Aktion zu sehen und kennenzulernen. Vielleicht ist das für den ein oder anderen bei der zukünftigen Berufswahl interessant“, ergänzte Zettler abschließend.
Landes- theater und zuletzt für das Gewerbliche Berufsbildungszentrum sowie die FOS/BOS. In der Wahlperiode 2008-2014 war er Mitglied im II. Senat, im Ausländer- beirat, Verkehrsbeirat, Verbandsrat in der
Straub sein Leben lang für die Kolpingfamilie und gehörte auch dem Stadtrat von 1956 bis 1960 eine Wahlperiode an. Zahlreiche Trauerredner würdigten die Verdienste des gebürtigen Memmingers, der für seinen
Zoltán Dengi, Betreuer Jozsef Pásztor, Spieler Iván Csátrá und Übersetzer Imre Ungvári, einem Wahl-Memminger, im Rathaus. Die Gäste hatten am Wochenende beim internationalen A-Jugendturnier des TV Memmingen
nde Helga Schmitt-Bussinger und Oberbürgermeister Dr. Holzinger gegen einen Vorschlag der Freien Wähler (FW) aus, die sogenannte „Einwohnerveredelung“, eine höhere Zuweisung für Städte pro Einwohner, zugunsten
aus dem Original Monopoly in der Memminger Ausgabe durch den Marktplatz ersetzt wird. Eine kleine Vorauswahl der Strassen und kreative Vorschläge für die Ereigniskarten entwickelte ein Arbeitskreis bestehend
– Amerikanischer Amberbaum und Sophora japonica `Regent` – Japanischer Schnurbaum `Regent‘. „Die Auswahl der Bäume wurde so getroffen, dass sich unterschiedliche Blüh- und Laubeffekte ergeben – im Frühjahr
zunächst zurückzustellen. Das Konzept war aufgrund des Antrags von Oktober 2020 der Fraktion der Freien Wähler sowie der Fraktion Grüne/ Linke erstellt worden, in dem die kurzfristige Beleuchtung von Radwegen
einer noch folgenden Mehrfachbeauftragung zu konkretisieren, um dann eine Entwurfsarbeit zum Sieger wählen zu können und eine Grundlage für die Entwicklung des Rosenviertels zu haben. Ursprünglich war die
s kritisch beleuchtet. Auf Plakaten gestalteten Schülerinnen und Schüler eine Kampagne für die Europawahl oder warnten eindringlich vor Umweltzerstörung wie der Vermüllung der Weltmeere mit Plastik. „Ihr