Rothenbacher und betonte unter anderem die günstige Lage des künftigen Gesundheitscampus an der Schnittstelle der Autobahnen A7 und A96. „Jetzt bekommt unser Klinikum für die exzellente medizinische Versorgung
Teilnehmerinnen und Teilnehmern, mit Ausnahme der Stadtradeln-Stars, werden jedoch nicht öffentlich dargestellt. Als besondere Anerkennung des Engagements veranstaltet die Stadt Memmingen auch in diesem Jahr
Geschäften, Gastronomie und Dienstleistungen, würdigte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Ausstellungseröffnung und Preisverleihung im Innenhof der MEWO-Kunsthalle. „Durch die Baumpflanzungen wird der Weinmarkt
Brennerei und zahlreiche Begegnungen mit den französischen Freunden. Einen besonderen Höhepunkt stellte der Empfang bei der Association Memmingen-Auch, also dem dortigen Freundeskreis, dar. Hier fühlte
einzukaufen, wofür andere teuer bezahlen.“ Holz hat das Amt des Ehrenbotschafters seit zehn Jahren inne, stellte ihn Bürgermeisterin Margareta Böckh vor, die die Feierstunde charmant moderierte. Holz engagierte
Auftakt für das Event- und Gedenkjahr „500 Jahre Zwölf Artikel“. Kulturamtsleiter Sebastian Huber stellte den Eröffnungsgästen das umfangreiche Programm der „Zeitreise“ vor. Zahlreiche Geschäfte der Innenstadt
retten, Natur und Sachwerte schützen – dafür seien zahlreiche Frauen und Männer rund um die Uhr zur Stelle, hob Schilder hervor. Kein anderes Bundesland habe eine so aktive Bürgerschaft wie der Freistaat
Menschen, die heute von Flucht und Vertreibung betroffen sind und regte an, den Wert der Heimat herauszustellen: „Den Heimatvertriebenen kommt die besondere Aufgabe zu, verstärkt in den örtlichen Vereinen
Mathias Rothdach. Ein Spaziergang durch die Memminger Innenstadt bereite Freude, erklärte stellvertretender Regierungspräsident Josef Gediga. „Die große Dichte an Geschäften und die vielen Menschen, die
Anforderungen für Konzerte sowie verstärkte Konkurrenz in der Umgebung hat in den letzen Jahren das Stelldichein internationaler Showgrößen in Memmingen zum Versiegen gebracht. 2004 lockte Jeanette Biedermann