nk das Magazin "Unterallgäu und Memmingen" der Edition Bayern und ein Schreibset. Informationen zum Bundesfreiwilligendienst erteilt das Personalamt der Stadt Memmingen unter der Rufnummer (08331) 850-196 [...] 2011 eingeführten Bundesfreiwilligendienst (BFD), der den Zivildienst ablöst. Im Rathaus der Stadt Memmingen begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger nun die ersten sogenannten "BFDlerinnen" und "BFDler"
Wechter-Stich zum Dank für ihre langjährigen Verdienste um das kulturelle und soziale Leben in Memmingen. Eva Funke engagierte sich in der Diakonie, gab Hausaufgabenhilfe, führte in der St. Martinskirche [...] Eva Funke mit ihrer Familie aus der ehemaligen DDR nach Westdeutschland. Seit 1956 lebt sie in Memmingen. „Die ersten zwei Jahre haben wir in einer Unterkunft am Flughafen gelebt. Zu viert hatten wir zwei [...] waren froh und dankbar, ein Dach über dem Kopf zu haben“, erinnert sie sich an die erste Zeit in Memmingen. Kurz vor der Bombardierung der Dresdener Frauenkirche am Ende des Zweiten Weltkriegs im Februar
Goldene Buch der Stadt Memmingen ein. Bis zum 7. Oktober 2007 sind Fotowerke Wangs sowie lebensgroße Terrakotta Figuren, die zur 48. Biennale 1999 in Venedig geschaffen wurden, in Memmingen zu sehen. Der Lichthof [...] Past, Present & Future“. Oberbürgermeister Dr. Holzinger brachte in seiner Begrüßung den Stolz Memmingens zum Ausdruck, eine solche Schau präsentieren zu dürfen. Die MEWO Kunsthalle biete Eindruckvolles [...] es, wie es in diesen Räumlichkeiten noch nicht zu sehen war. „Es freut mich, hier in Memmingen zu sein und die Ausstellung mit eröffnen zu dürfen“, so Generalkonsul Yang aus München. Er berichtete von
Vier Dozentinnen der Volkshochschule Memmingen haben an einer einwöchigen Sprachreise nach England teilgenommen, die durch das Erasmus-Programm der Europäischen Union gefördert worden ist. Aus den Händen [...] Anregungen für den Unterricht zu erhalten“, erläuterte Michael Trieb, Leiter der Volkshochschule Memmingen.
dem Licht soll sich auch der Friede verbreiten. Mitglieder der katholischen Pfarreiengemeinschaft Memmingen hatten das Friedenslicht in einer kleinen Laterne überbracht. Das in der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem [...] Bethlehem entzündete Friedenslicht wird jedes Jahr an Menschen in mehreren Ländern Europas verteilt. In Memmingen organisieren die Malteser seit vielen Jahren diese Aktion.
Erneut haben 13 pädagogische Kräfte die in Unterallgäuer und Memminger Kindertageseinrichtungen beschäftigt sind das Zertifikat zur Krippenqualifikation erhalten. Die Pädagoginnen haben von Januar 2021 [...] Literaturarbeit dazu. Thomas Geyer, Fachberater für Kindertageseinrichtungen im Kita-Amt der Stadt Memmingen, und Manja Sailer, Fachberaterin für Kindertageseinrichtungen im Landkreis Unterallgäu, konnten
nhof mit Ziel München Hauptbahnhof kommende ICE mit dem Namen „Memmingen“ ein. Geistesgegenwärtig hielt das Stadtoberhaupt von Memmingen dieses Ereignis in einem Bild fest.
Mitarbeiterinnen aus dem Klinikum Memmingen und aus der Stadtverwaltung. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bedankte sich für die treue Mitarbeit zum Wohle der Memminger Bevölkerung und überreichte allen
500 Euro hat die Studienkreis GmbH Memmingen an Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger übergeben. Seit 20 Jahren gebe es die Nachhilfe-Einrichtung bereits in Memmingen, erklärte Niederlassungsleiterin Christine
Zusammenarbeit mit der Justiz wie hier in Memmingen ist mir in ganz Deutschland nicht bekannt“. Anja Ellinger, die Leiterin der Justizvollzugsanstalt Memmingen/Kempten, lobte das Engagement des Vereins [...] Bereits im November des vergangenen Jahres erhielt der Katholische Verein für soziale Dienste Memmingen und Unterallgäu (SKM) den Sozialpreis der Bayerischen Landesstiftung verliehen. Die Übergabe des [...] Markus Söder. Jetzt fand anlässlich der Preisverleihung eine Feierstunde im Rathaus der Stadt Memmingen statt. „Dem SKM wurde eine große Ehre zuteil“, begrüßte mit René Schinke der stellvertretende V