Stadt Memmingen hat in Zusammenarbeit mit dem Eurodesk Bonn die Ausstellung „Raus von Zuhaus - Wege ins Ausland“ organisiert. Die Ausstellung ist in der FOS/BOS jeweils montags bis donnerstags von 08.00 Uhr [...] Deutschland entwickelte gemeinsam die Idee eine mobile Ausstellung zum Thema Europa, Mobilität und Jugend zu produzieren. Herausgekommen ist die Ausstellung „Wege ins Ausland“, die Jugendliche, Multiplikatoren [...] Möglichkeit individuell ihre Fragen zu Beschäftigungs-Möglichkeiten im Ausland zu stellen. Insgesamt gibt die Ausstellung Infos zu folgenden Themen: • Europäischer Freiwilligendienst • weltwärts • kulturweit
erst in die Besoldungsstelle und anschließend in die Eissporthalle und das Freibad wechselte. Über einen erneuten Einsatz in der Stadtkasse kam sie auf ihre jetzige Stelle in der Besoldungsstelle im Personalamt [...] Köhler und Barbara Küchle der Stadt die Treue. Birgit Adamer fing vor 40 Jahren in der Erziehungsberatungsstelle an, wo sie bis heute tätig ist. Mit einer Ausbildung zur Bürokauffrau startete sowohl Martina [...] Personalamt. Von einer Anstellung im Sozialamt ging Köhler zunächst in die Patientenverwaltung des Klinikums und später in das Bauverwaltungsamt. Heute arbeitet sie im Amt für Schulen, Sport und Mobilität.
Beleuchtung außerorts zunächst zurückzustellen. Das Konzept war aufgrund des Antrags von Oktober 2020 der Fraktion der Freien Wähler sowie der Fraktion Grüne/ Linke erstellt worden, in dem die kurzfristige [...] Urs Keil, Radverkehrsbeauftragter und Tiefbauamtsleiter stellte im Stadtrat das im Oktober 2020 beauftragte Konzept für die Beleuchtung von Geh- und Radwegen außerorts vor. Dabei ging er auf die ermittelten [...] hoher Radverkehrsanteil auch in der dunklen Jahreszeit und Zuwege zu Schulen, Sportstätten und ÖPNV-Haltestellen eine entscheidende Rolle. Außerdem müssten alle anderen Möglichkeiten der Verkehrssicherung
von Ausstellungsstellwänden. Vertreter des Behindertenbeirats, des Stadtrates und Klinikums sowie von im sozialen Bereich engagierten Verbänden und Institutionen haben sich zur Ausstellungseröffnung eingefunden [...] die ebenfalls anwesende Andrea Bartel aus der Geschäftsstelle der Bayerischen Behindertenbeauftragten. Eine Anmeldung sei jedoch erforderlich. Die Ausstellung ist vom 18. November bis 1. Dezember 2009 täglich [...] Arbeit in einer Behinderteneinrichtung oder Werkstatt nachgehen. Die Bilder sind im Rahmen der Ausstellung „Ich und Du“, die jetzt von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger eröffnet wurde, noch bis 1. Dezember
chtungen und Kindertagespflegestellen vom 16. Dezember 2020 bis vorläufig 10. Januar 2021 grundsätzlich geschlossen sind (s.a. Newsletter in der Anlage). Die KiTas und Tagespflegestellen bieten jedoch [...] die Betreuung nicht auf andere Weise sicherstellen können, insbesondere, wenn sie ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen müssen, Kinder, deren Betreuung zur Sicherstellung des Kindeswohls von den zuständigen [...] Bedarf der Eltern abgestellt. Die Eltern werden deshalb aufgefordert, Kinderbetreuung wirklich nur dann in Anspruch zu nehmen, wenn eine Betreuung im häuslichen Umfeld nicht sichergestellt werden kann. Die
engagierter Eltern wurden an das Bildungsteam der Beratungsstelle MIG (Migration Integration Gemeinschaft) der Integrationshilfen der Stadt Memmingen gestellt. Fachlich kompetent und menschlich einfühlsam [...] bearbeiteten die Pädagogen Helene Biefeld und Jurij Borodkin diese Fragestellungen gemeinsam mit zehn Müttern und Vätern in ihrer erfolgreichen Bildungsreihe zur Erziehung: Starke Eltern – starke Kinder [...] Eltern reflektiert, vorgetragen, experimentiert und diskutiert. Die beiden erfahrenen Pädagogen stellen in ihren Erziehungskursen regelmäßig deutliche Verbesserungen in der Erziehungskompetenz der Kur
der Zulassungsstelle wieder alle Arten von Zulassungsvorgängen, auch Motorrad-, Cabrio- und Wohnmobilzulassungen, möglich. Oberbürgermeister Schilder dankte den Mitarbeiterinnen der Zulassungsstelle für [...] hrsamts der Stadt Memmingen, bei einem Besuch von Oberbürgermeister Manfred Schilder in der Zulassungsstelle. „Wir hatten in den ersten Tagen, wie erwartet, einen großen Andrang, aber alles klappt reibungslos“ [...] Einhaltung der geltenden Abstandsregeln zwischen den Wartenden. Neben dem Wartezimmer in der Zulassungsstelle wurde auch die benachbarte ehemalige Fahrzeughalle der Amendinger Feuerwehr mit Stühlen bestückt
offiziell von der bayerischen Justizministerin in Landratsamt Günzburg vorgestellt. Claudia Fuchs, die Memminger Gleichstellungsbeauftragte, hat schon erste Erfahrungen gemacht. "Die Broschüre ist gut in der [...] Erhältlich im Frauen- und Gleichstellungsbüro der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, Rathaus, 3. Stock, Tel. 08331 / 850-260, E-Mail: frauenbeauftragte@memmingen.de im Welfenhaus - Aufsteller im Eingangsbereich, [...] Die Landesarbeitsgemeinschaft der bayerischen Gleichstellungsstellen hat gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz die wichtige Broschüre aufgelegt. Wichtig deshalb
ts inne. 2008 wechselte er zur Hessischen Staatsbauverwaltung und übernahm die stellvertretende Leitung einer Außenstelle des Hessischen Baumanagements. "Ich freue mich auf die Herausforderungen und die [...] Ivo Holzinger hat mit Fabian Damm den neuen Leiter des städtischen Hochbau- und Bauordnungsamts vorgestellt. Der 41-jährige Architekt und Bauoberrat aus Wiesbaden hat am 1. September 2011 sein neues Amt [...] Memmingen angetreten. Er ist der Nachfolger von Hans Guggenberger, der Ende des Monats in die Freistellungsphase der Altersteilzeit eintritt. Mit Fabian Damm habe die Stadt sich für einen versierten Architekten
cher Brachflächen“ durchgeführt. Anlässlich der Preisverleihung wurde eine Ausstellung erarbeitet. Die als Wanderausstellung konzipierte Präsentation der Wettbewerbsergebnisse soll in allen Teilen Bayerns [...] chaft und Aloys Hinske, Stadtbaurat. Feierlich eröffnet wurde die Ausstellung von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Die Ausstellung befindet sich vom 16.10.2006 bis 27.10.2006 im Foyer des Rathauses [...] Sie verbindet den Stadthallenvorplatz mit der Innenstadt. Festredner waren anlässlich der Ausstellungseröffnung Staatssekretär Georg Schmid, Josef Martin Lang, Verband Bayerischer Wohnungsunternehmen sowie