beschloss der Stadtrat die Aufnahme in das Bund-Länder-Förderprogramm „Soziale Stadt“ für den Memminger Westen zu beantragen. Im vergangenen Herbst gab es dann von Seiten der Regierung von Schwaben grünes [...] Projektmanager Claudia Macha und Hendrik Rhode mit der weiteren Durchführung der Maßnahme. Die Memminger Wohnungsbaugenossenschaft MeWo baute die ehemalige Wäscherei in der Buxheimer Str. 95 a zu einem [...] Zwischenzeitlich haben die beiden Projektmanager auf verschiedenen Ebenen Kontakte zu den Bewohnern im Memminger Westen geknüpft. Geplant sind jetzt sogenannte kommunikative Maßnahmen wie ein Tag der offenen Tür
Dann bist Du bei uns genau richtig: Komm zum Meet & Talk am Freitag 24.01.2025 ins Bürgerstift Memmingen. Weitere Infos im Anhang. Komm in unser Team: Dein Amt für Kindertageseinrichtungen!
Tänzerinnen und Tänzer des Bernhard-Strigel-Gymnasiums folgten der Einladung des Freundeskreises Memmingen-Auch zur Europawoche in die französische Partnerstadt Auch. Unter der Leitung von Birgit Reuter [...] Darbietung in zwei gemeinsame Proben vor Ort erarbeitet. Bei einem zuvor von der Association Auch-Memmingen organisierten Abendessen war der Funken zwischen den französischen und deutschen Jugendlichen trotz
ist das Musikschulbüro geschlossen Gerne können Sie uns per Mail kontaktieren: sing.musikschule@memmingen.de
Die druckfrische, aktualisierte Ausgabe des Telefonbuchs „Das Örtliche“ für die Stadt Memmingen und den Landkreis Unterallgäu wurde im Rathaus an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger überreicht. Von der [...] erklärte Lingner. Das Örtliche enthält neben überarbeiteten Einträgen auch einen Stadtplan von Memmingen. Ein Sonderteil im Buch informiert über Ärzte und weitere Gesundheitsberufe sowie über Notdienste
des zentralen bayerischen Impfmanagements gegen Corona, kurz BayIMCO, zur Impfung ins Impfzentrum Memmingen eingeladen. Der 63-Jährige zählt zur Priorisierungsgruppe drei, aktuell werden Personen der Pri [...] ersten Impfung gegen Covid-19 ins Impfzentrum eingeladen worden. „Ich möchte alle Memmingerinnen und Memminger zur Impfung gegen Covid-19 ermutigen und denen danken, die sich impfen lassen“, erklärte der Ob
Mit sechs Gegenstimmen verabschiedet der Memminger Stadtrat einen Haushalt mit Rekordvolumen. Der Vermögens- und Verwaltungshaushalt zusammen beläuft sich auf über 190 Millionen Euro. Die Anzeichen einer [...] gelte sowohl auf der Einnahmen- wie auch der Ausgabenseite. Wie schon früher stehen wir hier in Memmingen vor großen Herausforderungen, die gleichzeitig große Chancen für unsere Stadt sind: Dies sind etwa [...] neuer Mobilitätskonzepte. Und dafür werden wir auch in Zukunft Geld in die Hand nehmen, so das Memminger Stadtoberhaupt. Hier einige wesentliche Punkte des Haushalts: Das Volumen des Verwaltungshaushaltes
ersität Freiburg, für Prof. Dr. Pfeiffer Ausdruck des Renommees und der Leistungsfähigkeit des Memminger Klinikums. „Ich habe vollstes Verständnis, dass Sie dem Ruf nach Freiburg folgen. Es ist das na [...] bei der Jahresabschlussfeier des Klinikums. Prof. Dr. Bürkle habe sich große Verdienste um das Memminger Klinikum erworben. „Sie haben unsere Anästhesie auf den neuesten Stand gebracht. Das neue OP-Statut [...] ärztlichen Personals, bis zum letzten Tage. Prof. Dr. Bürkle erwiderte mit einem Dank für die Jahre in Memmingen und am Klinikum: „Sie werden immer ein Teil meines Herzens sein und hoffe, Sie ein bisschen mitbewegt
Hans-Jürgen Stopora vom Klinikum Memmingen, für ihr Engagement. Das Pflegesymposium als Plattform für Pflegeberufe aus ganz Schwaben findet seit 1996 alle zwei Jahre in Memmingen statt und ist die größte Ve [...] Anforderungen gemeistert werden können, zeigten namhafte Referenten beim 11. Pflegesymposium in der Memminger Stadthalle. Bereits am Vorabend des Symposiums wurden die Organisatoren vom Verband der Pfleged [...] Einhaltung der Hygieneanforderungen notwendig, betonte Hygienefachkraft Carmen Peper vom Klinikum Memmingen in ihrem Vortrag mit dem ironischen Titel: "Steril ist steril, auch wenn es gleich zu Boden fiel"
der Kinderkrippe der Unterhospitalstiftung Memmingen“. Seit 1966 werden in der Einrichtung in der Stebenhaberstraße die kleinsten Memmingerinnen und Memminger betreut. Bürgermeister Werner Häring überbrachte