Vorsitzende des Frauenhaus-Vereins, die Bilderausstellung „Ich habe nicht alles gesagt, aber ich habe alles gemalt“ in der Stadtbibliothek. In der Wanderausstellung des Frauenhauses Göttingen e.V. zeigen [...] der Zeit vom 15. – 25. Februar 2017 ist die Ausstellung in der Stadtbibliothek Memmingen zu sehen. In der Zeit vom 15. – 22. März 2017 wird die Ausstellung im CINEPLEX Memmingen gezeigt. [...] e.V. fungierte als Mitveranstalterin an diesem Abend, gemeinsam mit Claudia Fuchs, der Gleichstellungsbeauftragten und dem Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder e.V. Im Anschluss an den Tanz
nicht nur bei den Besuchern, sondern auch bei den Schaustellern ist der Memminger Jahrmarkt dick im Kalender vermerkt. In jedem Jahr drängen mehr Schausteller nach Memmingen als berücksichtigt werden können [...] Organisation sowie Schaustellern wie Kaufleuten. Gerade Sie machen unseren schönen Jahrmarkt aus! Namens der Stadt und persönlich wünsche ich dem Memminger Jahrmarkt, seinen Schaustellern und Marktkaufleuten [...] können. Das zeigt die Popularität des Marktes, stellt aber Marktamt und Marktreferenten vor Herausforderungen. Diese wurden jedoch auch in diesem Jahr mit Bravour gemeistert: wieder ist es gelungen, mit einem
Antisemitismus“ stellt Kuratorin Regina Gropper fest. Sie verwies auf aktuelle Umfragewerte zu Judenhass und Hetze gegen Menschen in der deutschen Bevölkerung. Der Name der Ausstellung „VerVolkt“ spiegele [...] h geworden. Umso anerkennenswerter sehe Steber den Wert dieses Ausstellungsprojekts. Als ein Beispiel lokaler Geschichtsforschung stellte Hubert Seliger die Biografie des Leiters der Memminger Kriminalpolizei [...] Am Internationalen Museumstag startete das Stadtmuseum das Ausstellungsprojekt VerVolkt II mit neuen Inhalten in die Saison. Ausgesuchte Referenten hielten Vorträge zur lokalen NS-Geschichte und zur Bedeutung
"Zwölf Bauernartikel" aus dem Jahr 1525 und stellte fest, dass Memmingen als Stadt der Menschenrechte großes Interesse habe an einer Bayerischen Landesausstellung im Jahr 2025 zur Thematik des Bauernkrieges [...] einer Bayerischen Landesausstellung zu diesem Thema in Memmingen und sagte seine Unterstützung zu, das Vorhaben prüfen zu lassen. "Der Freistaat Bayern pflegt seine Wurzeln", stellte Söder fest. Gleichzeitig
auf Einladung von Martina Weinmüller und der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Claudia Fuchs nun einem interessierten Publikum vorstellte. "Der Roman ist nicht autobiografisch, aber es gibt doch [...] kämpft. Die ehemalige Produktmanagerin eines Pharmakonzerns muss jedoch ernüchtert feststellen, dass sie keine adäquate Stelle findet und macht sich schließlich als Organisatorin von Kindergeburtstagen sel [...] Gleichberechtigung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt gibt es immer noch Verbesserungsbedarf", stellte Martina Weinmüller abschließend fest. Info: Sonja Liebsch und Nives Mestrovic: "Muttertier @n Ra
unnen am östlichen Ende des Weinmarkts hat hier eigentlich Abhilfe geschaffen, die zwölf aufeinandergestellten Tafeln erinnern an die Artikel und deren Text ist im Sockel eingelassen. Viele nehmen den [...] gestalteter Raum, der ab sofort geöffnet ist, am westlichen Ende des Weinmarkts Abhilfe. „Dieser Ausstellungsraum soll die Themen Freiheit und Freiheitsrechte besser im Bewusstsein der Gesellschaft verankern“ [...] und heute transportiert, so das Memminger Stadtoberhaupt weiter. Damit dies gelingt, sind im Ausstellungsraum nun drei großformatige Infotafeln angebracht, die die Zwölf Bauernartikel erklären. Zusätzlich
Unternehmen oder ein Erbe? Je nach Konstellation ist es wichtig, unterschiedliche Regelungen und Vereinbarungen zu treffen. Erhältlich ist die Broschüre im Gleichstellungsbüro der Stadt Memmingen. Kontakt: [...] Praxis die rechtlichen Regelungen und Folgen anschaulich und vor dem Hintergrund der jeweiligen Paarkonstellation erklärt. Handelt es sich um eine Zuverdienstehe, eine Einverdienstehe, eine Doppelverdienstehe [...] Fuchs, Rathaus, Marktplatz 1, 87700 Memmingen, Tel. 08331 / 850260 oder E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@memmingen.de
Rednerpult aus zeitlichen Gründen nicht fertiggestellt werden konnte, übernahm das Ersteausbildungsjahr die Fertigstellung des Rednerpultes unter der Hilfestellung von Fachlehrer Erwin Dreier und Studiendirektor [...] Rathauses konzipiert. Die Idee für dieses Gesellenstück hatten Hauptamtleiter Robert Langer und der Stellvertretende Innungsobermeister Christian Abler. Der Entwurf der Projektanten Florian Könis, Florian Schreier [...] umfunktioniert. Um sich optimal an die Größe des Redners anzupassen, wurde sogar eine elektrische Höhenverstellung integriert.
Betreuungsvereinen waren zur Ausstellungseröffnung geladen. „Bis zum Jahr 2030 wird es in Deutschland voraussichtlich 28,4 Millionen Menschen geben die 60 Jahre und älter sind“, stellte die Bürgermeisterin dar [...] Bürgerinnen und Bürger eine Anlaufstelle an die Hand gegeben werden, die die entsprechenden Angebote hinsichtlich der persönlichen Bedürfnisse aufzeige, so Vogt. Die Ausstellung, welche im Vorlauf zu den [...] Pflege ist menschlich, Pflege geht uns alle an – das ist die Botschaft der Ausstellung „Ein neuer Blick auf die Pflege“, die von Bürgermeisterin Claudia Knoll, dem Pflegedirektor des Bezirkskrankenhauses
dann bewirb Dich doch hier“, entgegnete sein Schwippschwager und Angestellter im Memminger Einwohnermeldeamt, der von einer freien Stelle im städtischen Tiefbauamt wusste. Gesagt getan. So kam der damalige [...] und stellvertretende Baureferatsleiter bisher doch oft Arbeitsmaterial als Abendlektüre mit nach Hause genommen. Die Nachfolge von Ingo Mnich wird am 1. November sein langjähriger Stellvertreter, Gernot [...] Main absolvierte und danach an der Oberforstdirektion in Augsburg, der Forstdienststelle in Breitenthal sowie der Forstdienststelle Ottobeuren arbeitete. 1985 trat er als Forstoberinspektor bei der Stadt