Memmingen gebracht worden waren. Memmingen war bereits das dritte Etappenziel ihrer fünftägigen Wanderung. Dementsprechend stolz waren die jungen Pilger und Pilgerinnen auch auf ihre Leistung. Als eine
meistern“, ergänzte Kielpinski. Die Jugendlichen aus unterschiedlichen Nationen erreichten nach einer Wanderung über sprichwörtlich Stock und Stein in einer alten Ruine ihr erstes Tagesziel. Unter freiem Himmel
oft kühl-verregneten Wetter spürbar zurückhaltende Freude des Publikums in tanzende Begeisterung umwandeln. Nach dem kulturellen Lockdown-Tiefschlaf holte die MEILE das Publikum zurück in den urbanen Raum [...] Altersgruppen die poetische Installation „Sternenzeit – Im Land meiner Kindheit“ von Theater ANU. Sie verwandelte am 17. Juli das Gelände des Denkmals ‚Alter Friedhof‘ in ein Land der Phantasie. Etwa 600 Teelichter
die meisten ein einziges hin und her. Doch mit Beendigung des dritten Bauabschnitts, gehören die „wandernden Klassen“ nun endgültig der Vergangenheit an und alle sind froh, dass das BSG nun auch in Bezug
zitierte Esther Geva eine Äußerung ihrer Tante Elisheva Ramon über ihr Leben in Memmingen und die Auswanderung nach Israel. Ramon ist die noch einzig lebende Tochter der in der Stadt wohnhaften Rosenbaums [...] Erinnerung. Besonders habe sie es seinerzeit schwer getroffen, als sich ihre beste Freundin von ihr abgewandt habe. Geva schilderte die Ereignisse und Willkürlichkeiten, die ihr Großvater Wilhelm im KZ ausgeliefert
spannende Projekt des neuen Schießstattgartens – eine Verkehrsinsel wird in eine attraktive Grünfläche gewandelt. Oberbürgermeister Manfred Schilder informierte über zentrale Themen der Stadtentwicklung und des
Angeschafft wurden Luftreinigungsgeräte einer Firma aus Weingarten. Die Stadt Memmingen ist Sachaufwandsträger für 16 Schulen. Mit der Anschaffung der Luftreinigungsgeräte ist auch ein Stadtratsantrag des
dem Stadtbild verschwunden“, lobte Schilder. Heimatpfleger Günther Bayer hob zudem den hohen Sanierungsaufwand hervor, der weit über eine „Fassadenkosmetik“ hinausging. Dabei bezog er sich nicht nur auf
italienische Arbeitnehmer (INAS-CISL), 1987 Beauftragter des Beratungszentrums für sizilianische Auswanderer und gehört ebenfalls seit 1987 dem Memminger Ausländerbeirat an. Dessen stellvertretender Vorsitzender
Anrufer beispielsweise als Polizeibeamte, Bedienstete anderer Behörden oder Einrichtungen oder als Verwandte aus, um wertvolle Gegenstände, Kraftfahrzeuge oder Bargeld zu erlangen. Polizeipräsident Werner