Ehrung teil, unter ihnen der Leiter des Memminger Seniorenheims der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Stadtrat Edmund Güttler, und die Ortsvorsitzende der AWO Memmingen, Erika Winterwerb. Für hervorragende, eh [...] ehrenamtliche Tätigkeit, erhielt Jung das Ehrenzeichen. Die Sechsundneunzigjährige ist im Ortsverein Memmingen der Arbeiterwohlfahrt seit über 30 Jahren Mitglied und war von 1987 bis 1999 im Vorstand. In den [...] ein Herz und viel Zeit für die rund 190 Bewohner des Pflegeheims, sowie des Wohnheims der AWO in Memmingen. Besonders hervorzuheben ist, dass sie nicht nur jeden einzelnen Heimbewohner an seinem Geburtstag
wurde gemeinsam mit der Straßenverkehrsbehörde, der Polizeiinspektion Memmingen und dem Tiefbauamt entwickelt. Der ADFC Memmingen – Unterallgäu wurde in die Planungen ebenfalls eingebunden und begrüßt [...] In Memmingen gibt es künftig eine weitere Fahrradstraße. In der Straße „Pfaffenwinkel“, die ab der Woringer Straße entlang des Zellerbachs nach Süden verläuft, gelten künftig andere Verkehrsregeln. In [...] der neuen Regelung beschlossen. Zur Überwachung des Durchfahrtsverbots wird die Polizeiinspektion Memmingen in nächster Zeit vermehrt Kontrollen durchführen. Verkehrsregeln in Fahrradstraßen : Das Verkehrszeichen
Oberbürgermeister Manfred Schilder und Platzwart Winfried Beggel trafen sich zu einem Ortstermin im Memminger Fußballstadion. Grund waren die laufenden Platzsanierungsarbeiten. Beggel erklärte dem Stadtoberhaupt [...] Zudem umfasste die Maßnahme das Aufbringen von neuer Rasensaat und Dünger. Die Spielpause des FC Memmingen von fast zwei Wochen gibt dem so gepflegten Grün die Gelegenheit, sich zu regenerieren.
Projekte und die damit zusammenhängenden Auswirkungen für die Stadt Memmingen. Beide betonten die gute Zusammenarbeit zwischen der Stadt Memmingen und dem Kemptener Wasserwirtschaftsamt.
der Stadt Memmingen. Seit 2005 arbeitete der Verwaltungshauptsekretär im Ordnungs- und Gewerbeamt und organisierte unter anderem den Wochenmarkt und den Memminger Jahrmarkt. Für das Memminger Stadion war [...] Guschewski, die seit 1977 als Verwaltungsangestellte für die Stadt Memmingen tätig war. Viele Jahre arbeitete sie im Klinikum Memmingen, das bis 1987 Kreiskrankenhaus war, und seit 1999 war sie im Amt für
Stadt Memmingen. Gegenüber warten das Strigel-Museum und das Antoniter-Museum auf ihre Gäste und laden zur Erkundung der Ordensgeschichte der Antoniter und der herausragenden Kunst der Memminger Künst [...] Heute kaum vorstellbar, ruft man sich die historische Bedeutung in Erinnerung. Das Antonierhaus in Memmingen ist die älteste, noch erhaltene Anlage des Antoniter-Ordens in Europa und lädt im Antoniter-Museum [...] Sonderausstellung zur Geschichte des Antonierhauses eingerichtet. Historie Im Mai 1996 wurde das Memminger Antonierhaus nach aufwändiger Sanierung der Öffentlichkeit vorgestellt. Beinahe neun Jahre waren
auch gleich online auf ihren Namen zu reservieren. Über die Internetseite der Stadt Memmingen www.memmingen.de gelangt man zum Link „Wunschkennzeichen“ und kann dort unter mehr als 650.000 freigegebenen [...] Ab sofort besteht für alle Memminger Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit über das Internet nach „ihrem ganz speziellen und besonderen Autokennzeichen“ zu suchen und es mit 4 einfachen Schritten auch
In einer Feierstunde wurde jetzt die langjährige Ausländerbeauftragte der Stadt Memmingen, Gertraude Woller, verabschiedet. Vor mehr als 35 Jahren betreute Woller ein türkisches Schulkind in ihrer Familie [...] Vorsitzender des Ausländerbeirates und jetzt auch in der Funktion des Ausländerbeauftragten der Stadt Memmingen ist Cav. Antonino Tortorici. „Die Augen machen nicht mehr mit“, begründete Woller ihre Rücktrit [...] mit einer Laudatio die Verdienste um die ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Stadt Memmingen. „Ihre Arbeit reichte weit über die Stadtgrenzen hinaus“, so Dr. Holzinger bei der Verabschiedung
Landsmannschaft erhielt Thiel 1992 die Rathausmedaille in Silber von der Stadt Memmingen sowie 2003 den Wechter-Stich der Stadt Memmingen. Unsere Aufnahme zeigt die Anheftung der Verdienstmedaille durch Oberb [...] Peine. Von 1951 bis 1953 wurde er zum Finanzbeamten ausgebildet und 1954 kam er zum Finanzamt nach Memmingen. Holzinger hob in seiner Laudatio hervor, dass Thiel sich sehr um die Heimatstube der Freudenthaler
und Schüler mit ihren beiden Begleitlehrerinnen besuchten im Zuge ihres Schüleraustausches das Memminger Rathaus. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher begrüßte die Gäste und sprach allen Beteiligten, den [...] anderem noch Besuche in Neuschwanstein, Kempten und Ulm auf dem Programm sowie die Besteigung des Memminger Martinsturms.