Nach mehr als 16 Jahren wurde Dekan Kurt Kräß als Pfarrer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Martin und als Dekan verabschiedet. Ende Juli geht Kräß in den Ruhestand. Oberbürgermeister Dr [...] Kräß ihren Dank für den Dekanatsbezirks aus. Rolf Spitz betonte als Vertrauensmann des Kirchenvorstandes von St. Martin die vielen positiven Seiten von Kräß. Der katholische Dekan Ludwig Waldmüller brachte [...] Dekan mit dem „Kasimir“ eine der höchsten Auszeichnungen der Stadt. Bis auf den letzten Platz war die Kirche Unser Frauen zum Abschiedsgottesdienst von Dekan Kurt Kräß besetzt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger
und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger anlässlich des 60. Geburtstags von Oberbürgermeister Manfred Schilder geladen. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Kultur, Sport, Kirche, Verwaltung und Gesellschaft [...] ns ins Rathaus kam, sowie vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr zusammen mit den Feuerwehrführungskräften der Stadt. Der Trachtenverein legte ein Tänzchen aufs Rathausparkett und zahlreiche Vertreter
Zur Frühjahrsvollversammlung des Stadtjugendrings Memmingen konnte der Vorsitzende Martin Hurter im Saal von Mariä Himmelfahrt 26 Delegierte und rund 25 weitere Gäste begrüßen. Er gab einen Rückblick auf [...] ung 2013 vor. Nach dem Bericht der Kassenrevisoren wurde der Vorstand entlastet. Der Vorsitzende Martin Hurter gab einen Ausblick auf das Jahresprogramm 2013. Unter anderem stehen Fachtage im April und [...] 2013 Jugendleiterempfang. Hurter informierte die Delegierten darüber, dass sie die notwendigen Führungszeugnisse für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit nach Vorlage eines entsprechenden Schreibens des Stad
Die Führungsgruppe Katastrophenschutz unter Leitung von Oberbürgermeister Manfred Schilder hat am späten Nachmittag des 25. April 2019 entschieden, den einsturzgefährdeten Dachstuhl des Gebäudes Zangm [...] Hierfür wurden die Gebäude mit den Hausnummern 9, 11, 13, 22, 24 und 26 in der Zangmeisterstraße sowie Martin-Luther-Platz 17 komplett geräumt. Die Vorbereitungen werden rund eineinhalb Stunden in Anspruch nehmen
Teilnehmer um einiges stadtgeschichtliches Wissen reicher den Alten Friedhof. Die Führung bildet den Auftakt einer Reihe von Führungen, die sich in den Sommermonaten jeweils am ersten Samstag einer anderen Be [...] Die erste Führung dieser Saison fand jetzt auf dem Alten Friedhof zum Thema „Händler und Fabrikanten“ statt. Über 80 Interessierte hatten sich eingefunden und lauschten, auf zwei Gruppen verteilt, unter [...] existierten. Gleichzeitig sorgten Händler aller Art für ein vielfältiges Warenangebot in der Stadt. Die Führung wird die geschichtliche Entwicklung der lokalen Wirtschaft in Memmingen anhand von Persönlichkeiten
Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und weitere Vertreter des Stadtrats besuchten die Baustelle des neuen Umspannwerks Woringen der Lechwerke Verteilnetz GmbH (LVN) [...] "Systems Engineering" am Hochschulzentrum Memmingen funktioniert, erläuterten anschließend bei der Führung durch die Räumlichkeiten am Galgenberg Prof. Dr. Dirk Jacob, Vizepräsident der Hochschule Kempten [...] künftig eine direkte Anbindung an das europaweite Übertragungsnetz, sagte Andreas Liebau (LVN) bei der Führung des Stadtrats über die Baustelle. Die Anlage werde von der LVN und dem Übertragungsnetzbetreiber
ung von Kirchenmusikdirektor Hans-Eberhard Roß sangen und spielten der Konzertchor St. Martin, das Bachkantatenorchester St. Martin, die Kinderkantorei St. Martin und der Bläserchor St. Martin (Leitung [...] erklärte Oberbürgermeister Jan Rothenbacher in seiner Begrüßung der rund 1.000 Gäste in der Martinskirche und der rund 1.500 Zuschauer des Livestreams. „Als prägende Persönlichkeit des deutschen Fußballs [...] ein. Das Landgericht Memmingen bot an einem Tag der offenen Tür ein informatives Programm mit Führungen, Vorträgen und einem Prozess-Spiel. Begeisterten Applaus der Zuschauer erhielt Preisträger Christian
durch die Kirchengemeinde St. Martin und die Stadt Memmingen auch im nächsten Jahr fortführen zu können. Am Freitag, 9. September 2011, um 19 Uhr präsentieren die Meisterschüler in der Martinskirche zum Abschluss [...] Es sei schön, dass die bekannte Goll-Orgel in der Martinskirche auch für die hochqualifizierte Weiterbildung von Organisten und Studierenden zum Einsatz komme, sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] Leitung von Professor Günther Kaunzinger im Rathaus der Stadt Memmingen. Holzinger dankte Kirchenmusikdirektor Hans-Eberhard Roß für die gelungene Organisation des Meisterkurses. Vom 5. bis 9. September
für die große Unterstützung durch die Kirchengemeinde St. Martin und die Stadt Memmingen. Dekan Kurt Kräß freute sich über die gute Zusammenarbeit zwischen Kirche und Stadt und wünschte den Kursteilnehmern [...] Meisterkurses für Orgelinterpretation unter der Leitung von Professor Günther Kaunzinger mit Kirchenmusikdirektor Hans-Eberhard Roß auch den erst im April dieses Jahres ausgezeichneten Kulturpreisträger der [...] aus Deutschland und darüber hinaus die Gelegenheit biete, an der bekannten Goll-Orgel in der Martinskirche unter Anleitung des international gefragten Organisten Professor Kaunzinger das eigene Orgelspiel
Leitung bei Martin Mittenhuber bleibt, Kultur mit der Stadtbibliothek und den Museen, Information und Kommunikation (IuK), Tourismus sowie die Einrichtungen Veranstaltungsstätten und Stadtarchiv. Martin Mittenhuber [...] dann das Rechtsamt der Stadt Kirchheim unter Teck und arbeitete als Justiziar an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, bevor er nach Memmingen kam. Martin Mittenhuber dankte dem Oberbü [...] Seit 2016 leitet Martin Mittenhuber bereits das städtische Rechtsamt, nun wurde der berufserfahrene Verwaltungsjurist von Oberbürgermeister Manfred Schilder als Leiter des im Zuge einer Verwaltungsums