Der Behindertenbeirat veranstaltete 2019, wie jedes Jahr, einen Aktionsstand in der Memminger Fußgängerzone. Diesmal zum Thema „Jeder Mensch braucht ein passendes Zuhause“. Um Aufmerksamkeit zu erregen [...] der Jahresabschlusssitzung des Arbeitskreises für die Belange alter und behinderter Menschen in Memmingen im November zeichneten die beiden Vorsitzenden Verena Gotzes und Regina Sproll den Leiter der S
gegeben“. Mittlerweile habe sich Memmingen zu einer Faschingshochburg entwickelt. Mit der Narrenzunft der Stadtbachhexen und den „Himmlischen Teufeln“ des Turnvereins Memmingen gebe es gleich zwei Vereine, [...] Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger wurden jetzt im Memminger Rathaus langjährige Funktionäre vom Bayerisch-Schwäbischen Fastnachtsverband (BSF)mit dem Staufer-Löwen in Gold ausgezeichnet [...] Landkreises im Rathaus der Stadt und dankte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger für die Einladung nach Memmingen. In seinem Grußwort blickte der Rathauschef auf den Beginn seiner Amtszeit in den 1980er-Jahren
Wo kann die Stadt Memmingen Energie einsparen? Ein Arbeitskreis der Stadtverwaltung hat Einsparungen in ganz unterschiedlichen Bereichen beschlossen: Stadtgärtnerei, Museen, Winterdienst oder Hallenbad [...] bei, möglichst wenig Gas, Strom oder Treibstoff zu verbrauchen. Eine Weihnachtsbeleuchtung in der Memminger Innenstadt wird es geben, aber zeitlich reduziert. „Einsparungen sind nicht bequem, aber notwendig [...] Energiekrise“, erklärt Oberbürgermeister Manfred Schilder und er appelliert an die Memmingerinnen und Memminger. „Wenn jeder zu Hause an der einen oder anderen Stelle Energie spart, können wir gemeinsam hohe
ist etwas Spannendes. Memmingen bietet unglaublich viel Raum dafür“, betonte sie. Die Idee, auf Kinderrechte aufmerksam zu machen, sei ihnen durch den Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu gekommen, erzählten [...] Einige Stromverteilerkästen in der Memminger Innenstadt sind in den vergangenen Wochen zu Kunstobjekten geworden. Schülerinnen und Schüler des P-Seminars „Street-Art“ des Vöhlin-Gymnasiums haben 14 Kästen [...] geprägt habt.“ Gefördert wurde das Kunstprojekt durch die Lechwerke AG und den Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu.
hinweg. Mit einer kurzen Unterbrechung (von 2008 bis 2010) ist Prof. Schwarz seit 2002 Mitglied des Memminger Stadtrats. „Das sind 19 Jahre, in denen sich Prof. Schwarz in viele für die Stadtgesellschaft wichtige [...] Oberbürgermeister und sprach Prof. Schwarz Dank und Anerkennung im Namen des Freistaats und der Stadt Memmingen aus.
und der Stadt Memmingen, die im Jahr 1981 schriftlich besiegelt wurde. Genau 5 Jahre später entstand aus der bereits bestehenden Partnerschaft zwischen der Provinz und der Stadt Memmingen, die bis heute
Oberbürgermeister Jan Rothenbacher empfing die Damen der Memminger Eishockey-Frauenmannschaft anlässlich ihrer Gewinne der 5. Deutschen Meisterschaft und des 2. European Women’s Hockey League (EWHL) Euro [...] ihren Sponsoren, Unterstützern, Trainern, Familien und ehrenamtlichen Helfern wurde das Team im Memminger Rathaus gefeiert. Alle Beteiligten, vom Vorsitzenden des ECDC, Thomas Butzke, Teammanager Peter
Informationsfreiheitssatzung veröffentlicht und kann über die Homepage der Stadt Memmingen unter http://stadtrecht.memmingen.de/fileadmin/Stadtrecht/SVBl/2011/SVBl-MM_2011-12-02_Nr24.pdf eingesehen oder als [...] Informationsfreiheitssatzung betrifft aus rechtlichen Gründen nur den eigenen Wirkungskreis der Stadt Memmingen (§ 1 Abs. 2 der Informationsfreiheitssatzung). Darunter fallen u.a. die Aufgaben der Abwasserbe-
Nachkriegsjahren haben sie sich zum Wohle der Stadt Memmingen eingesetzt: Die beiden Oberbürgermeister Georg Fey und Lorenz Riedmiller. Jetzt stiftete der Memminger Kaufmann Fritz Brey im Waldfriedhof eine Ge [...] betonte Memmingens Rathauschef. Der Stadtrat habe Georg Fey in Anerkennung seiner großen Verdienste im Jahr 1957 das Ehrenbürgerrecht verliehen, so Dr. Holzinger. Lorenz Riedmiller wuchs in Memmingen auf, [...] Krieg als Landtagsabgeordneter für die SPD. Im Juli 1948 wurde er zum Oberbürgermeister der Stadt Memmingen gewählt. „In seiner Amtszeit wurden rund 700 Wohnungen errichtet“, bilanzierte Oberbürgermeister
sich dem Dank des Oberbürgermeisters an und freute sich über die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen. „Dies wird nicht die letzte gemeinsame Aktion gewesen sein“, versprach der Schulleiter. „Zudem [...] das Projekt im Rahmen des Ethikunterrichts in der 5. Klasse zum Thema „Müll“, das durch die Stadt Memmingen unterstützt wurde. Um alle aufzufordern, den Müll nicht einfach fallen zu lassen, sondern in den [...] kleinen Logo "Müll in die Tonne – für eine saubere Welt" auf alle orangenen Mülleimer der Stadt Memmingen geklebt. Dietmar Hörberg, Leiter des Technischen Umweltschutzes, war vom Interesse der Jugendlichen