Konrektorin der Elsbethenschule, Ilknur Kaynak, die jetzt von Schulleiter Professor Dr. Peter Chott bei Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger vorgestellt wurde. Durch ihre türkischen Wurzeln motiviert [...] Alltagstürkisch in der Praxis nahebringt. 2005 kam sie als Lehrerin an die Theodor-Heuss-Grundschule im Memminger Westen und war zudem zwei Jahre an die Staatliche Realschule als so genannte Lotsin abgeordnet. [...] hintergrund sein“, betonte ihr stolzer Schulleiter Professor Dr. Peter Chott im Amtszimmer von Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger, der die neue Konrektorin herzlich willkommen hieß. Ilknur
der Austausch zwischen den Berufsschullehrern aus Tschernihiw und der Johann-Bierwirth-Schule in Memmingen. Seit nunmehr 15 Jahren ist ein jährlicher Austausch daraus geworden, der vor allem das Duale B [...] des Austauschs stattfindet. Delegationsleiter Volodymyr Havrylov bedankte sich sehr herzlich beim Memminger Stadtoberhaupt für den Empfang im Amtszimmer. „Alles was wir hier vom Bildungssystem sehen und lernen [...] Kreishandwerkerschaft, der Johann-Bierwirth-Schule, dem Büro für Städtepartnerschaft sowie vieler Memminger Firmen, die die ukrainische Delegation besuchen und besichtigen darf. Im abwechslungsreichen Programm
machten 21 Läuferinnen und Läufer zwischen neun und 77 Jahre in Memmingen Station. Bürgermeisterin Margareta Böckh begrüßte die Gruppe im Memminger Rathaus. Insgesamt 555 Kilometer von Dietzenbach bei Frankfurt/Main [...] kennen zu lernen“, dankte Dr. Norbert Kutschera für den herzlichen Empfang im Rathaus. Der ehemalige Memminger hat den Streckenabschnitt ab Ulm geplant und für ihn war es eine Selbstverständlichkeit, in seiner
gerecht zu werden, informierte jetzt eine Fachtagung im Memminger Rathaus. "Die Barrierefreiheit ist eine wichtige Aufgabe", betonte Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Tagung in der [...] bringen. Die neuen Vorschriften und Gesetze bezüglich der Barrierefreiheit an die Zuhörer brachte im Memminger Rathaus die Architektin und Beauftragte für barrierefreies Bauen der Bayerischen Architektenkammer
In der ersten Sitzung des Ausländerbeirates nach den Neuwahlen zum Memminger Stadtrat verabschiedeten Vorsitzender Comm. Antonino Tortorici und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die ausscheidenden Mitglieder [...] Aus gesundheitlichen Gründen schied Slobodan Curic, Vertreter der serbischen Staatsangehörigen in Memmingen, aus dem Beirat aus. Er war im Jahr 2011 gewählt worden. Herzlich wurden die neu und wieder in den [...] die Vorbereitungen für das Fest der Kulturen am 12.07.2014 auf dem Westertorplatz im Rahmen der Memminger Meile abgestimmt.
wurde im Memminger Rathaus empfangen. Oberbürgermeister Manfred Schilder hieß seinen Amtskollegen, der mit seiner Frau Elke Schlitter anlässlich des Richtfests der Feuerwache Amendingen nach Memmingen gereist
ppe Allgäu waren 170 Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte aus sechs Schulen aus dem Memminger Raum gefolgt, um sich gemeinsam den Film „Bottled Life – Nestlés Geschäft mit Wasser“ im Kino anzusehen [...] Veranstaltung waren letztlich zwei Frauen, nämlich Julia und Greta“, erzählt Marcus Geske von den Memminger Stadtwerken. Erstere ist Julia Klöckner, die für eine vermeintliche Schleichwerbung für die Firma [...] stellvertretender Vorsitzender der Bezirksgruppe Allgäu, sowie Marcus Geske, von den Stadtwerken Memmingen und Vorsitzender der Bezirksgruppe Allgäu, den Fragen der Schülerinnen und Schüler stellten. Dabei
gemeinsam mit dem Bayerischen Rundfunk auf dem Memminger Marktplatz den Thementag "200 Jahre Fahrrad" präsentiert. In Kooperation mit dem Stadtmarketing Memmingen wurden Bürgerinnen und Bürger zu einem Kre
Nach der Umgestaltung des Memminger Rübezahlplatzes wurde er nun mit einer kleinen Feier offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher betont: „Dies ist nicht nur ein neu gestalteter Spielplatz [...] Ort der Zusammenkunft und Gemeinschaft im Viertel. Zur bewegten Geschichte der Gegend im Westen Memmingens trug Stadtarchivar Christoph Engelhard die wichtigsten Fakten vor. Einst vom Verschönerungsverein [...] Geschichte aufmerksam. Seit einigen Jahren besteht zusätzlich eine enge Zusammenarbeit zwischen Stadt Memmingen, Bezirksheimatpflege Schwaben und Universität Augsburg zur Erforschung von Kriegsgefangenschaft
Mit 20 zu 20 Stimmen entschied der Memminger Stadtrat in der Plenumssitzung vom 29. Januar gegen den Bauantrag der Türkisch Islamischen Gemeinde zu einem Minarett an der bestehenden Moschee. Stimmengleichheit [...] ablehnende Beschluss nochmals eingehend überprüft. Grundsätzlich hatte das Baureferat der Stadt Memmingen den Antrag als genehmigungsfähig beurteilt. Kritisch wurde jedoch die beantragte Höhe des Minaretts