ihn wäre so mancher Gast in Memminger Wirtschaften auf dem Trockenen gesessen: Fast 40 Jahre lang belieferte Werner Baader für die Schiffsbrauerei Gastwirtschaften in Memmingen und auch in Vöhringen, Kaufbeuren
wiederholten Mal die Menschen an, die in Memmingen leben. Ihre Gedanken und Vorschläge waren vielfältig: „Zu viel Verkehr in der Altstadt“, „Renaturierung der Memminger Ach“, „Duales Studium in Verbindung mit [...] Ihre Anregungen und Wünsche zur zukünftigen Entwicklung der Stadt konnten die Memmingerinnen und Memminger bei einer Bürgerwerkstatt in der Stadthalle vorbringen. In dem seit 2015 laufenden Projekt zur
Mäuerchen zum Stadtbach eine lebensgroße Kater-Bronze installiert. Gefertigt wurde die Skulptur von der Memminger Bildhauerin Cornelia Brader. Viele Freunde des beliebten Stadtkaters hatten dazu in den vergangenen [...] eine Initiative um Susanne Staudenrausch und Dietmar Weckwerth Spenden und sprach die renommierte Memminger Künstlerin Cornelia Brader an, ob sie sich dieses Projekt vorstellen könne. Die Bildhauerin sagte
Seit Anfang April ist Memmingens Partnerstadt Tschernihiw im Nordosten der Ukraine wieder mit der umliegenden Region verbunden. „Wir waren 20 Tage lang isoliert“, informierte Bürgermeister Vladyslav Atroshenko [...] beschrieb Bürgermeister Atroshenko die Lage. OB Manfred Schilder sagte die Unterstützung der Stadt Memmingen zu. „Unsere Hilfe kann angesichts des Ausmaßes der Zerstörung nur ein Tropfen auf dem heißen Stein [...] wir helfen, wo wir können“, bekräftigte der Oberbürgermeister. 13 Lastwagen mit Hilfsgütern aus Memmingen seien derzeit auf dem Weg nach Tschernihiw. Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn war wieder ein Vid
Die Stadt Kaufbeuren und die Stadt Memmingen wollen gemeinsam je einen Gerätewagen Gefahrgut für ihre Feuerwehren beschaffen. Oberbürgermeister Stefan Bosse und Oberbürgermeister Manfred Schilder unte [...] Ausschreibungsverfahren wird gemeinsam bewältigt. Die ehrenamtlichen Feuerwehrleute aus Kaufbeuren und Memmingen haben sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Leistungsverzeichnis für den neuen Gerätewagen
Manfred Schilder fest. Im Stadtarchiv Memmingen gebe es Karten und Pläne aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die dokumentierten, "dass man in der ehemaligen Reichsstadt Memmingen auch schon vor der modernen Lan [...] Geschichte der Vermessung Bayerns. Blickfang sind mehrere Originale der gravierten Kalksteinplatten von Memmingen und der Umgebung. "Die Aufnahme eines Herrschafts- oder Verwaltungsbezirkes mit Grenzen, Grundstücken
und die Startgebühr für beide in Höhe von insgesamt 650 Euro. "Wir schauen, dass wir die Stadt Memmingen gut vertreten bei der Radltour", bekräftigte Thomas Proksch, gelernter Flugzeugmechaniker, der bei [...] Biberach als Sachbearbeiter arbeitet. Ihre Fahrräder wollen die beiden während der Tour mit kleinen Memmingen-Fähnchen bestücken. Vor Renate und Thomas Proksch liegt nun ein sportlicher Sommer. "Wir werden [...] zu einer rund 450 Kilometer langen Radtour durch Bayern starten. Am 3. August macht die Tour in Memmingen Station. Am Abend ist ein großes Open-Air-Konzert bei freiem Eintritt für alle Bürgerinnen und Bürger
Einstimmig fassten die Mitglieder des Stadtrats den Beschluss, die Stadtwerke Memmingen zum Investor und Betreiber des für den Neubau des Klinikums zu erstellenden Parkhauses zu ernennen. Damit können [...] verteilte 1.700 Stellplätze – deutlich erweitern. Im Zusammenhang mit dem Neubau des Klinikums Memmingen wird die Errichtung eines Parkhauses (PH) mit rund 1.000 Stellplätzen erforderlich. Mit der offiziellen
Roland Krüger, der ehemalige Klavierprofessor von Julia Rinderle an der Hochschule Hannover, nach Memmingen gekommen ist, um den Meisterkurs zu leiten“, betonte die Bürgermeisterin. Vor eineinhalb Jahren [...] Idee entstanden, einen Meisterkurs für Pianisten ins Leben zu rufen, erzählte die renommierte, aus Memmingen stammende, Pianistin Julia Rinderle. Zu diesem Zweck sei der Verein „Klangperspektiven Allgäu“ gegründet [...] ihnen mit Klavieren und Flügeln zur Verfügung. Die meisten Teilnehmer sind Klavierstudierende. In Memmingen wohnen sie in Gastfamilien. Die 17 Pianistinnen und Pianisten zwischen 17 und 36 Jahren stammen
ist Markus Schmidts linke Körperhälfte teilweise gelähmt. Dieses Handicap hat den 46-jährigen Memminger Weltenbummler aber nicht davon abgehalten, in 19 Tagen mit seinem Liegefahrrad eine Pilgerreise [...] Ivo Holzinger im Rathaus von seiner erlebnisreichen Reise berichtete. Von Rom aus hatte er dem Memminger Stadtoberhaupt eine Ansichtskarte gesendet ( siehe Foto ). "Gott war und ist mein stetiger Begleiter"