Anfang 2024 begannen die Bauarbeiten für den Neubau einer erweiterten Einfeld-Sporthalle für die Reichshainschule, das Sonderpädagogische Förderzentrum Memmingen. Ein großer Teil der Bauarbeiten konnte
Ab 2026 haben Familien einen Anspruch auf Ganztagsbetreuung ihrer Schulanfänger in der ersten Klasse. In den Folgejahren wird der Rechtsanspruch auf die jeweils nachrückende Jahrgangsstufe ausgeweitet
gegenwärtig. Wenn wir auf dieses Jahr zurückschauen, sehen wir vieles, was uns Sorge bereitet. Am Anfang des Jahres war die Corona-Pandemie noch allgegenwärtig. Erschreckende Zahlen im dritten Jahr der [...] werden. Sorgen um die eigene Zukunft, die eigene Existenz und Angst vor dem, was morgen geschieht. Am Anfang von Weihnachten steht die Nacht und die Angst. Und mitten in diese Nacht und diese Angst spricht
ein. Auch Alt-Oberbürgermeister und Ehrenbürger Dr. Ivo Holzinger nahm am Festakt teil: „Als wir Anfang der 90-er Jahre den Beirat ins Leben gerufen haben, war unser Ziel, Barrieren in Memmingen zu entfernen
ein. Auch Alt-Oberbürgermeister und Ehrenbürger Dr. Ivo Holzinger nahm am Festakt teil: „Als wir Anfang der 90-er Jahre den Beirat ins Leben gerufen haben, war unser Ziel, Barrieren in Memmingen zu entfernen
Innenstadt. Ermöglicht wird dies unterstützend durch den Aufbau eines Digitalen Zwillings. Bereits Anfang des Jahres erhielt die Stadt Memmingen den Zuschlag zur Teilnahme bei der EU-Innenstadt-Förderinitiative
Programmes war auch ein Besuch der Olivenhaine von Antonio Procacci. Porcacci kommt auch dieses Jahr Anfang September wieder rauf das Weinfest, um sein rein biologisch angebautes Olivenöl zu verkaufen. Die
oder Mitarbeitende dauerhaft nicht an die Hygieneregeln halten. Sollten Familien der mm-KiTas bis Anfang Januar 2022 keinen Berechtigungsschein von Ihrer KiTa erhalten haben, können sie sich gerne an k
oder Mitarbeitende dauerhaft nicht an die Hygieneregeln halten. Sollten Familien der mm-KiTas bis Anfang Januar 2022 keinen Berechtigungsschein von Ihrer KiTa erhalten haben, können sie sich gerne an k
Streugutsilos bestückt für einen möglichen Einsatz in der Nacht. Ab 3 Uhr ist deshalb jede Nacht zwischen Anfang November und Ende März der „Stramot“, der motorisierte Straßenwärter, im Stadtgebiet unterwegs und