in den Ruhestand. Bekannt war Richter auch als Dirigent beim Memminger Kinderfest. Neue Musikschulleiterin ist ab dem 1. Oktober 2023 Frau Konstanze Kraus, die seit September 2015 an unserer Sing- und
von Zeitzeugen. Die Memminger Geschichtsblätter erscheinen seit 1912. Der aktuelle Sammelband ist der 68. Band. Memminger Geschichtsblätter, hg. vom Historischen Verein Memmingen e.V., Jahresheft 2015/2016 [...] Beiträge von Memmingens mittelalterlicher Geschichte bis hinein in die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs enthält der neue Sammelband der „Memminger Geschichtsblätter 2015/2016“, der in diesen Tagen [...] Alfred Stroppel, der mit seiner Frau Oda zur Buchpräsentation aus Stuttgart angereist ist, erschließt bislang unbekannte Informationen zur Biographie des bekannten Memminger Stadtarztes Dr. med. Jakob Stroppel
Sind auch Frauen „Fachmänner“? Haben Männer einen „Mädchennamen“? Wir wollen unsere Konzeption geschlechtersensibel überarbeiten – können Sie uns behilflich sein? Diese und ähnliche Fragen und Anliegen [...] Anliegen werden zunehmend an das Gleichstellungsbüro der Stadt Memmingen gerichtet. In der Arbeitshilfe finden sich deshalb kreative Tipps und Formulierungsbeispiele. Interessierte erhalten den Flyer über das [...] Gleichstellungsbüro: Telefonisch unter 08331 / 850 260 oder Mail an: gleichstellungsbeauftragte@memmingen.de
weist der Oberbürgermeister der Stadt Memmingen, Dr. Ivo Holzinger, auf die anhaltende gute Wirtschaftslage in der Stadt Memmingen und im Wirtschaftsraum Memmingen hin. Die Arbeitslosenquote, die weiterhin [...] dieser Steuerkraft ist allerdings, dass die Stadt Memmingen dann weniger Ausgleichsmittel vom Staat erhält und höhere Umlagen bezahlen muss. Das Memminger Seniorenkonzept, das zurzeit weiter ausgearbeitet [...] Freiburg in Breisgau, bei einem Besuch in Memmingen davon überzeugen können. Weiterhin verweist der Oberbürgermeister auf Aktionen hin, die die perspektive memmingen zusammen mit der Lokalen Agenda durchführt
21.00 Uhr im Probensaal der Sing- und Musikschule, Hallhof 5 in Memmingen. Weiter Informationen bei Frau Martin maria.martin@stadt-memmingen.de oder im Büro der Sing- und Musikschule Tel. 08331-850138.
an seinen Mitmenschen. Zusammen mit seiner Frau Ruth lebt der rüstige 90-Jährige in einer Wohnung in der Memminger Altstadt. Einen Bildband der Stadt Memmingen erhielt Johannes Krum (links) von Oberbür [...] der 50er Jahre lebt Johannes Krum in Memmingen. Bereits 1962 engagierte er sich im CVJM. Krum war von 1979 bis 1991 Vorsitzender des Diakonischen Werkes in Memmingen und wurde 1990 mit dem Goldenen Kronenkreuz
14 Frauen und Männer, die jetzt ihren Dienst bei der Stadt Memmingen antraten, wurden im Beisein von Personalamtsleiter Paul Schmidberger von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (7. von rechts) im Sitzungssaal
die Versorgung mit Leberkäse, Würstchen, Pommes sowie Kaffee und Kuchen sorgten die Landfrauen des Kreislandfrauenverbands Ulm, unterstützt durch die FUG-Betriebsmannschaft. Der Musikverein Ermingen sorgte [...] Bei bestem Wetter nutzen deutlich mehr als 3000 Besucher aus Ulm, Memmingen, dem Alb-Donau-Kreis und dem Ulmer Umland den Tag der offenen Tür beim Müllheizkraftwerk (MHKW) Ulm-Donautal, den der Zweckverband [...] et hatte. Seit 20 Jahren ist das MHKW im Industriegebiet Donautal in Betrieb, an dem die Stadt Memmingen Miteigentümerin ist. Nicht nur im Festzelt war der Andrang durchgehend groß. Die Besucher, darunter
seiner Rede lobte der Rathauschef alle ehrenamtlich aktiven Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner für ihr großes Engagement. Es ist bei der Memminger Feuerwehr gute Tradition, den Einsatzfahrzeugen Namen von [...] Einsatzfahrzeug der Memminger Wehr. Der Festakt wurde vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr musikalisch umrahmt. Im Jahr 2014 wurden von allen Feuerwehren in der Stadt Memmingen insgesamt 655 Einsätze [...] übergab jetzt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger einen Gerätewagen an die Freiwillige Feuerwehr Memmingen. Für eine der häufigsten Alarmierungsarten „Wohnungsöffnung“ wurde ein entsprechendes Fahrzeug durch
Verdienste verleihe ich Herrn Walter Schatz, Memmingen, das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern. München, den 9. Oktober 2006. Edmund [...] wurde vom Bayerischen Ministerpräsidenten das Ehrenzeichen für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern verliehen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus wurde die Auszeichnung jetzt