che Engagement des Beirats. „Ausdruck findet dies unter anderem auch im Fest der Kulturen“, so der Rathauschef weiter. Das Fest der Kulturen findet heuer am 8. Juli im Rahmen der Memminger Meile bereits [...] Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns (AGABY) Anfang April in Erlangen. Dort war festzustellen, dass bayernweit mittlerweile überwiegend die Bezeichnung „Integrationsbeirat“ geläufig ist. Daher
langfristig absehbar zu Schäden führt. Im Anschluss an den Festakt lud Oberbürgermeister Dr. Holzinger den Preisträger sowie die anwesenden Festgäste zum Eintrag in das Goldene Buch der Stadt ein. [...] Resümierend und gleichzeitig auch warnend stellte Sinn im Hinblick auf die aktuelle Lage in Westeuropa fest, dass sich Europa in der schwersten Krise seit dem Krieg befinde. Damit nicht auch andere Länder dem
steht. 1973 zog die Einrichtung in die Maierhofgasse um. Einen Vorgeschmack auf die baldige Wallenstein-Festwoche bekamen Kinder und Eltern beim Auftritt der Fanfarenbläser und der Dänen. Die Kindergartenkinder [...] Eltern, das Kindergartenteam und die Ehrengäste feierten das Jubiläum gemeinsam mit einem bunten Sommerfest.
Auf dem Marktplatz wehen die Meile-Fahnen im Sommerwind und kündigen die bevorstehende Festivalzeit an: Vom 3. bis 19. Juli 2014 ist Meile-Zeit in Memmingen! Die Vorbereitungen für Ausstellungen, Konzerte [...] Skulptur hinzu. So wird es auch in Memmingen sein. Die Figur Nr. 43 wird in den ersten Tagen des Festivals in einer offenen Werkstatt inmitten des städtischen Trubels auf dem Platz vor der Kirche St. Johann [...] frei. Auch die Ausstellung von Friedrich Hechelmann im Kreuzherrnsaal, das Pflasterspektakel, das Fest der Kulturen und das Open-Air-Kino auf dem Marktplatz sind bei freiem Eintritt zu erleben. Karten
Mit einem Festakt an der Eisenburger Straße wurde jetzt nach einer Bauzeit von 13 Monaten die Bahnunterführung offiziell für den Verkehr freigegeben. Das fünf Millionen teure Projekt wurden jeweils zu [...] „Jetzt haben wir eine direkte Radverbindung von Eisenburg in die Stadt“, stellte Dr. Holzinger stolz fest. Auch habe man die Unterkonstruktion der Bahnüberführung so hergestellt, dass später ein zweigleisiger [...] und den Stadtpfarrer von St. Ulrich in Amendingen, Martin Finkel. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der „City-Band“. Weitere detaillierte Informationen zu der gesamten Baumaßnahme enthält die
als aktive Turnerin, wie auch als Trainerin über 5 Jahrzehnte ohne Unterbrechung beim Deutschen Turnfest teilgenommen. Wegen ihrer Leidenschaft zum Ballett und Tanz trainierte die Geehrte noch 15 Jahre [...] des Vereins. „Besonders lag Ihnen die Jugendarbeit am Herzen“, stellte Schilder in seiner Laudatio fest. Die zusätzlich gegründete „Gruppen- und Jugendturn-Abteilung“ erreichte unter seiner Führung weit [...] an. Durch sein organisatorisches Talent und Engagement konnten in Memmingen verschieden große Turnfeste und Meisterschaften durchgeführt werden. "Zu den Höhepunkten, der von Ihnen organisierten TVM-T
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger das erste Fass auf dem 42. Memminger Stadtfest an. Noch bis in den späten Abend läuft das traditionelle Fest, mit dem sich die Memminger Einzelhändler bei ihren Kunden für die
Sich für den Nächsten einzusetzen, hat vor allem Vorbildfunktion“, so Holetschek beim Festakt. In seiner Festansprache bezeichnete Graf Georg Ballestrem die Malteser als eine „starke Truppe“. „Frauen und [...] Mit einem Festakt im Rathaus begannen die dreitägigen Feierlichkeiten der Memminger Malteser zum 50. Gründungsjubiläum. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dankte den Maltesern für ihr Engagement am Nächsten [...] Unglücksfall, sondern ein Jubiläum galt es zu feiern. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger hatte zu einem Festakt in das Rathaus geladen: 50 Jahre Malteser in Memmingen. „Ich bin mit den Maltesern in Memmingen
Mit einem Empfang nach dem Festgottesdienst ehrte die Stadt Memmingen die Arbeit der Memminger Gustav-Adolf-Frauengruppe. Das 150. Jubiläum wurde im Rahmen des Landesdiasporatages des bayerischen Gust [...] Gustav-Adolf-Werkes gefeiert. Die Ehrengäste trugen sich beim Festakt im Rathaus in das Goldene Buch ein. Posaunenklänge waren am Sonntagmorgen in der Memminger Altstadt zu hören. Vom Turm der evangelisch [...] en-lutherischen Kirche St. Martin geleitete die Bläsergruppe die Ehrengäste nach dem Festgottesdienst musikalisch zum Rathaus. Mit einem kurzen geschichtlichen Ausflug in den Dreißigjährigen Krieg mit
Ivo Holzinger die Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Banken, Behörden, Schulen und Kirchen zum Festakt anlässlich der Präsentation des Kalenders „Kunst und Kultur“ im Kreuzherrnsaal. „Die Stadt wird hier [...] Kraft ein bisschen mehr in unseren Alltag und in unser tägliches Leben“, forderte Späth in seiner Festrede. Seit 1958 produziert die Versicherungskammer Bayern jährliche einen Kunstkalender. Im Mittelpunkt [...] mit seinen neubarocken Fassaden, ebenso das bekannte Siebendächerhaus sowie überregional bekannte Feste wie beispielsweise die Walleinsteinspiele oder der Fischertag, prägen das Gesicht der Stadt. Die einzelnen