sagte der Oberbürgermeister. Er erinnerte daran, dass Antonino Tortorici als 16-Jähriger nach Memmingen gekommen sei und schnell eine Stelle als technischer Weber gefunden habe. "Bereits 1973 hast Du [...] Beauftragter des Beratungszentrums für sizilianische Auswanderer und gehört ebenfalls seit 1987 dem Memminger Ausländerbeirat an. Dessen stellvertretender Vorsitzender war er von 1987 bis 1995. Seither ist [...] tragte der Stadt. Darüber hinaus engagiert er sich seit 1984 in der Europa-Union (Kreisverband Memmingen), war Mitbegründer des hiesigen Deutsch-Italienischen Freundeskreises und hatte von 1992 bis 2014
alles zu koordinieren. Wenn die Schwerlasttransporter auf ihrem Weg vom Münchner Oktoberfest zum Memminger Jahrmarkt am Ziel angekommen sind, geht es auf dem Westertorplatz eng zu. Da wird rangiert und gekurbelt [...] Problem", weiß Foit aus Erfahrung. Er ist schon seit 14 Jahren für die Planung und Organisation des Memminger Jahrmarkts verantwortlich. Andreas Aigner schaut auf die Uhr. Seit acht in der Früh ist er mit seiner [...] "Das Mädchen ist neun Monate, der Bub vier Jahre alt", berichtet der stolze Großpapa, der sich in Memmingen immer besonders auf die familiäre, gute Stimmung des Jahrmarkts freut: "Hier sind die Leute freundlich
hundert Sternsinger der Pfarreiengemeinschaft sind normalerweise immer die ersten Gäste die das Memminger Stadtoberhaupt nach dem Jahreswechsel empfängt. Das ist in diesem Jahr aufgrund der Corona-Regeln [...] die Segenswünsche zu verteilen“, sagte Schilder und freute sich über die gebackenen Sterne der Memminger Bäckerei Blaschke, die in diesem Jahr die Aktion mit dem Verkauf des Gebäcks unterstützt. Den Besuch
iebenen aus Pommern, Schlesien, Sudetenland und Ostpreußen, die nach Flucht und Vertreibung in Memmingen eine neue Heimat fanden. Es sei wichtig, die Erinnerung an deren Schicksal lebendig zu halten. Als [...] Holzinger Dr. Schneider einen Bildband der Stadt. Armin M. Brandt, Vorsitzender des Kreisverbandes Memmingen im Bund der Vertriebenen, dankte dem Oberbürgermeister im Namen aller Beteiligten für den herzlichen
erinnern über das Jahr 2025 verteilt an die Abfassung der Zwölf Bauernartikel vor genau 500 Jahren in Memmingen. Geboten sind Theateraufführungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge, Ausstellungen, Kino, Stadtführungen [...] 16. März startet die Bayernausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte „Projekt Freiheit – Memmingen 1525“ im Bonhoeffer-Haus (bis 19. Oktober). „Viele Menschen wirken an den Veranstaltungen im Gedenkjahr
Gedenkstein am Schweizerberg war es in diesem Jahr, kein gemeinsames Erinnern, an die Zerstörung der Memminger Synagoge im Jahr 1938 und die deutschlandweiten Verbrechen gegen die jüdische Bevölkerung. Da die [...] den vertriebenen und getöteten Frauen und Männern zu gedenken, die Teil der jüdischen Gemeinde in Memmingen waren. „Es ist unsere Pflicht, das Gedenken an diese Mitbürgerinnen und Mitbürger zu bewahren. Und
der Schule und des Kulturamts überreichte Margareta Böckh Ada ein Lesekissen, eine Memmingen Schokolade und eine Memmingen Tasse. Ada, die bis zu ihrem 6. Lebensjahr in Berlin lebte und dort in einen Kindergarten [...] Schülerin des Bernhard-Strigel-Gymnasiums: „Du bist nun eine Botschafterin des Lesens und der Stadt Memmingen. Zu Deiner großartigen Leistung gratulieren wir Dir auch im Namen der Stadt ganz herzlich. Mach
Kulinarische Spezialitäten aus der Partnerstadt Teramo sind noch bis Samstagabend (10.9.) auf dem Memminger Manghausplatz zu genießen. Mediterranes Flair herrschte am Freitagnachmittag beim Italienischen [...] die Gäste, die aus Teramo angereist waren und dankte allen, die die Städtepartnerschaft zwischen Memmingen und Teramo mit Leben füllen. Das italienische Fest auf dem Manghausplatz wurde organisiert vom
nzeichen des Freistaates Bayern und dem Wechter-Stich der Stadt Memmingen ausgezeichnet: Bernhard Ranz, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Robert Kutter, Freiwillige Feuerwehr Steinheim Herbert Bischof, [...] Freiwillige Feuerwehr Dickenreishausen Ludwig Fackler, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Wolfgang Bauer, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Rudolf Berndt, Freiwillige Feuerwehr Volkratshofen-Ferthofen
enthalten. Kontakt: Jugendamt Memmingen, Christina Übele (Jugendpflege/Jugendschutz), Ulmer-Str. 2, 87700 Memmingen, Telefon: 08331/850419, Email: christina.uebele@memmingen.de . Weitere Informationen finden [...] für sie nicht geeignet sind. Um Mädchen und Buben vor den größten Gefahren zu schützen, hat die Memminger Stadtjugendpflegerin Christina Übele einige Tipps parat. „Eltern sind gefordert, genau hinzusehen