lungs- und Frauenbeauftragten der Stadt Memmingen, von der die Anregung zur Gründung des Vereins ausging. „17 Jahre haben wir Daten und Fakten aus der Memminger Stadtgeschichte zusammengetragen. Mein Wunsch [...] langjährige Engagement der Gründungsvorsitzenden der 1994 gegründeten „Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e.V.“ Als „Herzstück“ des Vereins bezeichnete Dr. Holzinger die seit der Gründung amtierende 1. [...] Frauen fast völlig ausklammere, habe der Verein ein ausgeprägtes Interesse an der Lebensgeschichte Memminger Frauen entwickelt, so Dr. Holzinger. „Ich freue mich aufrichtig und sehe es als Anerkennung für
Schuster aus Memmingen für sein 25-jähriges verdienstvolles Wirken Dank und Anerkennung aus. Der Bayerische Staatsminister der Finanzen, Georg Fahrenschon“. Im Anschluss überreichte Memmingens Rathauschef [...] Rahmen eines kleinen Festaktes händigte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Urkunde nun im Memminger Rathaus aus. „Wir kennen uns vor Ort sehr gut aus, suchen die Messpunkte und wissen wo die Grenzsteine [...] dankte Schuster recht herzlich für seine ehrenamtliche Tätigkeit. Peter Schwägele, der Leiter des Memminger Vermessungsamtes, ergänzte: „Früher gab es keine Grenznachweise. Heute ist alles digitalisiert.
sich nach ihrem Partei-Chef ins Goldene Buch der Stadt ein. „Ich heiße sie in Memminger herzlich willkommen“, begrüßte Memmingens Stadtoberhaupt den FDP - Bundesvorsitzenden und die begleitende Delegation [...] Stadt verewigen“. Nach einem Rückblick in die Geschichte Memmingens, stellte Oberbürgermeister Dr. Holzinger kurzen die Wirtschaftsstruktur Memmingens vor. Der FDP-Chef bedankte sich für die Einladung und [...] Kurzbesuch von Guido Westerwelle im Memmingen Rathaus. Der FDP-Bundesvorsitzende wurde gemeinsam mit Mitgliedern der FDP-Partei im Amtszimmer von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßt. Albert Oesterle
Link, Leiter des Bürgerstifts Memmingen und Thomas Roth, Vorsitzender des St. Elisabeth Hospizvereins den Kooperationsvertrag zur Einrichtung eines Hospizzimmers im Memminger Bürgerstift. Mit der 2-Raum-Wohnung [...] Anstoß für das Projekt war die in der Region immer wieder auftauchende Frage, warum die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu kein eigenes Hospiz hätten. Laut Vorgaben der Krankenkassen soll für [...] Altenheim St. Georg in Mindelheim betriebenen Hospizzimmer, gibt es nun ein stationäres Hospizzimmer im Memminger Bürgerstift, das Betroffenen aus der Stadt und dem Landkreis die Möglichkeit gibt, heimatnah versorgt
der neue Ministerialdirektor im bayerischen Justizministerium, Hans-Werner Klotz, jetzt auch ins Memminger Rathaus. Begleitet wurde er dabei von Ministerialdirigent Peter Werndl und Landgerichtspräsident [...] Professor Dr. Karl Thiere. Klotz machte im Amtszimmer des Oberbürgermeisters deutlich, dass die Memminger Justizbehörden seiner Meinung nach gut aufgestellt seien. An der Organisation werde sich auch nichts [...] ebenfalls seine Zufriedenheit mit der Gesamtsituation der Justizbehörden einschließlich der Polizei in Memmingen zum Ausdruck. Der allgemeinen Begrüßung folgte ein Eintrag ins goldene Buch der Stadt.
Rahmen einer Regionalkonferenz in Memmingen vorgestellt. Von Seiten des Landes Baden-Württemberg ist die Umstellung des bislang stündlichen Zugverkehrs zwischen Memmingen und Lindau auf einen Zwei-Stunden-Takt [...] reduziert worden. Weiterhin enden die ursprünglich bis Aulendorf durchfahrenden Züge jetzt bereits in Memmingen. „Damit werden wir in eine Lage zurückgeworfen, wie wir sie vor 20 Jahren hatten, so Oberbürgermeister
Beitrag zum Klimaschutz.“ Für die Stadt Memmingen ist der Wald sehr wichtig. Die städtische Forstverwaltung bewirtschaftet den rund 520 ha großen Stadtwald Memmingen, sowie den Wald der Unterhospitalstiftung- [...] gesammelt. Jürgen Kolb, Vorstandsmitglied im Holzforum Allgäu und Obermeister der Zimmererinnung Memmingen-Mindelheim, überreichte ein druckfrisches Exemplar an Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Es ist [...] regionalen Rohstoff Holz von vielen Seiten beleuchtet“, lobte der Oberbürgermeister. Auch die Stadt Memmingen ist Mitglied im Holzforum Allgäu, einem Netzwerk zahlreicher Akteure der Forst- und Holzwirtschaft
Fachberater PSNV im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen ernannt. Im Memminger Rathaus überreichten ihm Landrat Alex Eder und Memmingens Oberbürgermeister Manfred Schilder zu dieser Ernennung eine [...] Wörishofen wohnt, gehört der PSNV Unterallgäu/ Memmingen an, in der sich alle Einsatzkräfte der PSNV des Landkreises Unterallgäu und der Stadt Memmingen zusammengeschlossen haben. Seit 2014 leitet er die [...] t mit den Kräften des Roten Kreuzes den Aufbau der PSNV im Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen weiter positiv vorantreiben. „Die Betreuung von Menschen nach außergewöhnlich belastenden Ereignissen
Bayerischen Theatertage entstanden diese Stelen auf dem Memminger Theaterplatz“, stellte Dr. Bayer heraus und unterstrich damit die Bedeutung Memmingens als Kulturstadt. Helmut Neuendorf, von der gleichnamigen [...] die wir in Zusammenarbeit mit der Stadt Memmingen veranstalten“, hob Neuendorf hervor und verlieh seinem Wunsch Ausdruck, auch in Zukunft mit der Stadt Memmingen zusammen zu arbeiten. „Diese Ausstellungen [...] In Zusammenarbeit mit der Galerie Neuendorf veranstaltet die Stadt Memmingen eine Ausstellung mit Werken der Künstler Angelica von Stülpnagel und Erwin Roth. Kulturamtleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer konnte
gehört auch das Erlernen der jeweiligen Sprache.“ Der OB dankte der Association Auch-Memmingen und dem Freundeskreis Memmingen-Auch und für das langjährige Engagement. Besonderer Dank ging an Genevieve Titze [...] Nocent, die Vorsitzenden der Association Auch-Memmingen, dankten dem OB für seine langjährige Unterstützung und sie sprachen eine Einladung an alle Memminger Gruppen, Vereine und Organisationen aus zum [...] Festakt zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen der französischen Stadt Auch und Memmingen die Anfänge Revue passieren. Den ersten Kontakt zwischen den Städten hatten bereits Jahre zuvor