Mit der Verleihung der Kinderfest-Medaille ist der Reigen der Memminger Heimatfeste eröffnet worden. Dieses Jahr ging die Auszeichnung an den ehemaligen Rektor der Bismarckschule Eberhard Koch und an den [...] gratulierte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den Geehrten und lobte ihr großes Engagement für das Memminger Kinderfest. Eberhard Koch sei über viele Jahre fest in das Kinderfest eingebunden gewesen und habe [...] Otfried Richter, Leiter der Städtischen Sing- und Musikschule, engagiert sich seit langem für das Memminger Kinderfest. So ruft er seit zwölf Jahren den Liedausschuss des Kinderfests zusammen, um die Kin
eister Dr. Ivo Holzinger Dr. Hans-Martin Steiger und gratulierte ihm zu seinem 65. Geburtstag. Memmingens Rathauschef danke Steiger für sein langjähriges kommunalpolitisches Wirken als Mitglied des Stadtrates [...] Bauausschuss (II. Senat), gehört dem Bauausschuss der Realschulen, dem Stiftungsbeirat, dem Beirat Memminger Freiheitspreis 1525 sowie dem LIFE-Naturprojekt Benninger Ried an.
Foyer des Rathauses kennenlernen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Elisabeth Geiger von der Memminger Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Bayern freuen sich, dass durch die Aktion "Gut zu wissen" [...] Uhr Freitag 8 bis 12 Uhr Zu Fragen des Verbraucherschutzes informiert zudem die Beratungsstelle Memmingen der Verbraucherzentrale Bayern in der Ulmer Straße 9, Telefon (08331) 89944. Die Verbraucherzentrale
Hospizverein im Caritasverband Memmingen-Unterallgäu feiert sein 15-jähriges Bestehen. Zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten zeigt der Verein auf Einladung des Memminger Oberbürgermeisters Dr. Ivo Holzinger [...] Rathaus der Stadt Memmingen. Er gab einen kurzen Rückblick auf die Geschichte des Vereins, in der vielen Schwerkranken und Angehörigen Trost und Beistand gespendet werden konnte. „In Memmingen und im Landkreis
für Demenzkranke“ des Caritasverbandes Memmingen-Unterallgäu e.V. vorbei. Jeden Donnerstag kommt nachmittags eine Runde aus sechs bis neun Demenzkranken aus Memmingen und Umgebung sowie Ehrenamtlichen unter [...] dann trägt der Gast aus dem Rathaus noch die Geschichte vom Nachtwächter aus dem mitgebrachten Memminger Heimatbuch vor. Richtig in ihrem Element sind einige der Senioren, als es um das Sprichwörter-Raten
Oberbürgermeister Manfred Schilder ein druckfrisches Buch von Autor Günther Walcz übergeben zu dürfen. „Memmingen – einst und heute“ zeigt vor allem historische Aufnahmen. Erst wenn das Buch gedreht und von hinten [...] Stadt in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt habe. Der Dank des Autors ging zum einen an den Memminger Oberbürgermeister, der ihn auf die Idee des „Dreh-Buchs“ gebracht habe. Zum anderen an Stadtarchivar
Mehr als 70 Einsätze hat der schneereiche Winter in Memmingen bisher gefordert. „Damit nähern wir uns langsam dem Spitzenwert von 115 Einsätzen im Winter 2005/2006, und die Saison ist noch lange nicht [...] berichtet der Bauhofleiter. Durch die starken Schneefälle in den vergangenen Wochen gehen auch in Memmingen die Streusalzvorräte des Bauhofs langsam zur Neige. „Wir hatten 1000 Tonnen Streusalz eingelagert [...] geräumt und gesplittet. „Splitt ist auch auf lange Sicht ausreichend vorhanden“, sagt Mnich. Nach der Memminger Straßenreinigungs- und -sicherungsverordnung sind alle Grundstückseigentümer verpflichtet, Gehwege
vhs Memmingen von Oktober 2009 bis Januar 2010 teilgenommen haben. „Somit hat sich die intensive Planungsarbeit für dieses Seminar gelohnt“, meint die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen, die
erneuerten Illersteg begeistert. „Wir bedanken uns bei der Stadt Memmingen für die Investition auf fremdem Territorium“, unterstreicht er. Memmingen hat damals den Bau des Fußgängerstegs entlang der Eisenbahnbrücke [...] Radfahrern genutzt. In die grundlegende Sanierung des Stegs während der Sommerferien hat die Stadt Memmingen rund 130.000 Euro investiert. Zur Wiedereröffnung trafen sich Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger
Universität in München. Dort lernte er auch seine Frau kennen; ihr zuliebe zog der Oberbayer dann nach Memmingen. Am 01. August 1974 begann Walter Stöberl an der Sebastian-Lotzer-Realschule als Studienrat im [...] Beamtenverhältnis auf Probe. „Ich habe mich hier schnell eingewöhnt und nie bereut, nach Memmingen gekommen zu sein“, so Stöberl. Besonders seine letzten Jahre an der Schule seien sehr interessant gewesen: [...] Abitur am Bernhard-Strigel-Gymnasium ab. „Da lag es nahe, dass Sie nach dem Studium wieder nach Memmingen gekommen sind“, stellte der Rathauschef fest und „ich wünsche Ihnen viel Erfolg im neuen Amt“,