Pflege und Geburtshilfe an. Schilder zitierte den chinesischen Philosophen Konfuzius mit dem Spruch "Wähle einen Beruf, den du liebst, und du brauchst keinen Tag in deinem Leben mehr zu arbeiten". In diesem
wie Toleranz und Solidarität auf", sagte der Oberbürgermeister. Vor dem Hintergrund des Brexit, der Wahl von Donald Trump in den USA, den Erfolgen rechtspopulistischer Parteien und Terroranschlägen in e
dieser Aufgabe war Thema bei Oppermanns Besuch im Rathaus. Thomas Oppermann, 62 Jahre, aus dem Wahlkreis Göttingen ist seit 2005 Mitglied des Deutschen Bundestags und seit Dezember 2013 Vorsitzender des
ihren Erfahrungen im Projekt gesammelt: „Ich habe vieles dazugelernt“, „Es war für meine spätere Berufswahl eine gute und notwendige Erfahrung“, „Es war eine anstrengende Zeit und ich empfinde Respekt vor
des früheren Dritten Bürgermeisters, langjährigen Stadtrats und Fraktionsvorsitzenden der Freien Wähler und dankte ihm für seine Mitarbeit in der Kommunalpolitik und in vielen Bereichen des städtischen
Adelheid Iser, Walter Röllig und Hans Christian Schmieder. „Ich darf Ihnen zu Ihrer erfolgreichen Wahl gratulieren und wünsche Ihnen für Ihre zukünftige Arbeit viel Erfolg“, empfing Oberbürgermeister Dr
oder Betrieben. Diese Förderung ergänzt dabei bestehende Angebote der Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung der Schule, der Berufsberatung und anderer Akteure. Durch produktive Arbeiten im Quartier
„Showtime“ allerhand bekannte Melodien zu einem schwungvollen Medley zusammengestellt hatten. Und eine Auswahl bekannter Disney-Lieder hatte die Elsbethenschule für ihren Tanz gewählt. Sogar ein Kamel brachten
Stadtbibliothek Schülerinnen und Schülern einer dritten Klasse aus der Elsbethenschule vor. Die Buchauswahl fiel dabei auf „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ des deutschen Buchautors Michael Ende
sich in der Vergangenheit als nicht einfach erwiesen. Stadtratsanträge von Gottfried Voigt (Freie Wähler) und Heike Essmann (ödp) von 2018 bzw. mit Nachtrag von 2019 zielen darauf ab, eine geeignete Fläche