Wetterstation der Stadt Memmingen feierlich ein. Die Wetterstation befindet sich auf dem öffentlich nicht zugänglichen Gelände der Stadtgärtnerei in der Waldfriedhofstrasse. „Memmingen ist durch die städtische [...] werden und im Bedarfsfall zur Verfügung zu haben. Die Verlinkung führt zu einer Wettergrafik von Memmingen mit der aktuellen Wettervorhersage und einer Vorhersage für die nächsten drei Tage und einer weiteren [...] der folgenden drei Tagen. Zusätzlich bietet die Meteomedia ein Vorhersagediagramm der Station Memmingen von 4 Tagen an.
Die elf großen Kreuzherrnspatzen der Sing- und Musikschule der Stadt Memmingen feierten ein Festival der Emotionen und Kooperationen. Im Maximilian Kolbe Haus Anno 1525: Johanna (Liliana Haak) versteckt [...] versteckt sich mit ihrer Mutter Ricarda (Daria Haak) vor dem Stadtammann im Memminger Wald. Mit Hilfe eines magischen Amuletts gelingt ihr durch einen Zeitensprung die Flucht in unsere Gegenwart 2025. Ihre Mutter [...] Balladen, groovigen Rock und Pop. Begleitet durch eine kleine Besetzung des „s‘omm“ Symphonieorchester Memmingen unter der Leitung von Markus Hein entstand so ein orchestrales Klangbild von Mittelalterklängen
Acht verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Memmingen verabschiedete jetzt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rahmen einer kleinen Feier im Rathaus. Das Stadtoberhaupt lobte das Engagement [...] “, welche sich in den unterschiedlichsten Positionen und Aufgabenbereichen zum Wohle der Stadt Memmingen mit ihren Bürgerinnen und Bürger eingesetzt haben.
Arbeitslosigkeit eine Berufsausbildung in Memmingen machen können. Holzingers besonderes Interesse habe der Integration ausländischer Mitbürger gegolten. Die Stadt Memmingen habe bereits 1975 einen der ersten [...] seinem Engagement für Europa viele Mitstreiter in Memmingen gehabt habe. Deshalb gelte diese Auszeichnung auch für die von ihm so lange vertretene Stadt Memmingen. Einen Appell richtete Holzinger an die europäischen [...] Stadtpolitik habe sich der langjährige Oberbürgermeister für Europa eingesetzt. So habe Holzinger die Memminger Gewerbe- und Industriebetriebe, die vielfach internationale Handels- und Wirtschaftsbeziehungen
Viele Jahre haben sie im Dienst der Stadt Memmingen gearbeitet, manche sogar ihr gesamtes Berufsleben lang: Zehn Beschäftigte der Stadt und des Klinikums verabschiedete Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] Der Diplomingenieur und Architekt arbeitete in mehreren Architekturbüros, bevor er 1996 zur Stadt Memmingen kam als Technischer Prüfer im Rechnungsprüfungsamt. In den Ruhestand verabschiedet wurde auch Wilfried [...] Kinderkrankenschwester in Paderborn. 1974 kam sie als Kinderkrankenschwester ans Stadtkrankenhaus nach Memmingen. Nach einigen Jahren in der Familie, war sie seit 1991 als Kinderkrankenschwester am Klinikum tätig
Bürgermeisterin der Stadt Memmingen), Werner Strößner (Generalsekretär KSA) und Gottfried Voigt (Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft) in der Kramerzunft in Memmingen eine neue Präventionskampagne [...] Auf Anregung des Seniorenbeirates der Stadt Memmingen startet die Polizei in Schwaben Süd/ West in Zusammenarbeit mit dem „KSA“, den Bäckerinnungen Memmingen-Mindelheim und Ostallgäu und der Bäckerinnung
zu ihrem 65. Geburtstag. Der Oberbürgermeister überbrachte die Glückwünsche im Namen der Stadt Memmingen und sprach Margareta Böckh nochmals große Anerkennung und Dankbarkeit aus für ihren "großartigen [...] bis 2010) und schließlich als Zweite Bürgermeisterin seit Herbst 2010 stets zum Wohle der Stadt Memmingen und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Besonders die Kinder und Jugendlichen liegen der ehemaligen [...] Seit 1998 setzt sich Margareta Böckh als Vorsitzende des Deutschen Kinderschutzbundes Kreisverband Memmingen-Unterallgäu für deren Wohlergehen ein. "Darüber hinaus ist die Bürgermeisterin seit 2010 im Beirat
1995/1996 in Zusammenarbeit mit dem Kolping-Bildungswerk und dem Memminger Arbeitsamt begonnene Projekt hat sich mittlerweile als "Memminger Modell" für die Ausbildung von Praxisklassen an anderen bayerischen [...] Unterzeichnung des Kooperationsvertrages (sitzend): Stefan Wimmer (Leiter des Kolping-Bildungszentrums Memmingen - links) und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. (stehend von links:) Werner Habereder (Rektor [...] Franz-Michael Schneider, Lothar Schätz (stellvertretender Leiter des Kolping-Bildungszentrums Memmingen) und Jörg Imminger, Leiter der Stadtkämmerei.
Bürgerinnen und Bürger des Memminger Westens sind dazu am Donnerstag, 25. März 2010, von 17 bis 19 Uhr ins Stadtteilbüro eingeladen. Stadtteilbüro Buxheimer Straße 95a 87700 Memmingen Tel. 08331/64069-35/-36 [...] Sieben Workshops boten den Bürgerinnen und Bürgern des Memminger Westens die Gelegenheit, sich am Planungsprozess im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms Soziale Stadt einzubringen. Diskutiert wurden [...] der Ergebnisse. Die Beteiligung der Öffentlichkeit wird beim städtebaulichen Planungsprozess im Memminger Westen groß geschrieben. „Die Planungsphase ist besonders wichtig, denn wer vorher gut plant, muss
kam, um seinen langjährigen Weggefährten Josef Miller zu verabschieden und sich danach bei der Memminger Fernsehprunksitzung „Schwaben weiß-blau“ närrischen Scherzen auszusetzen: Bayerns Ministerpräsident [...] Ex-Landwirtschaftsminister Josef Miller, dessen Abschied von der landespolitischen Bühne in der Memminger Kattunfabrik beim Marktplatz gefeiert wurde. Ende des Jahres 2013 – nach 27 Jahren – verließ der [...] die elfte Jubiläumssendung des TV-Faschings „Schwaben weiß-blau“ in der prunkvoll geschmückten Memminger Stadthalle. Die Sendung des Bayerischen Rundfunks wird am kommenden Freitag (14. Februar) im Bayerischen