16. Memmingen: Südöstlich Martin-Mayrock-Weg: Das angrenzend dargestellte Urbane Gebiet wird auf Grund der vorhandenen planungsrechtlichen Situation auf die südöstlich des Martin-Mayrock-Weges gelegenen
umsetzen können, sondern vieles auf Langfristigkeit angelegt ist“, betonte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, der den Vorsitz der Lenkungsgruppe zur Entwicklung des Mobilitätskonzepts innehatte. Ob
Kleinen reagieren. Kinder zaubern ein Lächeln ins Gesicht der Seniorinnen und Senioren“, erklärt Martin Mayer, Leiter des Bürgerstifts. Beim Amt für Kindertageseinrichtungen wurde der Vorschlag interessiert
Kleinen reagieren. Kinder zaubern ein Lächeln ins Gesicht der Seniorinnen und Senioren“, erklärt Martin Mayer, Leiter des Bürgerstifts. Beim Amt für Kindertageseinrichtungen wurde der Vorschlag interessiert
Kleinen reagieren. Kinder zaubern ein Lächeln ins Gesicht der Seniorinnen und Senioren“, erklärt Martin Mayer, Leiter des Bürgerstifts. Beim Amt für Kindertageseinrichtungen wurde der Vorschlag interessiert
erheblichen ökologischen Belastungen, die Mobilität mit sich bringe, führte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger aus. „Manche bequemen Gewohnheiten müssen wir in Frage stellen“, betonte er. Vieles sei in
2014. Das Auswahlgremium, bestehend aus Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, Stadtrat Christoph Baur, Stadtrat Helmut Börner, Stadtrat Wolfgang Courage, Stadtrat Stefan
Manfred Schilder empfing zusammen mit Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans Martin Steiger rund 70 Sternsinger aus allen Pfarreien der Memminger Pfarrgemeinschaft und von St. Ulrich
Staatsminister und Landtagsabgeordneten Josef Miller, den ehemaligen Dritten Bürgermeister Josef Martin Lang und Bürgermeister Werner Häring hervor. Geboren am 23. März 1952 in Elz (Landkreis Limburg)
d für die Sportler wurden geehrt Maresa Maier vom SV Steinheim, Anna Rinderle vom DJK Memmingen, Martin Schädle vom TV Memmingen, die D-Jugend des FC Memmingen und Sandro Wassermann vom AMC Memmingen.