Oberbürgermeister Manfred Schilder und zweiter Bürgermeisterin Margareta Böckh die Segenswünsche für das neue Jahr ins Rathaus. Sie aktualisierten die Schrift „20*C+M+B+22“ an der Rathaustüre, die für den la [...] für die Sternsingeraktion zu sammeln. Gerade in dieser Zeit ist es ein enorm wertvoller Beitrag, weltweit Kindern in Not zu helfen und dafür zu sorgen, dass sie – unabhängig von Herkunft und Religion –
das Ikea-Areal am Autobahnkreuz sowie das Grundstück Am Vogelsbrunnen nordöstlich des Stadtparks Neue Welt. Für einen Neubau spricht nach Ansicht der Rätinnen und Räte unter anderem eine langfristig deutlich
n Flyer neben Sätzen wie: „Seid fair zum neuen Partner des anderen. Schließlich muss und will ich gut mit ihm auskommen.“ Die Wunschliste soll die Gefühlswelt und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen [...] halten und streitet Euch nicht vor mir!“ Wünsche von Kindern in Trennungssituationen zieren einen neuen Flyer von Stadtjugendamt und städtischer Erziehungsberatungsstelle, der sich an betroffene Eltern [...] ein tiefer und sehr belastender Einschnitt“, sagte OB Holzinger bei der offiziellen Vorstellung des neuen Flyers in seinem Amtszimmer. „Wir müssen uns der Alltagsrealität hoher Trennungs- und Scheidungsquoten
Memmingen hat seit Jahresbeginn ein eigenes Büro für die Durchführung des Zensuses 2011 in der Neuen Welt 10 in Memmingen eingerichtet. Erhebungsstellenleiterin Ulrike Reiber und ihr Mitarbeiter Thomas
schaut in die Welt und nicht nur bis zum Zaune." Mit diesem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe eröffnete Josef Herz, Rektor der Staatlichen Realschule, die Feierstunde zur Einweihung der neuen Schülerle [...] Büchereien auch heute noch sehr wichtig. "Beim Vorbeigehen entlang der Bücherregale erschließen sich viele neue Wissensfelder." Auch Stadtrat Josef Miller, MdL, verbrachte in seiner Kindheit sehr viel Zeit in [...] Abschluss der Feierstunde bildete eine gemeinsame Begehung der Schülerlesebücherei, bei der Holzinger als neuer Ehrenschüler die erste Ausleihung vornehmen durfte.
Mit einem ganz neuen musikalischen Konzept stellte sich Oberstleutnant Karl Kriner, der neue Stabführer des Luftwaffenmusikkorps 1 aus München, in Memmingen vor. Und es kam an. Dies bestätigte das Publikum [...] Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und einem Willkommensgruß an das Orchester stellte der neue Chef des Musikkorps klar, „dass es in diesem Jahr ganz anders wird“. „Vor 50 Jahren wurde die britische [...] t musikalisch auf die Bühne zu bringen. „River Dance“ und ein zehnminütiges Medley mit zwölf weltbekannten Werken der „Beatles“ fehlten im Programm ebenso wenig wie „Pomp and Circumstance Nr. 1“ von Edward
der Schirmherrschaft des Präsidenten des Lutherischen Weltbundes, Bischof Dr. A. Munib Younan, Jerusalem, stehende Aktion. So sei nach den neuesten Untersuchungen des Marbuger Reformationshistorikers Professor [...] längste Reise, die einzige, die ihn über die Grenzen Deutschlands hinausführte und so für seine Weltkenntnis wichtig wurde. Sie brachte ihm wesentliche Erfahrungen und Erkenntnisse, die er in der Folge zur
„Auch für die Bevölkerung ist es ‚seelische‘ Nahrung. Es ist daher unabdingbar, den Stadtpark ‚Neue Welt‘, der in der Pandemiezeit eine noch bedeutendere Rolle als Naherholungsgebiet spielt, zu hegen und
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger freute sich, zur Präsentation des neuen Bandes "Historische Grenzsteine in Bayerisch-Schwaben" den Autor Thomas Pfundner sowie Vertreter des Anton H. Konrad Verlages [...] sagte Christoph Konrad. Land, Wälder und Dörfer seien zwischen einer Vielzahl von kirchlichen und weltlichen Institutionen aufgeteilt gewesen, etwa dem Bistum Augsburg, zahlreichen Klöstern, freien Reichsstädten [...] ne und Medienvertreter bei. Im Geleitwort schreibt Bezirksheimatpfleger Dr. Peter Fassl über den neuen Band: "Für den Forscher wie den kulturgeschichtlich interessierten Wanderer bildet Pfundners Dokumentation
nur ein neu gestalteter Spielplatz in einem Wohngebiet. Dieser Ort spielte eine wechselvolle Rolle in der Geschichte der Stadt.“ Vor allem als Siedlung für die Heimatvertriebenen nach dem Weltkrieg, sei er [...] Universität Augsburg zur Erforschung von Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit in Bayerisch-Schwaben. Zum neu angelegten Spielplatz erläuterte Gartenamtsleiter Michael Koch noch ein paar Besonderheiten. Die Anlage [...] und die Tafel, die auch für Kinder mit Handicap bespielt werden können. Das Wasserelement und die neu gepflanzten Bäume sorgen im Sommer für Abkühlung. „Die Entwicklung vom baumumstandenen Grün, hin zu