„Auch für die Bevölkerung ist es ‚seelische‘ Nahrung. Es ist daher unabdingbar, den Stadtpark ‚Neue Welt‘, der in der Pandemiezeit eine noch bedeutendere Rolle als Naherholungsgebiet spielt, zu hegen und
Kosmos, gemeinsam mit der 4. Klasse und Klassenleiterin Bettina Meels dankend entgegen. „Unsere moderne Welt ist ohne Strom nicht denkbar“, äußerte sich Schilder. „Jeder von euch hat viele elektrische Geräte [...] Steckdose muss zuvor aber auch produziert werden.“ Um von der Atomenergie wegzukommen, müsste man neue Energiequellen vor Ort erschließen, wie beispielsweise die Sonne, den Wind und das Wasser. Mit den
der Anerkennung für die neu eingebürgerten Memmingerinnen und Memminger überreichte das Stadtoberhaupt jedem einen Kalender mit Panoramabildern der Maustadt. Auf einer Weltkarte konnten sie dann mit Fähnchen
haben heute eine neue E-Bike-Ladestation in Betrieb genommen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Norbert Schürmann, Vorstandsmitglied bei den Lechwerken (LEW), präsentierten die neue Ladestation für [...] ptes unternommen. Elektromobilität bietet eine neue Perspektive, Klimaschutz aktiv zu betreiben“, erklärte Dr. Ivo Holzinger. Die Initiative für die neue Ladesäule ging vom Memminger Stadtmarketing aus: [...] attraktiver zu gestalten. Wir wollen die Verbreitung der Technologie hier in der Region erhöhen.“ Die neue Ladestation für E-Bikes befindet sich im Zentrum der Stadt Memmingen am Schrannenplatz, Ecke Kramerstraße
iter preis, was neu sein wird: Die Gefechtsübung der soldatischen Gruppen findet nicht mehr in der Hohen Wacht, sondern 2012 erstmals auf dem Veranstaltungsplatz im Stadtpark Neue Welt statt. Auch wird [...] Zeitplan“, freut sich der Vorsitzende des Memminger Fischertagsvereins, Volker Kraus. „Sobald der neue Prospekt da ist, naht Wallenstein“, lacht Kraus. Organisationsleiter Michael Ruppert fügt hinzu: „Die [...] wird es ein neues Theaterstück geben. Geschrieben hat es Pfarrer Stephan Ranke von der evangelischen Gemeinde „Unser Frauen“. Ändern werden sich wohl ebenso die Eintrittspreise. Bekannt sind diese zwar noch
er an das Wasserwirtschaftsamt in Kempten und von dort zum Wasserwirtschaftsamt Krumbach, wo er in Neu-Ulm Leiter der Gebietsabteilung war. 1993 erhielt Weirather einen Lehrauftrag von der Fachhochschule [...] Augsburg, bevor er von 1995 bis 2002 Referent in der Abteilung Wasserwirtschaft im Bayerischen Umweltministerium wurde. Seit 2002 leitete Weirather das Wasserwirtschaftsamt Kempten, bevor er im Jahre 2006
kommen, das war das Anliegen von Oberbürgermeister Manfred Schilder bei der Bürgerversammlung 2018. Das neue Konzept ging auf. Rund 400 Besucher kamen in die Stadthalle um die Vorstellung der Ämter im Vorfeld [...] Rollenrutsche des Kinderschutzbundes: die diesjährige Memminger Bürgerversammlung bot schon vor der Halle Neues, auch für Augen und Ohren. Rund 400 Besucher wurden zuerst von Oberbürgermeister Manfred Schilder [...] kosten. Das Forstamt hatte für die Besucher ein Waldquiz vorbereitet und das Amt für technischen Umweltschutz sprach die Themen Klärwerk und Müllvermeidung an. Reges Interesse fanden auch die Bauthemen, nicht
ahmen digitalisiert. Die Aufrüstung umfasste unter anderem Beamer und digitale Tafeln. „Unsere Lebenswelt wird immer digitaler. Ob im privaten Bereich oder in den Betrieben – die künstliche Intelligenz [...] sind so gefragt wie nie. Immer komplexer werdende Aufgaben müssen gelöst werden. Dabei sind die neuen Technologien die zukünftigen Arbeitsmittel. Als gewerblich-technische Schule haben wir den Auftrag [...] Modernisierung ist aber nicht nur für die Schülerinnen und Schüler für die Vorbereitung auf die Berufswelt wichtig“, gab die Schulleiterin an. „Auch zur Gewinnung guter Lehrkräfte ist dies unabdingbar.“
speziell im Regel- und Steuerungsbereich weltweit extrem zugenommen. Überall, wo Regelungskomponenten gebraucht werden, mache sich die extreme Nachfrage auf dem Weltmarkt mit Preissteigerungen und Lieferengpässen [...] en und Vertreter der Vereine zu diesem Zeitpunkt bereits darauf aufmerksam, dass beim Einbau der neuen Steuerungsanlage ein wichtiges Bauteil noch fehle und nicht absehbar sei, wann dieses geliefert werde
Bürgermeisterin Margareta Böckh und AOK Direktorin Regina Merk-Bäumel war das Gelände im Stadtpark Neue Welt gut gefüllt und das Wetter präsentierte sich von seiner besten Seite. Beide bedankten sich in ihrem