das Becken schaute. „Wois net“, war die Antwort von Jakob, der zusammen mit anderen Kindern vom Kindergarten Dickenreishausen und den Vertretern des Bürgerausschusses sowie den Ehrengästen zur neuen Was [...] Stadtgärtnerei, Rudolf Schnug, hatte die gesamte Anlage geplant. Thomas Häberle, Auszubildender im Garten- und Friedhofsamt, legte die Tretanlage zusammen mit seinen Arbeitskollegen und den Mitgliedern des
Weil sie nicht bis morgen warten wollten, haben Mia und Felix aus dem Memminger Fröbelkindergarten bereits heute Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zu seinem 65. Geburtstag gratuliert. Die
Epple (Besoldungsstelle), Kerstin Gaube (Hort und Vorschulgr. Zollergarten), Roland Mayer (Mewo Kunsthalle), Tamara Metzeler (Kindergarten Eisenburg), Stefanie Rothenhäusler (Ausländeramt), Peter Schropp
urteilten die externen Architekten und Landschaftsplaner. Doch gerade Grundstücke mit erlebbarem Garten, die über die Größe von Abstandsflächen hinausgehen, würden ein Quartier prägen. „Die Stadt Memmingen [...] im rückwärtigen Teil des Grundstücks ergänzt und durch zwei getrennte Gebäude auch ein Teil des Gartens erhalten bleiben. Werner Binotto machte auch auf die Energiebilanz eines Gebäudeabbruchs aufmerksam [...] kritisierten aber deutlich die geplante Dichte der Bebauung. Die Einfamilienhausstruktur mit großen Gärten in der Siedlung sei großzügig bemessen und könne zwar eine Verdichtung vertragen, aber eine Dichte
Unsere neue Outdoor-Gruppe ist ganztägig und bietet ein spannendes und nachhaltiges Angebot für Kindergartenkinder. Wir freuen uns auf Deine Anfrage!
ihm die Kinder auch ein Nikolauslied vor! Über die kleinen Geschenke, die der Nikolaus vor dem Kindergarten stehen ließ freuten sich alle Kinder sehr!
Kommunen Litzelsdorf und Memmingen. Diesen übergab sie am Nussbaum der Partnerstadt in der Landesgartenschau an Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder im Beisein der Beauftragten für Städtepart
sie als Erzieherin im Kindergarten Stadtweiherstraße. Ihre Erzieherausbildung absolvierte sie zuvor, wie auch einige Berufsjahre, in Berlin. Seit 1999 arbeitet Plass im Kindergarten Westermannstraße. Vom [...] Bonnemann (Straßenverkehrsamt), Georg Daufratshofer (Sing- und Musikschule), Christine Plass (Kindergarten Westermannstraße) sowie Felizitas Handrick, Dr. Angelika Kofler, Gerlinde Mang, Ulrike Wassermann
Auch der Fuggergarten wird im Sinne des Entwurfs zu einem öffentlichen Ort. Grundsätzlich sieht das Preisgericht jedoch nicht die Notwendigkeit, die Mauern des Gartens zu schleifen. Der Garten sollte dem
wurde durch den Handel mit Textilien und Salz erwirtschaftet. Der heutige Zollergarten hinter dem Rathaus wurde 1800 als Privatgarten angelegt und erinnert ebenfalls noch an die Patrizierfamilie. Der neue