soll der Prozess extern begleitet werden. Lukas Krupinski von der federführenden Koordinierungsstelle Integration stellte dem Stadtrat den vorgesehenen Fahrplan für das weitere Vorgehen zur Umsetzung des [...] ihrer Eltern. Um Integration in der Stadt zu fördern, wurde zu Jahresbeginn die städtische Koordinierungsstelle Integration geschaffen und zudem ein neuer Integrationsbeirat gegründet. Nun hat der Stadtrat [...] ung die Stadtverwaltung beauftragt, ein Integrationspolitisches Gesamtkonzept für Memmingen zu erstellen. Das Integrationspolitische Gesamtkonzept soll auf einer breiten Beteiligung der Stadtbevölkerung
Leiterin des Power Projektes „Frau & Beruf“ Isolde Stock über die neue Stelle, die zum Jahresbeginn die bisherige Koordinierungsstelle „Frau & Beruf“ abgelöst hatte. Auch das neue Projekt wird wieder vom [...] der Suche nach einer (neuen) Arbeitsstelle Vermittlung von Kontakten zur Arbeitsagentur, zu Weiterbildungsträgern, karitativen Einrichtungen, Ämtern, sozialen Beratungsstellen Coaching bei der Arbeitssuche [...] Bewerbungstraining Orientierungshilfen bei einem beruflichen Wiedereinstieg nach der Familienphase Hilfestellung bei Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf Information über Qualifizierungs- und Weit
Vereine in der Memminger Stadthalle vom 1. bis 3. September die Briefmarkenausstellungen "Alpen-Adria 2017" sowie die Jugendausstellung "Najubria" und verkauft Sondermarken z ugunsten des Kinderhospizes [...] ng der Stadt bei der Vorbereitung und Organisation der dreitägigen Ausstellung in der Stadthalle. Info: Die Briefmarkenausstellungen "Alpen-Adria 2017" und "15. Najubria" sind vom 1. bis 3. September 2017 [...] bewundern, so Böckh. Besonders löblich sei die Förderung der Jugendarbeit durch eine eigene Jugendausstellung und die Prämierung der Sammlungen in unterschiedlichen Altersklassen. Für die Preisverleihung
benannt sowie "Best Practice"-Beispiele vorgestellt. Die Wanderausstellung ist ein Projekt des Frauennetzwerkes Memmingen e. V. und der Gleichstellungsbeauftragten und Bündniskoordinatorin der Stadt Memmingen [...] verschiedensten Fragestellungen mit Rat und Tat zur Seite. Unser aller Bestreben ist, dass alle Kinder glücklich bei uns in Memmingen aufwachsen können." "Alles unter einem Hut!?" – Wanderausstellung Alles unter [...] unter einem Hut!? Die Hut-Ausstellung ist ein Ausstellungsprojekt für alle, die ihr Leben bewusst und gleichberechtigt gestalten wollen. Es werden die Lebenslagen und Lebensfragen von Frauen zwischen Schulzeit
Vertriebenen, Deportierten und Aussiedlern sollen auf einer persönlichen Ebene dargestellt werden, heißt es in einem Flyer zur Ausstellung. „30 bis 40 Prozent der Familien in Memmingen haben Wurzeln im Osten“, [...] gegeben habe. Musikalisch wurde die Ausstellungseröffnung vom russlanddeutschen Chor „Nezadubka“ (Vergiss mein nicht) gestaltet. Mehrere Veranstaltungen begleiten die Ausstellung, jeweils im Pfarrsaal Mariä [...] das Nötigste mitnehmen konnten. Gegenstände, die auf der Flucht mitgenommen wurden, zeigt die Ausstellung „Mitgenommen – Heimat in Dingen“, die von der Sozialen Stadt Ost im Pfarrsaal von Mariä Himmelfahrt
anwesenden Amtsleitern ihre Anliegen vorzutragen. Wolfgang Prokesch von der städtischen Seniorenfachstelle stellte die Entwicklung eines „Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts“ vor. Oberbürgermeister Dr. Ivo [...] Landkreisen in den nächsten Monaten ein „Seniorenpolitisches Gesamtkonzept“ erstellt. Wolfgang Prokesch von der Seniorenfachstelle der Stadt Memmingen erklärte den Besuchern, was sich dahinter verbirgt. Es [...] Saal) Kontakt: Wolfgang Prokesch Stadt Memmingen Seniorenfachstelle Marktplatz 16 87700 Memmingen Telefon (08331) 850-448 Mail seniorenfachstelle@memmingen.de
erläuterte der Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl die Konzeption und die Inhalte der Fotoausstellung. Die Ausstellung ist noch bis zum 10. November in der Rathaushalle zu sehen (Montag bis Donnerstag 8:00 [...] 8:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen zur Ausstellung unter der Rubrik Aktuell Bei einem Rundgang erklärte Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl (Mitte) [...] und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (rechts) die Besonderheiten der von ihm konzipierten Wanderausstellung zum Thema "Das Kriegsende in Schwaben 1945".
hätte der Mann jederzeit die Stelle der Frau kündigen können, wenn er fand, dass seine Frau den Haushalt vernachlässigte. Für die jüngere Generation ist das nicht mehr vorstellbar“, betonte Braun. „Doch trotz [...] diese Frauen werden von der FGW porträtiert und in der Ausstellung gemeinsam mit dem Stadtmuseum Memmingen in Szene gesetzt. In Themengruppen dargestellt finden sich Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, M [...] Zur Eröffnung der Ausstellung „Memmingerinnen – 25 Jahre Frauengeschichtswerksatt Memmingen e.V.“ hieß Bürgermeisterin Margareta Böckh die zahlreich erschienen Interessierten in der Halle des Stadtmuseums
V. und 20 Jahre Bayerisches Gleichstellungsgesetz konzipierte der Vorstand des Frauennetzwerkes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen eine Wanderausstellung „Alles unter einem Hut!? – [...] daraus ergeben könnten, so Huber weiter. „Derzeit arbeiten die Ausstellungsmacherinnen zusammen mit dem Netzwerk und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Claudia Fuchs, an der Umsetzung“, erläuterte Huber [...] Lindenschule im Memminger Osten gepflanzt. Ein Teil des Betrages wird als Zuschuss für die Wanderausstellung „Alles unter einem Hut!? - Flexible Lebensentwürfe für Frauen und Männer“ des Frauennetzwerkes
V. und 20 Jahre Bayerisches Gleichstellungsgesetz konzipierte der Vorstand des Frauennetzwerkes und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen eine Wanderausstellung „Alles unter einem Hut!? – [...] daraus ergeben könnten, so Huber weiter. „Derzeit arbeiten die Ausstellungsmacherinnen zusammen mit dem Netzwerk und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, Claudia Fuchs, an der Umsetzung“, erläuterte Huber [...] Lindenschule im Memminger Osten gepflanzt. Ein Teil des Betrages wird als Zuschuss für die Wanderausstellung „Alles unter einem Hut!? - Flexible Lebensentwürfe für Frauen und Männer“ des Frauennetzwerkes