iräte in Bayern wahrzunehmen. In diesem Zusammenhang bedankte sich Cav. Tortorici bei seinem Stellvertreter Mehmet Yildirim. „Es ist in der Zukunft besonders wichtig, miteinander im Dialog zu bleiben“
demokratische Verfassungsurkunde auf deutschem Boden gewür-digt. Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger mit Dr. Gyula Horn den erste Preisträger der Öffentlichkeit vor
durchlaufen, ob er die Arbeit mit den Kindern gut findet. Zum anderen, musste vorher ein Konzept erstellt werden, das mit dem Gesundheitsamt, dem Veterinäramt, dem KiTa-Amt und der Versicherung abgesprochen
in Lauben. „Breite Zielgruppen mit großen Altersspannen, wie es bei Schaffenslust der Fall ist, stellen natürlich einige Anforderungen an Usability und Design einer Plattform. Um die Börse nicht zu überladen
begegnen. „Bei uns braucht es einfach von allem mehr“, erläuterten Schulleiter Willi Seitz und stellvertretende Schulleiterin Andrea Karasch bei der Feierstunde. Mehr Zeit zum Lernen, mehr Unterstützung und
Geschenke für die 17 Mädchen und Buben. Die Idee zur außergewöhnlichen Kindergartengruppe, die eine Außenstelle des Kindergarten Stadtweiherstraße ist und Platz für bis zu 20 Kinder bietet, ergab sich durch
ältnisse konnten diese Arbeiten zügig durchgeführt werden. Zu Beginn der Bauarbeiten war die Fertigstellung bis Sommer 2020 geplant. Leider kam es angesichts der pandemiebedingten Ausnahmesituation im
KiTa-Plätze: Grundsätzlich ist es unser Ziel, den Bedarf für alle Familien aus Memmingen sicher zu stellen. Gibt es in der gewünschten KiTa mehr Anmeldungen als offene Plätze zum Vergabestichtag, wird diese
auseinander, plappert nicht nach, informiert euch, seid neugierig und mutig!“ Neugierde und Interesse stellten die jungen Leute im Rathaus unter Beweis. Beim Gespräch im Plenarsaal herrschte über zwei Stunden
möchte“, so Schilder. Sabine Wolf machte deutlich, dass die Digital-Kompass-Standorte nicht nur eine Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren sind, die Unterstützung im Umgang mit digitalen Medien und Geräten