Landrat Hans-Joachim Weirather und Oberbürgermeister Manfred Schilder zeichneten in der Sparkassenhauptstelle in Memmingen die Gewinner des Wettbewerbs „Bäume unserer Heimat“ aus. Mit jeweils einem ersten [...] Bedeutung von Bäumen für Mensch und Umwelt aufmerksam zu machen. Insgesamt 10.000 Euro Preisgeld stellte die Sparkasse nach den Worten von Vorstandsvorsitzendem Thomas Munding zur Verfügung. Aus dem Unterallgäu
hatte auch Ingrid Häberle, die aus gesundheitlichen Gründen aus dem Gremium ausscheidet. Der stellvertretende Vorsitzende Atakan Tufan berichtete von der Fachtagung und der Vollversammlung der Arbeitsg
Bildungspartnerschaft im Rahmen des „Schnellstarterpakets Ukraine“ von Engagement Global gGmbH, Servicestelle Kommunen in der Einen Welt in Kooperation mit dem Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit
Memmingen. „Wenn man die Vita von Josef M. Lang liest, entspricht diese einem Stück Stadtgeschichte“, stellte der Oberbürgermeister fest. Neben einem fordernden Beruf als Vorstand der Siebendächer Baugenossenschaft
gesellschaftlichen Realität geworden, so Leeman. Die Inklusionsarbeit in Kindertageseinrichtungen stelle hohe Anforderungen an die berufliche Kompetenz der pädagogischen Fachkräfte. Ziel sei es, Situationen
über bedeutende Reste der Stadtmauer des 14. und 15. Jahrhunderts. Die Mauer mit ihren Wehranlagen stellt das umfangreichste Denkmal der Stadtgeschichte dar, sie erstreckt sich über rund zwei Kilometer.
ein solcher Austausch nicht möglich wäre. "Die Zukunft Europas liegt in den Händen der Jugend", stellte Arnold fest. Es sei kein Zufall, dass der französische Präsident Emmanuel Macron seine Grundsatzrede
Nun ist es so weit: Die neuen Verkehrsschilder am Memminger Weinmarkt sind aufgestellt und die vom Stadtrat beschlossene Sperrung für den motorisierten Verkehr samstags ab 14 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen
dass der Verein in diesem Jahr ein Spendenvolumen von insgesamt 32 500 Euro verteilen könne. Dabei stellte er in Aussicht, dass sich die Summe im nächsten Jahr anlässlich des bevorstehenden 10-jährigen Jubiläums
Oberbürgermeister Schilder Breys Verdienste kaum aufwiegen. Auch Stadtrat Herbert Müller, MdL a.D. stellte fest, „dass Fritz Brey grundsätzlich lieber hinter einer Sache steht und sich nicht in den Vordergrund