Memmingen zu sehen. Gemeinsam mit der Stadt hat die LEW nun auch die Wanderausstellung nach Memmingen geholt. Umrahmt wird die Wanderausstellung in der Memminger Rathaushalle, die für die breite Öffentlichkeit [...] ein wesentlicher Faktor. Um Elektromobilität erfahrbar zu machen, gastiert bis 16. Juli eine Wanderausstellung unter dem Motto „Elektromobilität verbindet“ in der Memminger Rathaushalle. Wussten Sie, dass [...] Thema Elektromobilität klärt unter dem Motto „Kommen – sehen – informieren“ die interaktive Wanderausstellung in der Memminger Rathaushalle auf, die allgemeinverständlich wesentlich Informationen zum Thema
wird in den kommenden Wochen fertiggestellt und mit Lärchenholz-Auflagen bestückt. Kurz vor der Eröffnung des Weinmarkts werden die Sitzelemente nahe der Kramerzunft aufgestellt. Der Weinmarkt ist ab 1. März [...] Anfang März werden auf dem Weinmarkt großflächige Sitzgelegenheiten aufgestellt, das so genannte Bürgerforum. Die Unterkonstruktionen wurden vorübergehend auf dem Weinmarkt aufgebaut und rund zwei Stunden
Banken, den die Verfahrensumstellung mit sich brachte. Insgesamt fasst er seine Ausführungen rund um das Thema wie folgt zusammen: „Zunehmende Regulierung und anhaltende Niedrigzinsphase stellen Banken und [...] Ramella. Er erklärt den Jugendlichen diesen Vorteil auf sehr praktische Art: „Stellt Euch vor, ihr bekommt 100€ Taschengeld und bestellt Euch hierfür etwas. Als die Ware geliefert wird, sind Eure 100 € plötzlich [...] Diese Frage stellte das städtische Europabüro-europe direct assoziierter Partner, dem Vorstandsmitglied der Sparkasse Memmingen-Mindelheim-Lindau, Harald Post und den Vertriebsleiter Europa und Nordafrika
zu vermeiden. Nach Artikel 18 des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes (BayBGG) sollen kreisfreie Städte und Landkreise einen Behindertenbeauftragten bestellen. Von den 96 Gebietskörperschaften haben damit [...] Behindertenbeauftragte oder einen Behindertenbeauftragten bestellt. Dintel hat dieses Amt nun bis zum 31.12.2008 inne. Die weitere Bestellung erfolgt dann jeweils für die Dauer der dreijährigen Wahlperiode [...] Behindertenbeauftragte ein. Ihre neue Aufgabe wird es sein, in diesem Amt auf die Verwirklichung der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hinzuarbeiten. Für diese Aufgabe ist sie geradezu wie prädestiniert:
Wolfgang Böhm, stellvertretender Dienststellenleiter der EDV, wurde jetzt nach 43-jähriger Tätigkeit im Verwaltungsdienst der Stadt Memmingen von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (links) in die Fre
März im Museums-Shop der Bayernausstellung im Bonhoeffer-Haus angeboten. Können aber auch über diese Adresse bestellt werden. Hier finden Sie die Briefkästen sowie Verkaufsstellen in der Region, bei denen [...] und gekonnte Umsetzung: „Vielen Dank für die tollen Zeichnungen, die ihr angefertigt habt. Stellvertretend auch ein herzliches Dankeschön an die vielen anderen Kinder und Jugendlichen, die ebenfalls am [...] die nun als Briefmarken mit den Werten 94, 109 und 179 in Umlauf kommen. Timm Schwegler, Geschäftsstellenleiter der Memminger Zeitung, freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen
der Leiterin des Europabüros, Alexandra Störl, die die Wanderausstellung nach Memmingen brachte. „Memmingen ist die erste Stadt, in der die Ausstellung gezeigt wird“, freut sich die Bürgermeisterin. Nach [...] Nach Memmingen folgen z. B. die Städte Nürnberg, Würzburg und München. Die Wanderausstellung stellten die Europe University Institute und das Historical Archives of the European Union den deutschen Europabüros [...] Festrede begrüßte Bürgermeisterin Margareta Böckh die Ehrengäste, die zu der Finissage der Wanderausstellung „60. Jahre Römische Verträge“, in die feierlich geschmückte Rathaushalle geladen waren. Die
Kontakt: Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen Steuerhaus, Zi. 203 Wolfgang Prokesch Marktplatz 16 87700 Memmingen Tel. 08331/850-448 Fax 08331/850-444 Mail seniorenfachstelle@memmingen.de Öffnungszeiten: [...] Mit der Einrichtung einer Seniorenfachstelle im November vergangenen Jahres hat die Stadt Memmingen auf den demographischen Wandel reagiert. Zu den Hauptaufgaben gehört die Entwicklung eines Seniorenp [...] entwickelt werden. „Die rege Teilnahme an den Arbeitsgruppen und an den Befragungen durch die Seniorenfachstelle zeigt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben“, sagt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger
"Klima schützen kann jeder!" - heißt die Ausstellung, die seit Juni 2007 schon 18 Mal in Bayern gezeigt worden ist und insgesamt mehr als 75 000 Besucher angelockt hat. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger [...] gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern einer 10. Klasse der Wirtschaftsschule Memmingen, die Informationsausstellung der Verbraucherzentrale Bayern. „Im normalen Alltag das Klima zu schützen, ist eigentlich [...] fasst Umweltreferentin der Verbraucherzentrale Bayern Gitta Geue, als wichtigste Botschaft der Wanderausstellung zusammen. Überall im Verbraucheralltag ist ein Klimafaktor im Spiel. Vom Einkauf über die Wahl
Malteser haben hierzu eine „Vorsichtungsstelle“ eingerichtet, um die Patienten nach Schwere der angenommenen Verletzungen zu priorisieren und die Erstversorgung sicherzustellen. Bereits nach einer guten [...] ß und fackelt nicht lange: über Notruf 112 meldet er seine Beobachtung sofort der Integrierten Leitstelle in Krumbach. Schon in wenigen Minuten werden ein kompletter Löschzug und zwei Rettungswagen den [...] t, dass sofort ein weiterer Löschzug zu alarmieren ist. Die Drehleiter wird vor dem Wohnhaus in Stellung gebracht, da die Personenrettung vornehmlich über die Fenster erfolgen soll. Brandmeister Roland