sehr, dass nach zwei Jahren im Stillen, er in diesem Jahr wieder wie gewohnt einen großen Teil der Memminger Sternsinger und Sternsingerinnen zum Empfang in der Rathaushalle begrüßen konnte. Den Segen „Christus [...] nicht zu verweigern, das ist selbst hier ein Thema, das wir nicht vergessen dürfen“, betonte der Memminger Rathauschef. Passend zu ihrem Auftrag stimmten die Anwesenden noch das Lied „Die Heiligen drei Könige“
Im Stadtgebiet Memmingen müssen Bauherren zukünftig neue Regelungen für die Errichtung von privaten Kinderspielplätzen beachten. In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Stadtrat einer Satzung (KSPS) über [...] einer Musterberechnung für einen Spielplatz mittlerer Art und Güte ermittelt. Da im Bereich der Memminger Altstadt die Schaffung von Kinderspielplätzen grundsätzlich schwierig ist, wurde in diesem Bereich [...] Herstellung, Erweiterung und Unterhaltung bereits bestehender öffentlicher Kinderspielplätze der Stadt Memmingen verwendet.
Grundbildung zu Gast auf dem Memminger Rathausplatz. Dessen Mitarbeiter sprachen gezielt Leute an und warben für die kostenlosen Kurse an der vhs. Das Mehrgenerationenhaus Memmingen beteiligt sich mit folgenden [...] r Manfred Schilder im Rathaus feierlich eröffnet wurde. „Wenn man die statistischen Zahlen auf Memmingen herunterbricht, dann gibt es hier auch 3959 Menschen die funktionale Analphabeten sind“, sagte das
Städtepartnerschaft zwischen Memmingen und der Stadt Teramo in den Abruzzen. Die Italiener kamen auf Einladung von Francesco Abate aus dessen Geburtstort Gaggi/Sizilien nach Memmingen. Anlass des Besuchs in
den damaligen Ausländerbeirat – neu gewählt worden, um das gemeinsame Feiern aller Kulturen in Memmingen in der Mitte der Stadt zu verorten. „Das Fest der Kulturen führt uns alle zusammen. Es ist ein großes [...] Stadtjugendring bot alkoholfreie Cocktails an, Blumenkönigin Marina I. verschenkte Rosen und die Memminger KulturVerstrickungen vom Frauennetzwerk und vom Internationalem Frauentreff sorgten für eine ganz [...] Fest-Dekoration: An einer langen Girlande hingen gestrickte Fahnen von über 100 Nationen, die alle in Memmingen vertreten sind. Erst am frühen Abend klang das gelungene „Fest der Kulturen“ auf dem Weinmarkt aus
Kastl einen erfahrenen Blick. Seit über acht Jahren ist er vereidigter Feldgeschworener der Stadt Memmingen und wacht über Grundstücksgrenzen. Er ist einer von derzeit vier Feldgeschworenen im Stadtgebiet [...] 70-Jährige ist selbst Vermessungsingenieur im Ruhestand und war früher im Vermessungsamt der Stadt Memmingen tätig. „Man braucht neben dem Interesse an der Thematik auch Freude an der Tätigkeit draußen, denn [...] Interessentinnen und Interessenten können sich gerne an die Stadtverwaltung wenden unter vermessung@memmingen.de . Voraussetzungen sind relative körperliche Fitness, Mobilität mit einem eigenem KFZ, zeitliche
begangen. Der erste öffentliche Aufruf für die Einführung eines Weltfahrradtages stammte von einem Memminger: Manfred Neun, Ehrenpräsident des Europäischen Fahrradverbandes ECF, forderte 2016 in einer Ansprache [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einer Feierstunde im Rathaus übergeben. „Im Namen der Stadt Memmingen gratuliere ich sehr herzlich zu dieser Auszeichnung“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] … und für Deine Forschung für systemisch-nachhaltige Mobilität im Netzwerk des Fusion Mobility Memmingen Institutes, mit dem Du als gerade bei Cycling Industries Europe das Radfahren weiter voranbringst“
Landesgartenschau im Jahr 2000 errichtet wurde, stehen gelassen und integriert. Der Memminger Rathauschef wünschte den Memminger Skatesportler, ob alt oder jung, allzeit eine unfallfreie Fahrt.
"Stolpersteine in Memmingen", und Egon Sterzer, den Leiter des Projekts "Zeitzeugen", begrüßen zu dürfen. Der Bürgermeister dankte Abba Naor, dass er bereits zum zehnten Mal die Stadt Memmingen besuche, "um [...] wollen." Dankbar zeigte sich auch Helmut Wolfseher, Vorsitzender des Vereins "Stolpersteine in Memmingen", dass Abba Naor immer wieder nach Deutschland komme und mit den Nachfahren der Täter spreche, um
Euro werden von der Hans Link Stiftung übernommen, die von der Stadt Memmingen verwaltet wird. Eines der Geräte wurde vom Memminger Karl Ripfel gestiftet. Die fünf Fitnessgeräte bereichern das Freizeitangebot