Holzinger begrüßte die Delegation im Rahmen eines Empfanges im Rathaus. Er dankte Uwe Marten, stellvertretend für die Bildungspartnerschaft, für das langjährige Engagement. „Gerade in schwierigen Zeiten
Managementsystem), einem Managementsystem der Bayerischen Staatsregierung, hingearbeitet. „Anfangs stellte sich die Frage: Wie können wir neben dem laufenden Betrieb diese Zusatzbelastung bewältigen?“, schilderte
, selber seit Jahren Fan und bekennende Fiat Oldtimer-Spezialisten, sprangen in die Bresche und stellten eine ganze Reihe ihrer interessanten und sehenswerten Fahrzeuge auf dem Theaterplatz zur Schau.
können die Wohnberatung kostenlos in Anspruch nehmen. Weitere Informationen gibt es in der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen bei Wolfgang Prokesch, der die Wohnberatung in Memmingen koordiniert, unter
vermeintlichen Notlage befreit werden kann bis hin zur „Internetkriminalität“. Der Leiter der PI stellte die zunehmende Gewalt gegen Polizeibeamte, gerade im Zusammenhang mit Alkoholmissbrauch heraus.
AllgäuDSL anfänglich Verzögerungen gab – Schuld waren zeitintensive behördliche Anforderungen beim Aufstellen der notwendigen Funkmasten – werden schon bald alle Stadtteile mit der schnellen Funklösung au
Beisitzerin in den Vorstand gewählt. Andreas Thiel, Geschäftsführer des Stadtjugendrings Memmingen, stellte die Jahresrechnung 2012 und die Haushaltsplanung 2013 vor. Nach dem Bericht der Kassenrevisoren wurde
Bedeutung der Verbindung München - Zürich und fordert, dass das Projekt an oberster Prioritätsstufe zu stellen ist. Wie die Vertreter der Bahn erläuterten liegt das Ziel darin die Reisezeit auf der Strecke zu
Aus den Händen von Heinrich Minst, Vorsitzender des VdK Ortsverbandes Memmingen, und dessen Stellvertreterin Christa Moser erhielten sie einen "Memminger Mau" gefüllt mit Konfekt und Memminger Taschen
r so wie die Cousins und Cousinen sind alle tot. Der Augenzeuge berichtet, dass man sich nicht vorstellen könne, wie es in Hatay aussehe. Es sei alles dem Erdboden gleichgemacht. „Das wollen Sie nicht [...] einen LKW voll mit Wasser beladen nach Hatay schickt. Eine solche Ladung koste die Stadt 3000 €. Er stelle lieber Projekte in seiner Stadt zurück, um den Menschen dort zu helfen, da in Hatay jegliche leb