zum Wohle der Stadt Memmingen verliehen. „Ich danke Gott für mein langes Leben, Ich habe mir nie vorstellen können einmal 85 Jahre alt zu werden und dieser Empfang ist zuviel der Ehre“, sagte der Jubilar [...] Künstler Jacques Guiaud. Der Künstler hat das Rathaus schlank und rank und in dem Himmel aufragend dargestellt, eben visionär und himmelstürmend, anders als die breitere und erdverbundene schwäbische Realität
seinem Wohnort Hart mit dem Fahrrad seine Runde in Richtung Volkratshofen. An den immer gleichen Stellen beobachtet Franz den Reifeprozess von 13 landwirtschaftlichen Pflanzen. Neben Idealismus und Pfl
umgestaltete Dorfplatz wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die leicht abfallende Topografie stellte für die Planer eine Herausforderung dar. Denn schließlich soll der Platz Dorfmittelpunkt werden,
Firma Weißenhorn wird voraussichtlich bis Ende Oktober 2009 den neuen Dorfplatz mit Brunnen fertig stellen, so dass den Feierlichkeiten der Kirchengemeinde Buxach zum 300-jährigen Bestehen der Dreieinigk
Straßenbauarbeiter im Städtischen Bauhof Karl Spöttle, Leiter des Freibades Claudia Hau, Verwaltungsangestellte in der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) / Sozialamt Teodor Pieper, Diplom Ingenieur im Tiefbauamt
(GLkrWG) ihre Wählbarkeit und damit auch ihr Stadtratsmandat verloren. In der jetzigen Sitzung stellte der Stadtrat dies förmlich fest und machte damit den Weg für Wachter frei. Dieser hatte den Einzug
vor der Gründung des Ausländerbeirates im Jahr 1975 aktiv war. Über Hausaufgabenbetreuung und Hilfestellungen im Umgang mit den Behörden habe sich die Arbeit im Laufe der Jahre gewandelt. So sei heute verstärkt
eldeamt sowie in der Stadtkasse) tätig. Im November 1978 wurde Uli Braun zum Stadtheimatpfleger bestellt. Dieses Amt bekleidet er auch nach seiner Pensionierung weiter, zumal er es sprichwörtlich „mit
Partner für das Contracting gewählt. Siemens hat bereits eine Grobanalyse für die Theodor-Heuss-Schule erstellt. Nach ersten Berechnungen werden sich durch die neue Heizungsanlage voraussichtlich jährliche E
Stadtrat bereits zugestimmt hat, wurde nun noch einmal den interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorgestellt. Die vier Expertinnen und Experten vom Planungsteam haben ein Konzept erarbeitet, mit dem die Anpassung