wir Ihre Fragen? Informationen zur Kindertagespflege in Memmingen erhalten Sie beim Stadtjugendamt Memmingen Frau Lässle, 08331/850-459 oder Frau Bottos, 08331/850-458 . Wir freuen uns auf Sie! [...] Stunden, startet am 24. Februar 2024 und findet in Memmingen statt. Teilnehmen können alle Interessierten aus dem Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen. Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen [...] Tätigkeit und zum Kurs selbst erhalten Sie am Freitag, den 19.01.2024 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Memmingen, St. Hildegard, Lindenbadstraße 29 statt. Wir bitten um eine Voranmeldung unter Tel.: 08331/927640
sich das Memminger Stadtoberhaupt bei den beiden für ihren jahrzehntelangen Einsatz zum Wohl der städtischen Gemeinschaft. Engagiert für die Kirche und die Memminger Geschichte Der Memminger Oberbürgermeister [...] sie als Autorin bei der Erarbeitung von Frauenbiographien beteiligt, ehe sie im März 2019 zur zweiten Vorsitzenden der „Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e. V.“ gewählt wurde. Auch in der Evangelisch-L [...] durch St. Martin. Zusätzlich leitet sie seit über 13 Jahren die Memminger Frauengruppe des Gustav-Adolf-Vereins. Für die Frauengruppe dort stellt sie schon seit vielen Jahren Jahresprogramme mit Ausflügen
1989 verstorbenen Memminger Bildhauers und Malers Max Pöppel. Neben einem Selbstportrait des Künstlers im expressionistischen Stil übergab der Galerist aus Geretsried auch das Ölbild „Frau R.“ aus dem Jahr [...] selbst war mit einer kleinen Delegation nach Memmingen gekommen. Der Dritte Bürgermeister von Geretsried, Walter Büttner, sowie Stadtrat Volker Witte und dessen Frau begleiteten ihn. Oberbürgermeister Dr. Holzinger [...] Rieger in der Memminger Maximilianstraße. Pöppel war dort häufig zu Gast und unterhielt enge freundschaftliche Beziehungen mit der Betreiberfamilie. So verewigte Pöppel Maria Rieger auch auf „Frau R.“, das
sprach dabei mit Memminger Jüdinnen, die den Holocaust überlebt haben und jetzt in England und Israel beheimatet sind. Die Aussage einer Interview-Partnerin, "Ich wäre so gerne in Memmingen alt geworden" [...] "Jüdische Frauen im Exil" stehen im Mittelpunkt einer Broschüre, deren erstes Exemplar Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger jetzt an die Autorin Erika Gäble (links) überreichte. Die Journalistin hatte sich [...] geworden" machte Gäble zum Titel ihrer Broschüre, die in der Reihe "Memminger Geschichtsblätter" vom Stadtarchiv herausgegeben wird. OB Holzinger würdigte bei der Übergabe des ersten Exemplars das Engagement der
überreichte den beiden italienischen Lehrkräften leckeren „Memminger Kaffee “ und einen „Memminger Mau“. Die Jugendlichen erhielten kleine Memminger Wappen-Pins zum Andenken. [...] sprach seinen ausdrücklichen Dank den verantwortlichen Lehrkräften aus, Herrn Fritz Jemiller sowie Frau Frau Maria Elettra Marino-Pace von Teramo, die den Austausch stetig fortführen und pflegen. „Ohne Sie [...] Die italienischen Schüler sind eine Woche in Memmingen zu Gast und bei Schülerinnen und Schülern der Sebastion-Lotzer-Realschule untergebracht. Auf dem abwechslungsreichen Programm steht unter anderem
en beim Pflegekinderdienst des Stadtjugendamtes (Frau Bottos und Frau Lässle) unter Tel. 08331/850-458 und -459 oder per E-Mail an jugendamt@memmingen.de . [...] Rund 40 Pflegeeltern und –kinder nahmen am Pflegeelternausflug des Stadtjugendamtes Memmingen teil. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Manfred Schilder und Jugendamtsleiter Michael Wagner ging [...] wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Vielen Dank dafür“, so Schilder. Das Stadtjugendamt Memmingen freut sich immer über Interessenten an der Tätigkeit als Pflegeeltern. Pflegeeltern erhalten pä
wir Ihre Fragen? Informationen zur Kindertagespflege in Memmingen erhalten Sie beim Stadtjugendamt Memmingen Frau Lässle, 08331/850-459 oder Frau Bottos, 08331/850-458 . Wir freuen uns auf Sie! [...] Stunden, startet am 24. Februar 2024 und findet in Memmingen statt. Teilnehmen können alle Interessierten aus dem Landkreis Unterallgäu und der Stadt Memmingen. Ausführliche Informationen zu den Voraussetzungen [...] Tätigkeit und zum Kurs selbst erhalten Sie am Freitag, den 29.11.2024 von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in Memmingen, St. Hildegard, Lindenbadstraße 29 am Montag, den 09.12.2024 von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr ONLINE
, bei einer Diskussionsveranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages in der Agentur für Arbeit in Memmingen. Um diese Problematik geht es auch den Autorinnen Sonja Liebsch und Nives Mestrovic [...] "Wenn Frauen nach der Elternzeit wieder in den Beruf einsteigen möchten, müssen sie oft einen Karriereknick in Kauf nehmen", sagte Martina Weinmüller, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt [...] ernstes Thema. "Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie bei der Gleichberechtigung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt gibt es immer noch Verbesserungsbedarf", stellte Martina Weinmüller
und Diskussionsrunde waren das „Bündnis für Familie“ in Memmingen, die Agentur für Arbeit Memmingen und das Power Projekt „Frau & Beruf“ Memmingen. Wie könnte ein günstiges Klima zur besseren Vereinbarkeit [...] 50 interessierten Zuhörern und Zuhörerinnen in den Räumlichkeiten des städtischen Power Projektes Frau & Beruf in der "Neuen Welt". Es müssen sich schon allein durch die demografische Entwicklung "neue
Die Wanderausstellung ist ein Projekt des Frauennetzwerkes Memmingen e. V. und der Gleichstellungsbeauftragten und Bündniskoordinatorin der Stadt Memmingen, Claudia Fuchs. Die Ausstellung kann gebucht [...] denen unsere Familien direkt und nachhaltig profitieren. Memmingen ist eine großartige Stadt mit starken Familien, denn Familien sind uns in Memmingen wichtig", so der Oberbürgermeister Manfred Schilder. Das [...] Bündniskoordinatorin und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt. Memminger Babyempfang im Rathaus Der Babyempfang im Rathaus für Neugeborene aus Memmingen fand in diesem Jahr bereits zum elften Mal statt. "Die Familien