Ausbildung bei der Firma Klingel (Pforzheim) trat er am 1. April 1961 seinen Dienst als Verwaltungsangestellter im Bauamt bei der Stadt Memmingen an. 1963 erfolgte seine Versetzung ins Hauptamt. Er legte
rauchfreies Krankenhaus begonnen und im Juni vergangenen Jahres ein Antrag auf Vergabe des Zertifikates gestellt, dem jetzt entsprochen wurde. In Bayern gibt es neben Memmingen nur ein weiteres Krankenhaus (Cham)
Memminger Autobahnkreuz, der derzeit das größte nicht-universitäre Krankenhausprojekt in ganz Bayern darstellt.
rung in der Altstadt vorschlagen wurde. Uwe Weißfloch, Leiter des Stadtplanungsamtes Memmingen, stellte sowohl die Antragsbegründungen als auch die bereits erfolgten Voruntersuchungen, Konzepte und St
können. Auf dem Weg dahin werden wir weiter an ihrer Seite stehen.“ Alexandra Hartge, Leiterin der Stabsstelle Städtepartnerschaften, die den Kontakt mit der Partnerstadt betreut, äußerte sich ebenfalls sehr
vielfältig sind, wie Horst Holas, Fraktionsvorsitzender der CSU/FDP in seiner Ansprache, die er stellvertretend für den gesamten Stadtrat hielt, deutlich machte. Er benannte beispielhaft als dringende Her [...] gemeinsames Interesse ist die positive Entwicklung unserer Stadt fortzusetzen“, betonte Holas. Stellvertretend für den gesamten Stadtrat sagte er Oberbürgermeister Rothenbacher eine gute und vertrauensvolle
(CSU) noch das Wort: „Du hast über die Parteigrenzen hinweg Transparenz geschaffen. Besonders herausstellen möchte ich, dass Du in der Corona-Zeit in der Verwaltung Formen der Beteiligung für die Bürgerinnen
PV-Anlagen auf den Dächern und einer Passivhausbauweise, soll die Wärmeversorgung des Bades sichergestellt werden. „Das Memminger Bad ist dann eines von dreien in ganz Deutschland, das extrem energiesparend
ßnahmen im Verwaltungshaushalt für städtische Gebäude, Wohnungen, Schulen und Kindergärten. Sie stellen zwar Unterhalt dar, sind aber gleichzeitig Bauinvestitionen und sind mit 9,74 Mio. € weiterhin auf [...] enthalten. Darin enthalten ist auch der Zuschuss von 390.050 € (Vorjahr 408.570 €) für die Erziehungsberatungsstelle. Der Zuschuss für den städtischen Jugendtreffpunkt beläuft sich auf 371.700 € (Vorjahr: [...] der Aufnahme in eine Einrichtung auch etwas warten. Personalkosten im Rahmen halten Mit 2.173,27 Planstellen (Vorjahr: 2.094,73) bei der Stadt, beim Klinikum, in den Stadtwerken und anderen Einrichtungen
Gebäude und Liegenschaften der Stadt und wird im Rahmen des kommunalen Energiemanagements (KEM) erstellt. Grundlage für den Energiebericht ist die monatliche Verbrauchserfassung von Wärme, Strom und Wasser