Stadt Memmingen maßgeblich geprägt. Sogar ihn persönlich, wie Schilder scherzte, schließlich sei er selbst ein Spross aus einer der über 220 Ehen, die nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen Memmingern und [...] Anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Landsmannschaften in Memmingen begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder zahlreiche Vertreter der verschiedenen Vereinigungen im Rathaus. Armin M. Brandt, Kr [...] Kreisvorsitzender des Bundes der Vertriebenen, wies bei der Gedenkfeier auf die außergewöhnliche Rolle Memmingens in der Geschichte der Landsmannschaften hin. Zusätzlich zu den detailliert geschilderten gesch
Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge hat die Stadt Memmingen einen Krisenstab eingerichtet. „Als „Stadt der Freiheitsrechte“ sieht sich die Stadt Memmingen und ihre Bürgerschaft in einer besonderen Verantwortung [...] umreißt Oberbürgermeister Manfred Schilder die notwendigen Schritte. Täglich erreichen die Stadt Memmingen zahlreiche Anfragen von Menschen und Organisationen, die helfen wollen. Neben dem eingerichteten [...] Büro für die Städtepartnerschaft unter der Telefonnummer 08331/850-700 oder per Mail an MMhilft@memmingen.de zu erreichen. “Gemeinsam mit Hilfsorganisationen und Ehrenamtlichen wollen wir ergänzend auch
Kurzbericht der Stadtspitze vorgelegt werden. Anfang des Jahres hatte die Stadt Memmingen gemeinsam mit dem Stadttauben Memmingen e.V. Räumlichkeiten im Kempter Tor für den ersten Taubenschlag gefunden. Die [...] Anfang April eröffnete der Stadttauben Memmingen e.V. seinen ersten Taubenschlag im Kempter Tor. Nun stellte der Verein den Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung vom der Taubenfütterungsverbotsverordnung
die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt Memmingen und die aktuelle Entwicklung. Er überreichte Pfarrer Schorlemmer als Begrüßungsgeschenk ein Memmingen-Buch. Der Rathauschef dankte dem Geschäftsführer [...] hrer des Evangelischen Bildungswerkes Memmingen Pfarrer Rainer Schunk, der den Besuch und den Vortrag von Schorlemmer möglich gemacht hatte. Unter den Gästen hieß der Oberbürgermeister zudem Ehrenbürger
äußerst angespannten Wohnungsmarktes vorbeugen und Obdachlosigkeit in der Stadt Memmingen verhindern soll. Die Stadt Memmingen und die Diakonie Allgäu setzen damit ein sozialpolitisches Anliegen von sehr [...] Die Fachstelle hat einen Umfang von zehn Wochenstunden und wird zu neunzig Prozent von der Stadt Memmingen finanziert. Die Präventionsfachstelle wird in erster Linie der Unterstützung von Bürgerinnen und [...] Soziales), Stefan Gutermann (Vorstand der Diakonie Allgäu) und Manuela Walcher (Bereichsleitung KASA Memmingen, Diakonie Allgäu) unterstrichen die deutlich prekäre Wohnraumsituation und betonten, dass diese
Stadt, der die Tore und Türme Memmingens zeigt. Neben der Krankenschwester der Dialysestation, Marianne Landthaler, verabschiedete der Rathauschef vom Klinikum Memmingen den langjährigen Oberarzt der [...] Seit über 40 Jahren kümmert sich Marianne Landthaler um Patienten am Klinikum Memmingen. Jetzt wurde die Krankenschwester zusammen mit vier weiteren städtischen Mitarbeitern von Oberbürgermeister Dr. Ivo
Ab sofort können Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbibliothek Memmingen Medien über die Bibliotheks-App auf ihrem Smartphone ausleihen. Die Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek kennen die kostenfreie [...] Eingangsbereich der Bibliothek. Mit der Medien-Selbstausleihe per App geht die Stadtbibliothek Memmingen auf die unterschiedlichen Nutzungsgewohnheiten ein und bietet damit einen zusätzlichen Service zu [...] werden, sichtbar – beispielsweise ein Hinweis auf den kommenden Sommerferienleseclub. Stadbibliothek Memmingen Martin-Luther-Platz 1 Öffnungszeiten: Dienstag 10-17:30 Uhr Mittwoch bis Freitag 11-17:30 Uhr Samstag
des Frauennetzwerkes Memmingen e.V. und 20 Jahre Bayerisches Gleichstellungsgesetz konzipierte der Vorstand des Frauennetzwerkes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen eine Wanderausstellung [...] der Stadt. Mit dem Geld wurden jetzt vier Bäume finanziert und im Pausenhof der Lindenschule im Memminger Osten gepflanzt. Ein Teil des Betrages wird als Zuschuss für die Wanderausstellung „Alles unter [...] Werner Voth, Geschäftsführer der Dorr Unternehmensgruppe, und Klaus Roggors, Niederlassungsleiter in Memmingen, neben den Ehrengästen im Pausenhof der Lindenschule. Insgesamt vier größere Bäume hatte die St
des Frauennetzwerkes Memmingen e.V. und 20 Jahre Bayerisches Gleichstellungsgesetz konzipierte der Vorstand des Frauennetzwerkes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen eine Wanderausstellung [...] der Stadt. Mit dem Geld wurden jetzt vier Bäume finanziert und im Pausenhof der Lindenschule im Memminger Osten gepflanzt. Ein Teil des Betrages wird als Zuschuss für die Wanderausstellung „Alles unter [...] Werner Voth, Geschäftsführer der Dorr Unternehmensgruppe, und Klaus Roggors, Niederlassungsleiter in Memmingen, neben den Ehrengästen im Pausenhof der Lindenschule. Insgesamt vier größere Bäume hatte die St
Deutsche Meisterschaft. Nur eine Woche später gelang der Gewinn des DEB Pokals in Ingolstadt. Fünf Memminger Spielerinnen waren zudem mit der Nationalmannschaft in Dänemark, wo Deutschland die Goldmedaille [...] unseren Teilnehmerinnen bei den Weltmeisterschaften machen wir Werbung für unsere schöne Stadt Memmingen, weit hinaus über Landes- und Bundesgrenzen“, erklärte Gemsjäger. Großes Lob hatte der Teammanager [...] auch dem Frauen-Staff und den Sponsoren ohne die der Sport so nicht möglich wäre, sowie der Stadt Memmingen für alle Unterstützung und vor allem für die hervorragende Eissporthalle. „Es macht mir viel Spaß