Im Rahmen des städtischen Kulturfestivals "Memminger Meile" 2014 hat der britische Bildhauer Robert Koenig, dessen Ausstellung "Odyssey" im Innenhof des Hermansbaus zu sehen war, eine Holzskulptur geschaffen [...] 1933 verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau verbracht wurde, stellte der Oberbürgermeister fest. Die Skulptur erinnere an die Familie Rosenbaum, aber auch an das Schicksal, das Millionen von Menschen [...] städtischen Kulturamt für die gute Zusammenarbeit und die gelungene Kooperation im Rahmen des Kulturfestivals. Die Schülerinnen Anna-Lena Wiblishauser und Lisa Winter erzählten begeistert vom Workshop und
Kärtchen soll helfen, bei Feiern das Jugendschutzgesetz einzuhalten. Dafür geben minderjährige Festbesucher den Party Pass anstelle ihres Personalausweises bei der Eingangskontrolle ab. Oberbürgermeister [...] vor. Seit Gültigkeit des neuen Personalausweisgesetzes, das Ende 2010 eingeführt wurde, dürfen Festveranstalter nicht mehr den Ausweis von minderjährigen Partybesuchern einbehalten. Für Fachleute aus Jugendschutz [...] unterschiedliche farbige Armbändchen ausgeben“, erklärt Haldenmayr. Falls ein Party Pass nach einem Fest liegen bleibt, sendet der Veranstalter diesen an die Stadt Memmingen. Von dort aus werden die Eltern
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger eröffnete im Beisein prominenter Festredner und zahlreicher Gäste im Kreuzherrnsaal die Ausstellung „Burgunder Rot und Böhmisch Grün“. Der Künstler Manfred Jakob Vogt [...] durch Zerreiben, Verbrennen zu Asche, um so schließlich Pigmente für seine Farben zu gewinnen. Der Festredner, der aus Memmingen stammende Präsident der Münchner Kunstakademie Prof. Dieter Rehm, betonte in [...] eines sich einenden Europas sein können“, so Rehm. Auch Ministerialrat Dr. Peer Frieß, weiterer Festredner des Abends von der Bayerischen Staatskanzlei in München, griff immer wieder die europäische Dimension
Verwaltung auch Mitglieder der Feuerwehr. Weiter berichtete Oberbürgermeister Dr. Holzinger in seiner Festrede von der Gastfreundschaft der Burgenländer anlässlich der Grenzöffnung im Jahre 1989, als viele [...] diesem Grunde verlieh Peter Fassl den beiden „außergewöhnlichen Persönlichkeiten“ im Rahmen des Festaktes die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Litzelsdorf. Laut Fassl wäre die Freundschaft zwischen den [...] Graf erzählte in seiner Rede begeistert von der Memminger Altstadt und animierte die zahlreichen Festgäste, die bezaubernde Maustadt zu besuchen...
Manfred Traut spielten zur musikalischen Umrahmung des Festaktes auf. Einen Ehrensalut schossen die Memminger Stadtgardisten zum Abschluss des Festaktes auf dem Schrannenplatz. Historisches und Technisches [...] Regen wurde der neugestaltete Fischerbrunnen am Schrannenplatz offiziell in Betrieb genommen. Zu dem Festakt war der Enkel des Stifters, Ulrich Schwingenstein, nach Memmingen gekommen. Der Fischerbrunnen steht [...] des Memminger Fischertagsvereins vom Marktplatz zum Schrannenplatz. Begleitet wurde der kleine Festzug von der Fischergruppe mit Oberfischer Jürgen Kolb und der Memminger Stadtgarde. Auf dem Schrannenplatz
wurden dieses Jahr erneut Kostüme für den Schneidertanz, einen der traditionellen Handwerkertänze am Kinderfest und Fischertag, angefertigt – 15 Kostüme jeweils für Buben und Mädchen. Oberbürgermeister Dr. Ivo [...] Walter und ihre Helferinnen. Ebenfalls anwesend waren Stadträtin Hildegard Niggl (Referentin für Heimatfeste) und Volksschulreferent des Stadtrates, Edmund Güttler. 1987 bildeten die Zeichnungen und Besc
nach dem Oktoberfest einen geschenkt bekomme. Nach Eintrag ins Goldene Buch der Stadt und einem kurzen Umtrunk machte sich die Gruppe auf den Weg nach Dorschhausen, Westerwelle war als Festredner zum Kr [...] die Idee zu diesem Treffen, da Westerwelle beim Kreisbauerntag in Dorschhausen im Unterallgäu als Festredner eingeladen war. Neben lokalen und regionalen Parteifreunden, war Bundestagsabgeordneten der FDP
Mit einem Festakt zum 10-jährige Jubiläum des Existenzgründungszentrums (egz: erfolgte der Auftakt zu den 7. Allgäuer Gründertagen im (egz:-Gebäude in der Neuen Welt. Ministerialdirigent Hermann Lück vom [...] Ivo Holzinger die Gäste mit einem schmunzeln. Er spielte darauf an, dass einige Personen bei dem Festakt zum 10-jährigen Jubiläum des (egz: keinen Sitzplatz mehr erhalten hatten. „Wir haben 1998 gerade [...] stellte Weirather auch mit Blick auf die stabilen wirtschaftlichen Kennzahlen aus Stadt und Land fest. „Memmingen ist eines unserer Vorzeigegründungszentren in Bayern“, betonte der Leiter der Mittels
das ich nur mit einigen wenigen besonderen Momenten in Erinnerung rufen will. • Stadtfest, Fest der Kulturen, Kinderfest, Fischertag, Wallenstein und auch der Jahrmarkt konnten wieder stattfinden, teilweise [...] ukrainischen Partnerstadt Tschernihiw. Ein brutaler Überfall und in der Folge ein Krieg, der auch das Weihnachtsfest überschattet. Während wir voller Vorfreude auf Weihnachten blicken, müssen viele Ukrainerinnen [...] manche sind weitergereist und einige sind geblieben. 656 Menschen aus der Ukraine feiern heuer das Weihnachtsfest bei uns in Memmingen. Gegenwärtig geben wir fast 2.000 Menschen auf der Flucht Sicherheit und
Mädler, Oberbürgermeister Manfred Schilder und Chefdramaturgin Anne Verena Freybott nahmen bei einem Festakt im Theater Gera nun den Preis aus den Händen von Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters entgegen [...] gewesen seien. Die Staatsministerin für Kultur und Medien Prof. Monika Grütters betonte in ihrer Festrede die Bedeutung des Theaters als Raum für komplexe und multiperspektivische Auseinandersetzung und