it verabschiedet. Knapp 47 Jahre war sie hier aktiv und stellte in dieser Zeitspanne fast ganz Memmingen einen Pass aus. Auch das Verteilen der Lohnsteuerkarten in Papierform gehörte jahrelang zu ihren [...] Kämpf zunächst für neun Jahre Sauberkeit im Westermann-Kindergarten, bevor sie ins Gruppenklärwerk Memmingen wechselte. Hier war sie mehr als 20 Jahre lang tätig und reinigte unter anderem die Büros, Umkleide- [...] e Aufgaben. 1981 begann Bernd Kozik als Bauzeichner im Tiefbauamt seine Karriere bei der Stadt Memmingen und baute die GIS- und CAD-Systeme im Baureferat mit auf. 2004 wechselte er in die EDV-Abteilung
Intensivmedizin tätig war. Das interessante Spektrum des Memminger Klinikums als ein Haus der Versorgungsstufe III führte Prof. Dr. Bürkle nach Memmingen. Neben vielen anderen Qualifikationen bringt Prof. Dr [...] als Leitender Chefarzt der Anästhesie, operativen Intensivmedizin und Schmerztherapie am Klinikum Memmingen an. Nach seinem Abitur 1982 in Donaueschingen und dem Studium in Freiburg führte Bürkles beruflicher
Bombenangriffen am 18. und am 20 Juli 1944 auf den Flugplatz Memmingerberg und auf den Bahnhofsbereich Memmingen wurden mehrere hundert Soldaten und Zivilpersonen getötet. Im Gedenken an die Opfer der schweren [...] Herbert Guschewski als Sprecher des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge am Gräberfeld im Memminger Waldfriedhof einen Kranz nieder.
Auf Einladung der Stadt Memmingen und auf Initiative des Landtagsabgeordneten und Stadtrats Klaus Holetschek besuchte die Generalkonsulin der Vereinigten Staaten von Amerika in Bayern, Jennifer Gavito [...] Gavito, die Stadt Memmingen. Im Rahmen eines einstündigen Austauschs im Sitzungssaal des Rathauses mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sprach Gavito über das Thema: „Trumps Amerika - Auswirkungen [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder hieß die Generalkonsulin im Rahmen des Empfangs herzlich in Memmingen willkommen und lud sie zum Eintrag in das Goldene Buch der Stadt ein.
lautet das Motto der Bürgerversammlung der Stadt Memmingen am Sonntag, 10. November 2024: In lockerer Form können sich die Memmingerinnen und Memminger über die Entwicklung der Stadt, über Projekte und
Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen haben erfolgreich die Krippenqualifikation abgeschlossen. Diese Fortbildung boten der Landkreis Unterallgäu und die Stadt Memmingen erstmals an. Sie umfasste 140
Schilling ist Erzieher im Jugendhaus. Der Memminger machte Ausbildungen zum Nachrichtengerätemechaniker und Funkelektroniker bei einer großen Firma in Memmingen, ehe er an der Fachakademie für Sozialpädagogik [...] jeden Geehrten einen Blumenschmuck – natürlich aus der Stadtgärtnerei – und eine Flasche Stadt Memmingen-Sekt. Seit 2002 arbeitet Bärbl Auerbacher als Altenpflegerin im Bürgerstift. Ihr 25-jähriges Jubiläum [...] hatte sie die Wohnbereichsleitung inne. Die Memmingerin Sonja Czech arbeitet seit 25 Jahren am Memminger Klinikum. 1986 begann sie mit ihrer Ausbildung zur Krankenschwester an der klinikeigenen Berufs
Als bunten Vorboten für das Memminger Kinderfest am 21. Juli überreichten die Viertklässler*in Leonie Holzwart und Max Steinmetz das druckfrische Kinderfestheft 2022 an Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] heft enthält die Texte der Kinderfestlieder und wird jedes Jahr im Wechsel von einer der sechs Memminger Grundschulen und des Förderzentrums Reichshainschule gestaltet. Die diesjährigen Kinderfestlieder: [...] „Das Papageienlied“ und der „Weckruf“. Das Kinderfestheft liegt in den kommenden Wochen bis zum Memminger Kinderfest am Donnerstag, 21. Juli 2022, in vielen Geschäften und Einrichtungen auf.
Familien und engagieren sich zum Wohle von Eltern und Kind: ehrenamtliche Familienpaten. Um auch in Memmingen dieses Ehrenamt zu etablieren, machten sich die Stadt und der örtliche Kinderschutzbund auf die [...] „Ich bedanke mich bei Ihnen, dass Sie zu dieser Ausbildung `Ja´ gesagt haben“, betonte freudig Memmingens Bürgermeisterin und Vorsitzende des örtlichen Kinderschutzbunds, Margareta Böckh. „Denn es ist [...] Haldenmayr. Familien, die Unterstützung benötigen, werden über die koordinierende Kinderschutzstelle in Memmingen, genannt „KoKi – Frühe Hilfen“, vermittelt. Das Familienpaten-Projekt wird im Rahmen der „Bunde
unter den Gästen. Der Ausländerbeirat Memmingen ist eine freie, überparteiliche und unabhängige Vereinigung mit der Aufgabe, im Bereich der kreisfreien Stadt Memmingen zur Lösung von Problemen der ausländischen [...] Jahres wurde mit Helmut Lauber der langjährige Migrationsbeauftragter der Arbeitsagentur Kempten-Memmingen verabschiedet. Die Belange der Arbeitsagentur werden jetzt von Bodo Staib vertreten. Nachdem bereits [...] Oktober 2015 Mitglieder des Ausländerbeirates bei der Auftaktveranstaltung zur Sozialen Stadt im Memminger Osten vertreten waren, stellten Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle und Silvia Sichler vom Sta