Stadtverwaltung aus Geschäftsführer des Gremiums. „Wir haben unser Memminger Modell in anderen Städten vorgestellt, und es hat für Verwunderung gesorgt, dass ein städtischer Mitarbeiter als Klammer in das Gremium [...] der Ausländerbeirat einen wichtigen Betrag geleistet hat. Tortorici richtete seinen Dank an stellvertretenden Hauptamtsleiter Michael Birk, der seit zehn Jahren als Geschäftsführer des Gremiums die Arbeit
Familie wurden vor der Emigration in eine Holzkiste gepackt und bei einem befreundeten Milchbauern untergestellt. „1954 kam unsere Mutter zum ersten Mal wieder nach Memmingen. Sie ging damals auch zu dem Bauern [...] kommen. Wir sind mit mehreren Familien hier gut befreundet.“ Den Anfang für diese Freundschaften stellte der Besuch von Erich Häring und seiner Frau in Israel dar. „Im Flugzeug saß eine Frau neben mir,
Schoß ein Klemmbrett mit Tabellen. Stundenlang sind sie im Einsatz, die Verkehrszähler. An 13 Zählstellen wird derzeit am äußeren Ring und an den Ausfallstraßen das Verkehrsaufkommen in Memmingen registriert [...] Tiefbauamts fährt vorüber, die Fahrerin winkt. „Unsere Kollegin Angelika Schatz kontrolliert, ob alle Zählstellen besetzt sind“, bemerkt Keil und grüßt zurück. Angelika Schatz organisiert die Verkehrszählung.
Stationen im Jugendamt und im Schulverwaltungsamt arbeitet sie seit Mitte der Achtziger Jahre in der Besoldungsstelle der Stadt. Genoveva Rehklau arbeitet seit vielen Jahren im Memminger Bürgerstift und gehört
1972 bis 1978 war Müller Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion und anschließend bis Ende 1994 stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Müller war während seiner über 42-jährigen Stadtratstätigkeit Referent [...] und die Interessen der Stadt Memmingen vertreten, sagte Holzinger. Von 1990 bis 1998 war er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und von 1996 bis 2001 deren Parlamentarischer Geschäftsführer
tatsächlich eine Pause zu machen.“ Wichtig ist laut der ehemaligen Schauspielerin auch eine positive Grundeinstellung: „Freuen Sie sich über das, was ist, anstatt sich zu ärgern über das, was nicht ist. Denn im [...] Onkologie am Klinikum Memmingen, Petra Schäfer, die beim Kongress ein Wanderprojekt für Tumorpatienten vorstellt: „Während man früher glaubte, Krebskrankte sollten sich möglichst schonen, weiß man heute, dass
bevor anschließend im Rahmen des World Cafés im Nebenraum an acht Thementischen unterschiedliche Fragestellungen und Vorschläge unter Leitung eines Tischpaten in Vorschläge für ein besseres Zusammenleben erarbeitet [...] Beginn an Teilhabe zu ermöglichen und die Ziele des Inklusionsprozesses auf eine breite Basis zu stellen.
Besonders für Bürger die keinen eigenen Garten bewirtschaften, kann die Aktion eine echte Alternative darstellen: Auf öffentlich ausgewiesenen Grünflächen können bald Bäume, Sträucher, Kräuter und Gemüse angebaut [...] Willner-Sambs freuen sich, dass die Lokale Agenda 21 das nötige Geld für die Pflanzen zur Verfügung stellen kann. Für die Auswahl der Bäume und Sträucher sowie das Finden des richtigen Standorts ist hingegen
geben minderjährige Festbesucher den Party Pass anstelle ihres Personalausweises bei der Eingangskontrolle ab. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte jetzt den Pass in Scheckkartenformat im Rathaus
Jahren Platz. Die Stadt kann nun 234 Kindern unter drei Jahren einen Krippenplatz zur Verfügung stellen. „Eine spannende Zeit geht für uns alle zu Ende“, begrüßte Andrea Walzer, die Leiterin der Kinde [...] die „von den Kindern weiter gestaltet und entwickelt werden können.“ Krischke bedankte sich stellvertretend für alle am Bau Beteiligten für die gute und konstruktive Zusammenarbeit mit der Kindergartenleitung