Gleichstellungsbeauftragten fand jetzt in Memminger Rathaus statt. Bei dem Erfahrungsaustausch haben sich die Gleichstellungsbeauftragten aus Kempten, Kaufbeuren, Memmingen und aus den Landkreisen Unterallgäu [...] Zukunft die Gleichstellungsarbeit in der Stadt Memmingen einen hohen Stellenwert haben wird“, so OB Schilder. Organisiert wurde die Tagung von der Memminger Gleichstellungsbeauftragten Claudia Fuchs (links [...] noch von Sabine Streck „auf den Spuren jüdischer Mädchen und Frauen“ durch die Stadt geführt. (Foto: Alexandra Wehr / Pressestelle Stadt Memmingen)
Mädchen und zwei Jungen im Alter von 15-18 Jahren machen im Rahmen einer Deutschland Tour in Memmingen Station. Frau Meier-Erhard, eine Lehrkraft der Bismarckschule, kam bei der internationalen Schulpartne [...] Hannover in Kontakt mit Lehrkräften der mongolischen Schule. Daraus ergab sich die Einbindung von Memmingen in den diesjährigen Konzert-Tourneeplan. Die Gruppenmitglieder sind während ihrer Konzertreise privat [...] bunter mongolischer Tracht gekleideten Jugendlichen sichtlich begeistert und hieß die Gruppe in Memmingen herzlich willkommen.
die neue Sichtweisen und Impulse für uns bereithalten.“ 34 Frauen und Männer haben zum September 2024 ihre Ausbildung bei der Stadt Memmingen begonnen, über die Hälfte davon sind als Erzieherinnen in den
Auszubildenden so gut sind“, freute sich das Memminger Stadtoberhaupt. Beim Termin im Rathaus überreichte er allen Anwesenden ein kleines Präsent. Rund 20 Frauen und Männer haben im vergangenen Jahr eine
durch das Stadtarchiv Memmingen (Anmeldung erbeten). Kontakt: Stadtarchiv Memmingen Ulmer Straße 19 87700 Memmingen Tel.: 08331/850-143 Fax: 08331/850-149 Mail: stadtarchiv@memmingen.de Info: Am 3./4. März [...] Bombardierung der Stadt Memmingen am 20. April 1945 bewährt, berichtete Dr. Bayer. Damals standen die Informationstafeln zum Kriegsende in Memmingen entlang des Weges von der Frauenkirche zum Rathaus. Zum Tag [...] eine junge Frau ums Leben kam. Belege für Sammlungsaktionen zugunsten der Geschädigten sind im Stadtarchiv zu finden. Auch die Auswirkungen der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl auf Memmingen im Jahr 1986
erarbeitet haben, ist beachtlich. Elf Frauen und Männer wurden für ihre außerordentliche Leistung von Oberbürgermeister Jan Rothenbacher empfangen. Das Memminger Stadtoberhaupt beglückwünschte die Anwesenden [...] Anzahl der sehr guten Abschlüsse das hohe Engagement unseres Nachwuchses für die Stadt Memmingen beweise. Die Stadt Memmingen bildet in 18 verschiedenen Berufen aus. Derzeit sind ungefähr 70 Personen in Ausbildung
Jahren im Rathaus geehrt. Bei der zentralen Jubiläumsfeier für alle Memminger Feuerwehren dankte das Stadtoberhaupt den Männern und Frauen für ihr ehrenamtliches Engagement. Zweifelsohne gehöre es zu den [...] Wechter-Stich der Stadt Memmingen ausgezeichnet: Günter Demmeler, Freiwillige Feuerwehr Eisenburg Reiner Kirchner, Freiwillige Feuerwehr Eisenburg Stefan Dörrich, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Thomas Hübner, [...] Freiwillige Feuerwehr Memmingen Oliver Rauch, Freiwillige Feuerwehr Memmingen Karsten Hoyer, Freiwillige Feuerwehr Steinheim Jürgen Ranz, Freiwillige Feuerwehr Steinheim Rony Kaufmann, Freiwillige Feuerwehr
Großer Andrang bei der Aktion „Sicher unterwegs im Linienverkehr“: Rund 60 Frauen und Männer mit Gehhilfen oder Rollstühlen testeten das Ein- und Aussteigen aus einem Linienbus und machten dabei rundweg [...] oder Rollstuhl gut machbar ist“, erklärt Wolfgang Prokesch von der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen. „Wir freuen uns sehr, dass die Aktion so gut angenommen worden ist.“ Die Veranstaltung wurde vom
Jahres: Darren Alcock (TV Memmingen - Triathlon) • 1.Platz Ironman 70.3 Zell am See AK40-44 • Qualifiziert für Triathlon WM 2025 Sportlerin des Jahres: Lena Lenz (TV Memmingen - Schwimmen) • 1.Platz Bayerische [...] in der Bayerischen Bestenlisten 2024 im Dreisprung bei der W15 Mannschaft des Jahres: ECDC Memmingen – Frauen • Deutsche Meisterschaft • 2. Platz European Womens’s Hockey League (EWHL) Euro Cups Mannschaft [...] landete. Mannschaft des Jahres sind die auch im vergangenen Jahr sehr erfolgreichen ECDC Eishockey Frauen. Bei den Jugendlichen fiel die Wahl auf die Leichtathletin Magdalena Heinze, sie ist unter anderem
Stadt Memmingen ein. Mit dem Spruch: „Herzlichen Dank für alle Wertschätzung unserer Schwestern! Gott segne Memmingen weiterhin!“ verabschiedeten sich die Mallersdorfer Schwestern aus Memmingen. Der Festakt [...] haben die Kinder- und Jugendfürsorge in der Stadt Memmingen Ende des 19. Jahrhunderts mitbegründet und verantwortlich ausgestaltet“, betonte das Memminger Stadtoberhaupt bei der Begrüßung der geladenen [...] Jugendlichen kehren die Ordensfrauen zum Mutterhaus nach Mallersdorf zurück. Dem damalige Stadtpfarrer Max Rippler war es im Jahr 1890 gelungen, vier Schwestern für die Memminger „Kinderbewahranstalt“ zu