mit den Vertretern der Verwaltung und Bürgermeisterin Margareta Böckh sowie Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger. In der zweiten Sitzung des Gremiums in diesem Schuljahr wurden wieder Wünsche und Anregungen
durch Carolina Trautner, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales. Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger war in Vertretung von Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der feierlichen Ehrung in Augsburg
Elektrifizierung der Bahnlinie München-Memmingen-Lindau auch spannende Beiträge von Bahnhistoriker Dr. Martin Pabst zur Geschichte der Bahn im Allgäu sowie über die neuen Züge, die mit der Elektrifizierung
von Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeisterin Margareta Böckh und Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger begrüßt und konnten dann mit Mitarbeitern einiger Ämter ins Gespräch kommen. Das Jugendamt
, Sarah Kashanna und Doris Mory-Petersen von den Stadtwerken, den Amtstierarzt des Veterinäramts Martin Sauer, Oliver Selmikat vom Jugendamt, Annette Stetter vom Kindergarten in Volkratshofen und Reinhard
Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und weitere Vertreter des Stadtrats besuchten die Baustelle des neuen Umspannwerks Woringen der Lechwerke Verteilnetz GmbH (LVN)
e in Memmingen zustande. Daraus entstanden in einem ersten Schritt zwei Kurse in China, in denen Martin Glanz-Kühndahl (Schulleiter der Berufsfachschule für Altenpflege/-hilfe) als sogenannter Kurzzeitexperte
unserer Tage. Neben historischen Aufnahmen sind eindrucksvolle Werke zeitgenössischer Künstler wie Martin Liebscher und Thomas Brenner zu sehen. Die Fotografien dokumentieren eine Vielzahl unterschiedlicher
Jung und Alt gleichermaßen Anklang. Gespannt verfolgten die kleinen Gäste den Auftritt des Zauberers Martin und die Akrobatik der russischen Zirkusgruppe „Quirlige“ zog Kinder und Erwachsene gleichermaßen
in den gemütlichen Räumlichkeiten von IVO Schmuck, wo Werke der verstorbenen Mutter des Inhabers, Martin Schöffl, ausgestellt sind.