Das Sturmtief „Sabine“ hat im Memminger Stadtgebiet deutliche Spuren hinterlassen: Zahlreiche Bäume brachen um, Dächer und Gebäudeteile wurden beschädigt und Straßen mussten zeitweise gesperrt werden. [...] schwerwiegender verletzt. Darüber bin ich sehr froh. Mein Dank geht an alle Rettungskräfte der Memminger Feuerwehren, des THW und des BRK. Sie haben großartige Arbeit geleistet“, betont Oberbürgermeister [...] Schäden gab es auch an der Fassade des Bernhard-Strigel-Gymnasiums. Alle Feuerwehren der Stadt Memmingen, das Technische Hilfswerk und das Bayerische Rote Kreuz waren mit insgesamt rund 100 Rettungskräften
beim Bürgerforum „Europa im Dialog“ mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern in der Stadthalle Memmingen über die Zukunft der Europäischen Union. Die Diskussion wurde inhaltlich durch drei Schülerworkshops [...] Bayerische Staatskanzlei veranstaltet das Bürgerforum in Zusammenarbeit mit dem Europabüro der Stadt Memmingen, den Vertretungen des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission in München, der L [...] sich der Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten und Medien ins Golden Buch der Stadt Memmingen ein.
Das Fest der Kulturen im Rahmen der Memminger Meile war ein voller Erfolg. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger eröffnete bei herrlichem Sonnenschein zusammen mit dem Ausländerbeauftragten und Vorsitzenden [...] gefallen war. Viele fleißige Hände helfen bei den Vorbereitungen. Die Mannschaft der CB-Funker Memmingen mit ihrem Vorsitzenden Fritz Neu ist eine der ersten auf dem Westertorplatz. Seit Jahren unterstützen [...] Oberbürgermeister zu seinem Wahlerfolg zu gratulieren. Blumenkönigin Daniela Maul eröffnete mit der „Memminger Hymne“ in mehreren Sprachen die Tänze und musikalischen Darbietungen auf der Bühne. Einen Tommelzauber
Bereits zum dritten Mal haben Mädchen und Buben aus 31 Klassen der Grundschulen in Memmingen und aus dem Umland für den Christkindlesmarkt Bilder gemalt. Waren die Verkaufsstände samt Bildern in den v [...] fünf. Hier vereinte die Klasse 4 der Grundschule Steinheim mit ihrem Bild „Der erste Schnee über Memmingen“ 88 Stimmen auf sich und bekam hierfür Süßes überreicht. Der vierte Platz mit 89 Stimmen ging an [...] Den ersten Platz mit 157 Stimmen erlangte die 3c der Elsbethenschule mit ihrem Wimmelbild vom Memminger Marktplatz. Ihnen wurde für das Bild Süßes und ein Geschenkgutschein im Wert von 30 Euro überreicht
sich in besonderem Maße um die Stadt verdient gemacht haben. Zu den diesjährigen Geehrten zählt Memmingens Ehrenbürger Staatsminister a.D. Josef Miller. Josef Miller erhielt die Verdienstmedaille aus den [...] der Stadt Augsburg. Beim Festakt in Augsburg gratulierte Oberbürgermeister Manfred Schilder dem Memminger Ehrenbürger sehr herzlich zu dieser herausragenden Ehrung. Der Text der Urkunde: „Herr Josef Miller
. Die kleine Kapelle und das Kreuz an der heutigen Bauhaus-Kreuzung sind im Eigentum der Stadt Memmingen, die auch die Restaurierung beauftragt hatte. Das Metallkreuz sei sehr verrostet gewesen und es [...] einer Feierstunde mit Kreuzsegnung. Bürgerausschussvorsitzender Christof Kastl sprach der Stadt Memmingen und auch der Bürgermeisterin für deren private Förderung der Restaurierung den Dank der Bürgerschaft
störendes Granulat und Mikroplastik: das bietet ab sofort der komplett erneuerte Kunstrasenplatz am Memminger Stadion. Bei der Eröffnung des Platzes durch Oberbürgermeister Manfred Schilder gab es auch die [...] Sportanlagen hier am Stadion auf und kommt letztendlich alles dem Sport zugute“, formulierte es das Memminger Stadtoberhaupt. Die Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED spare außerdem sehr viel Energie ein. [...] spreche hier für alle Vereine die den Platz und die Anlage nutzen und möchte mich bei der Stadt Memmingen herzlich bedanken, denn diese Investition in den Platz ist alles andere als selbstverständlich.“
Die Stadt Memmingen erzeugt jetzt selbst Strom. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger gab den Startschuss für die Einspeisung von auf dem Dach des ehemaligen Amendinger Rathauses gewonnenen Stroms in das [...] nd gleich weiter. Eine Solaranlage auf dem Dach des Vöhlin-Gymnasiums, ebenfalls von der Stadt Memmingen betrieben, ging ebenfalls ans Netz und liefert aus der Sonne Strom. Mit diesem können 19 kWp oder
einfacher: In Memmingen können Autofahrer ihre Parkgebühren ab dem 01. Dezember 2019 auch per Mobiltelefon bezahlen. Oberbürgermeister Manfred Schilder freut sich, dass die Stadt Memmingen damit einen weiteren [...] folgen. „Das Handyparken erfreut sich gerade in größeren Städte einer großen Akzeptanz. Und auch in Memmingen können wir uns vorstellen, dass es gut angenommen wird“, erklärte Philipp Zimmermann, Ansprechpartner
Welt und bei der Unterführung Buxheimer Straße gibt es nun insgesamt drei HoF in Memmingen. „Dank des TVM hat Memmingen nun die Größte von drei öffentlichen Wandflächen mit 50 Metern Länge und 4 Metern