Schilder. 1990 wurde der Hans-Martin Steiger in den Memminger Stadtrat gewählt. 1995 wurde er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD. 2014 übernahm er den Fraktionsvorsitz. 2017 wurde er von den [...] Stadt, die sich in Familie und Ehrenamt treu für ihre Mitmenschen und die Stadt einsetzen. „Stellvertretend für diese Menschen nehme ich das Stadtsiegel gerne an“, betonte Bürgermeister Dr. Steiger.
Aufgang zur Mauer stelle eine Besonderheit dar, führte Dr. Kayser aus, der die Baugeschichte der Stadtmauer in seinem Buch „Die Stadtmauer von Memmingen“ (2016) detailliert dargestellt hat. Nachdem das
könne. Jedes Referat, jedes Amt musste Abstriche machen, alle Ausgaben wurden auf den Prüfstand gestellt. Der Haushaltsansatz beim Personal wurde für 2024 um zwei Prozent zum Entwurf gekürzt. Beim Sachaufwand [...] oder Land abgeführt werden, informierte der Stadtkämmerer. Erhöhung der Parktarife für ebenerdige Stellplätze Erstmals nach 1993 werden die Parktarife für ebenerdige Parkplätze zum 1. April 2024 angehoben [...] bei vier Euro. Das Parken in den Parkhäusern ist damit zukünftig günstiger als auf ebenerdigen Stellplätzen in der Innenstadt. Eckpunkte des Haushaltsplans 2024 • Das Volumen des Verwaltungshaushalts beträgt
Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres bis zur Einschulung Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogische Tagesstätten nur betreten, wenn ihre Personensorgeberechtigten drei
erenten und Mitglieder der Bürgerausschüsse aus Amendingen und Steinheim) besetzt. Alle hier vorgestellten Pläne und Ideen wurden angeregt mit der Bürgerschaft vor Ort diskutiert. Unter anderem wurde angeregt
Hygiene- und Schutzkonzept zu erstellen und darin festzulegen, wie die Einhaltung von Abstandsgebot und Maskenpflicht geregelt wird und die Kontaktnachverfolgung sichergestellt werden kann. Auf der Basis
seiner Arbeitskollegen stark. Er blieb der Firma Haußmann treu, bis sie im Jahr 1997 die Produktion einstellte. Bereits 1981 begann er als italienischer Konsularkorrespondent, wurde zudem 1984 Korrespondent [...] sizilianische Auswanderer und gehöret ebenfalls seit 1987 dem Memminger Ausländerbeirat an. Dessen stellvertretender Vorsitzender war er von 1987 bis 1995. 1995 wurde er Vorsitzender des Ausländerbeirats und seit
Männern seinen Dank aus: „Sie haben sich über die Jahre eingelesen, haben Fragen beantwortet, waren Anlaufstelle für dutzende Gäste in der Stadt und haben so am guten Ruf des Kreuzherrnsaals als touristischem [...] Friedrich Sichelbein kamen nun erst richtig zu Geltung, nachdem die Ursprungshöhe des Raumes wiederhergestellt war und Ergänzungen und Reinigung den Originalzustand wieder erlebbar machten. Um der Bürgerschaft
r Interessent hat die Firma Geiger eine erste Planung ausgearbeitet und dem Gestaltungsbeirat vorgestellt. Drei Punkthäuser mit 5 bis 8 Geschossen sollen den Stadtraum gegenüber dem hohen Verwaltungsgebäude
Stunden in der Woche Entlastung brauchen, sind Traudel Kammermann und ihr Mann Friedrich Reichert zur Stelle. Die beiden gehen mit dem Kinderwagen spazieren, begleiten die Jüngsten zum Spielplatz, puzzlen, [...] Kooperation zwischen dem Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu e.V. und der Koordinierenden Kinderschutzstelle „KoKi - Frühe Hilfen“ der Stadt Memmingen gegründet. Traudel Kammermann ist von Anfang an mit