Foyer und dem kleinen Saal vertreten. Hier stellte zum Beispiel das Amt für Kindertagesstätten sich und seine Arbeit vor, daneben berieten auch die Seniorenfachstelle sowie der Seniorenbeirat bei möglichen [...] aufgenommen hat. Nächster Punkt des Klimateams ist die Vorstellung des Stadtklimakonzepts, das in der nächsten Woche in der öffentlichen Sitzung vorgestellt werden wird. Wichtiger Punkt auch beim Thema kombiniertes [...] Lechelektrizitätswerke (LEW) ihre Nachhaltigkeitsbox. Der mobile Container bietet eine multimediale Ausstellung mit Informationen zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Es werden unter anderem Tipps gegeben wie
25 zentralen Haltestellen im Stadtgebiet beziehungsweise den Stadtteilen errichtet. Beim Zentralen-Omnibus-Bahnhof (ZOB) ist das DFI bereits im Testbetrieb. Zudem werden 28 neue Haltestellen installiert [...] Öffentliche Sicherheit und Ordnung, einstimmig als Wahlleiter bestellt. Dino Deriu, Leiter Einwohnermelde- und Passamt, wurde als sein Stellvertreter ebenfalls einstimmig benannt. Nachdem Prof. Dr. Josef Schwarz [...] hatte der Stadtrat viele Tagesordnungspunkte abzuarbeiten. Unter anderem wurde das Stadtbuskonzept vorgestellt und für die Regio-S-Bahn Donau-Iller die Fortschreibung der Beitrags- und Finanzierungsordnung
Firma als Produktmanager an der Schnittstelle zwischen Kunde und Produktentwicklung. Von der Stadt Memmingen wurde der 30-Jährige aus über 30 Bewerbern für die vakante Stelle der Fachkraft für Wirtschaft [...] von ansiedlungswilligen Firmen. Die Stelle des Wirtschaftsförderers, die Holzinger als "Scharnier zwischen Stadt und Wirtschaft" bezeichnete, ist als Stabsstelle direkt dem Oberbürgermeister zugeordnet [...] Nachfolge von Barbara Platschka an und wurde jetzt offiziell im Amtszimmer des Oberbürgermeisters vorgestellt. Der gebürtige Memminger Haider studierte in Augsburg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten
pielen 2012 in die Rolle des Hauptdarstellers. Bei einem Pressegespräch im Memminger Rathaus wurde der 37-jährige von der Vorstandschaft des Fischertagsvereins vorgestellt. Hörmann ist Mitglied der Th [...] von Friedland und Mecklenburg, Generalissimus und Admiral der baltischen und ozeanischen Meere“, stellte sich Dr. Klaus Hörmann den Medienvertreter vor. Ihm sei es wichtig seine Rolle „emotional einnehmen [...] Tradition des Wallensteintheaters fortsetzen, aber auch neue Akzente setzen. Mit dem neuen Wallensteindarsteller und dem neuen Stück von Pfarrer Stephan Ranke könne man manches Neue angehen, so Weikinger
Memmingen zu sehen. Gemeinsam mit der Stadt hat die LEW nun auch die Wanderausstellung nach Memmingen geholt. Umrahmt wird die Wanderausstellung in der Memminger Rathaushalle, die für die breite Öffentlichkeit [...] ein wesentlicher Faktor. Um Elektromobilität erfahrbar zu machen, gastiert bis 16. Juli eine Wanderausstellung unter dem Motto „Elektromobilität verbindet“ in der Memminger Rathaushalle. Wussten Sie, dass [...] Thema Elektromobilität klärt unter dem Motto „Kommen – sehen – informieren“ die interaktive Wanderausstellung in der Memminger Rathaushalle auf, die allgemeinverständlich wesentlich Informationen zum Thema
wird in den kommenden Wochen fertiggestellt und mit Lärchenholz-Auflagen bestückt. Kurz vor der Eröffnung des Weinmarkts werden die Sitzelemente nahe der Kramerzunft aufgestellt. Der Weinmarkt ist ab 1. März [...] Anfang März werden auf dem Weinmarkt großflächige Sitzgelegenheiten aufgestellt, das so genannte Bürgerforum. Die Unterkonstruktionen wurden vorübergehend auf dem Weinmarkt aufgebaut und rund zwei Stunden
zu vermeiden. Nach Artikel 18 des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes (BayBGG) sollen kreisfreie Städte und Landkreise einen Behindertenbeauftragten bestellen. Von den 96 Gebietskörperschaften haben damit [...] Behindertenbeauftragte oder einen Behindertenbeauftragten bestellt. Dintel hat dieses Amt nun bis zum 31.12.2008 inne. Die weitere Bestellung erfolgt dann jeweils für die Dauer der dreijährigen Wahlperiode [...] Behindertenbeauftragte ein. Ihre neue Aufgabe wird es sein, in diesem Amt auf die Verwirklichung der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung hinzuarbeiten. Für diese Aufgabe ist sie geradezu wie prädestiniert:
Wolfgang Böhm, stellvertretender Dienststellenleiter der EDV, wurde jetzt nach 43-jähriger Tätigkeit im Verwaltungsdienst der Stadt Memmingen von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (links) in die Fre
Banken, den die Verfahrensumstellung mit sich brachte. Insgesamt fasst er seine Ausführungen rund um das Thema wie folgt zusammen: „Zunehmende Regulierung und anhaltende Niedrigzinsphase stellen Banken und [...] Ramella. Er erklärt den Jugendlichen diesen Vorteil auf sehr praktische Art: „Stellt Euch vor, ihr bekommt 100€ Taschengeld und bestellt Euch hierfür etwas. Als die Ware geliefert wird, sind Eure 100 € plötzlich [...] Diese Frage stellte das städtische Europabüro-europe direct assoziierter Partner, dem Vorstandsmitglied der Sparkasse Memmingen-Mindelheim-Lindau, Harald Post und den Vertriebsleiter Europa und Nordafrika
der Leiterin des Europabüros, Alexandra Störl, die die Wanderausstellung nach Memmingen brachte. „Memmingen ist die erste Stadt, in der die Ausstellung gezeigt wird“, freut sich die Bürgermeisterin. Nach [...] Nach Memmingen folgen z. B. die Städte Nürnberg, Würzburg und München. Die Wanderausstellung stellten die Europe University Institute und das Historical Archives of the European Union den deutschen Europabüros [...] Festrede begrüßte Bürgermeisterin Margareta Böckh die Ehrengäste, die zu der Finissage der Wanderausstellung „60. Jahre Römische Verträge“, in die feierlich geschmückte Rathaushalle geladen waren. Die