Deshalb sei die Polizeipartnerschaft und der Austausch von großer Bedeutung. "Wir fühlen uns wie Verwandte, die sich selten sehen, aber gleich wieder gut verstehen", sagte der Delegationsleiter. Die Einladung
Aus Anlass des Heiligen Jahres 2010 hat der Verband der französischen Jakobusvereinigungen alle Pilgerinnen und Pilger im Rahmen eines europäischen Projektes zum zweiten Mal zu einer Pilgerstaffel „Eu
ges Niederrieden – Memmingen eingezeichnet, der im Osten des Wandergebietes entlang führt. Mit der Wanderwegtafel soll den Wanderern einerseits eine Orientierungshilfe gegeben werden, andererseits ist [...] und der Städt. Vermessungsstelle neugestaltete Wanderwegetafel aufgestellt. Auf einer Übersichtskarte werden die Darstellung einer alten Wanderwegrunde nach Norden (orange) mit 5,5 km Länge mit den beiden [...] 5,1 km) zusammengeführt. In Kombination der alten Wanderroute mit der längeren Nordic-Walkingstrecke ergeben sich rd. 7 km markierte Rundwanderstrecke. Ferner ist auch der Verlauf des Jakobus-Pilgerweges
bis 7. November bei einem Spaziergang durch den Stadtpark Neue Welt erkunden. Die Wanderausstellung „Europas-Werte-Wanderweg“ wurde von Oberbürgermeister Manfred Schilder gemeinsam mit Dr. Ute Hartenberger [...] Aufgaben der EU vertiefen. Die Wanderausstellung der Europa-Union Bayern reist seit diesem Frühjahr durch Bayern und macht bis 7. November in Memmingen Station. „Europas-Werte-Wanderweg“ ist ein Projekt der E
zu verwandeln!“ Und bedankte sich bei allen Verantwortlichen, die zum Gelingen der kreativen Aktion beigetragen hatten. Drei Untergruppen erarbeiteten jeweils die Themenschwerpunkte an den Wänden. Zum [...] positioniert sind. Auf der östlichen Wand realisierten die Schülerinnen und Schüler ein Aquarium, das Ruhe und Erholung signalisieren solle. Und auf der gegenüberliegenden Wand wurden Gegensätze herausgearbeitet: [...] Vorarbeiten, bevor es an die ersten Skizzen und Schablonen und erst dann an das konkrete Bemalen der Wände ging, erklären sie. Nun ist nach zwei Tagen „Malerarbeiten“ ein sehenswertes Gesamtkunstwerk entstanden
Robert Anwander. Oexle trat 1980 als Verewaltungsangestellte (Schlachthof) ihren Dienst bei der Stadt an. Sie arbeitete zuletzt als Sachbearbeiterin im städtischen Veterinäramt. Robert Anwander begann [...] begann 1968 bei der Stadt als Metzger im städtischen Schlachthof. Nach dessen Schließung war Anwander in der Eissporthalle als Eismeister beschäftigt. OB Holzinger dankte den Scheidenden für deren langjährige
Memmingen zu sehen. Gemeinsam mit der Stadt hat die LEW nun auch die Wanderausstellung nach Memmingen geholt. Umrahmt wird die Wanderausstellung in der Memminger Rathaushalle, die für die breite Öffentlichkeit [...] ein wesentlicher Faktor. Um Elektromobilität erfahrbar zu machen, gastiert bis 16. Juli eine Wanderausstellung unter dem Motto „Elektromobilität verbindet“ in der Memminger Rathaushalle. Wussten Sie, dass [...] Thema Elektromobilität klärt unter dem Motto „Kommen – sehen – informieren“ die interaktive Wanderausstellung in der Memminger Rathaushalle auf, die allgemeinverständlich wesentlich Informationen zum Thema
und Handelskammern. Die Wanderausstellung macht Station in weiteren sieben bayerischen Städten, nähere Informationen erhalten Sie hier: www.umweltcluster.net/wanderausstellung2017 www.lfu.bayern.de/abfa [...] Bürgermeisterin Margareta Böckh eröffnete jetzt feierlich die Wanderausstellung „Ressourceneffizienz – Weniger ist mehr!“ im Berufsbildungszentrum Jakob Küner in Memmingen. Böckh betonte im Rahmen ihres [...] besonders wichtig? Und welche Chancen ergeben sich daraus für bayerische Unternehmen? Die Wanderausstellung und die Referentinnen und Referenten der gestrigen Veranstaltung beantworteten genau diese Fragen
Woche angesetzt, was einer Aufwandsentschädigung von 3200 Euro entspricht, beim Dritten Bürgermeister werden 10 Stunden pro Woche angesetzt, was einer Aufwandsentschädigung von 1650 Euro entspricht. Zudem [...] Über Aufwandsentschädigungen für die zukünftigen Stadträtinnen und Stadträte wurde in der letzten Plenumssitzung der laufenden Amtsperiode entschieden. „Es gibt keine Erhöhung, aber eine gerechtere Verteilung“ [...] Räten einstimmig festgelegten Regelungen. Die bisher pauschale und einheitliche monatliche Aufwandsentschädigung (bisher: 427,70 Euro) für die ehrenamtliche Tätigkeit der Rätinnen und Räte wird zukünftig
(Ortsausgang) und Wanderparkplatz Bleiche, Hitzenhofen: Bushaltestelle in der Ortsmitte, Volkratshofen: Brunnen am Ortseingang, Parkplatz am Gasthof Kreuz in der Egelsee Straße, Wanderparkplatz am Stadtweiherwald [...] erklärte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei einer Präsentation der neuen Hinweistafeln auf dem Wanderparkplatz Bleiche am Eisenburger Wald. „Bisher war es manchmal schwierig, einen Verletzten in einem Waldgebiet [...] Stadtweiherwald, Wanderparkplatz Dickenreis, Dickenreishausen: Schützenheim/ ehem. Raiffeisenbank und bei Einöde Nr. 8, Ferthofen: Nähe Bushaltestelle.