gemeinsam mit Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle, zahlreichen Ehrengästen und Kindern aus dem Memminger Westen den „Krokodil-Spielplatz“. Dieser wurde saniert und nach einem Ideenwettbewerb als Projekt [...] Rathauschef bedankte sich bei allen an dem Projekt Beteiligten und die finanzielle Unterstützung der Memminger Wohnungsbau eG (MEWO). Besonders lobte er die Arbeit von den beiden Projektmanagerinnen Evelin [...] Vogelnestschaukel, über das Wasserspiel bis hin zum neuen Krokodil. Für alle Gäste gab es Getränke, Memminger-Gummibärchen, Knabberrein und Eis. „Ein gelungenes Eröffnungsfest“, so das Resümee von Dr. Ivo Holzinger
Die ersten Lebkuchenherzen des Memminger Jahrmarkts 2019 mit der zuckrigen Aufschrift: „Ehrenamt – ein Dankeschön wert!“ überreichte Oberbürgermeister Manfred Schilder an glückliche Gewinnerinnen und Gewinner [...] Gewinner einer Verlosung unter Inhabern der von der Stadt Memmingen ausgestellten Ehrenamtskarte: Rita Lutzenberger, Margarita Rothenbacher, Hans Jürgen Schwarz, Alina Hau und Markus Stetter haben zum
(Erziehungsberatungsstelle), Roswitha Spöttle (Freibad / Eisstadion), Angelika Friedrich (Klinikum Memmingen), Doris Schuck (Versicherungsamt), Nevzat Bafcari (Bauhof), und Siegfried Schneider (Gruppenklärwerk) [...] 1987 arbeitete sie kontinuierlich als Kassiererin des Städtischen Freibades und des Eisstadions in Memmingen. Die ehemalige Versandleiterin der Firma Alpenland aus Sonthofen trat am 12.12.2008 aus dem aktiven [...] Neuwied und Frankfurt am Main folgten, bis er dann im Mai 1973 durch die Firma Metzeler Schaum nach Memmingen kam. Der Städtische Bauhof ermöglichte ihm ab dem 1. April 1998 den Eintritt in den öffentlichen
trafen sich die Mitglieder des Verwaltungs- und Rechtsausschusses des Bayerischen Städtetages im Memminger Rathaus. Unter Vorsitz von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger wurden unter anderem Themen wie die [...] Vorsitzender hatte der Rathauschef die Mitglieder des Gremiums, welches ansonsten in München tagt, nach Memmingen eingeladen. Im Anschluss an die Tagung zeigte das Stadtoberhaupt seinen Ausschussmitgliedern mit
Flüchtlinge aus dem Kriegsgebiet großes Thema bei den Hortkindern. Durch den Aufruf der Stadt Memmingen, Spiele, Kuscheltiere, Mal- und Bastelbedarf usw. für die ukrainischen Kinder zu spenden, kamen [...] Wir können gar nicht genug DANKE sagen an einige großzügige private Unterstützer, der VR-Bank Memmingen eG und der Immowerk GmbH.
war die nächste, die jetzt aus dem aktiven Berufsleben scheidet. Christa Meyer war lange Jahre im Memminger Kreiskrankenhaus und jetzt im Klinikum tätig. 2002 feierte sie ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Demnächst [...] Metzger anfing. Zuletzt war er Bereichsleiter Fleisch/Wurst am Klinikum. Marcella Strehl werden Memmingens Hallenbadbesucher kennen. Sie hat den größten Teil ihrer Berufslaufbahn im städtischen Hallenbad [...] Karl Anton Uhrebein. Der Anästhesist studierte Medizin in Ulm und Paris. Seit 1985 arbeitete er am Memminger Klinikum.
Vorstandsmitglied des TV Memmingen, und sein Vater Fritz Lempenauer zählen zu den Hauseigentümern, die das Angebot einer kostenlosen Photovoltaik-Beratung der Stadt Memmingen angenommen haben. Sie würden [...] Energie- und Umweltzentrums Allgäu (eza!). Im Rahmen der Aktion Check-Dein-Dach bietet die Stadt Memmingen den Bürgerinnen und Bürgern kostenlose Photovoltaik-Beratungen seitens der Fachleute von Verbra [...] von 70 kostenlosen Vor-Ort-Beratungen ausgebucht war. Mario Hönisch, Klimaschutzmanager der Stadt Memmingen, zeigt sich sehr erfreut über das große Interesse am Beratungangebot. „Es ist ein Zeichen dafür
Macha und Hendrik Rohde startete jetzt die Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“ im Westen von Memmingen. Die beiden QM werden im Rückgebäude der Buxheimer Straße 95 in einer ehemaligen Wäscherei untergebracht [...] beiden QM sind im Rückgebäude der Buxheimer Straße 95 untergebracht. Das Gebäude wird von Seiten der Memminger Wohnungsbau (MeWo) zur Verfügung gestellt und wird bis Januar 2007 als zentrale Anlaufstelle für [...] darstellen. „Entgegen anderslautenden Gerüchten sind noch keine Maßnahmen beschlossen“, betonte das Memminger Stadtoberhaupt. Die Bürgerinnen und Bürger werden bei der Gestaltung ihres „Umfeldes“ noch stärker
Am 08. Juli 2006 fand die diesjährige Frauenfahrt statt. Organisiert vom Frauennetzwerk Memmingen e.V. und der Frauenbeauftragten Claudia Fuchs ging es diesmal mit dem Bus in das benachbarte Österreich [...] berühmten Malerin bekamen die mitreisenden Frauen von Annedore Haberl von der Frauengeschichtswerkstatt Memmingen. Die Frauenfahrt bot auch in diesem Jahr neben Informationen und Geselligkeit die Gelegenheit zu
Ein auf die Bedürfnisse der Stadt Memmingen konzipiertes neues Einsatzfahrzeug wurde Mitte Februar von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger an Stadtbrandrat Hans Hirschmeier übergeben. Mit dem ca. 330 000 [...] 000 Euro teuren Hilfeleistungs-Löschfahrzeug (HLF 16) erhält die Feuerwehr Memmingen ein Fahrzeug, mit dem nahezu alle Einsätze im „Erstangriff“ zu bewältigen sind. „Das HLF 16 ist mit einer Breite von