vielen Aktivitäten, wie Hilfstransporte, vor allem für die Klinik Nr. 1 in Tschernigiv, die Bildungspartnerschaften und auch die vielfältigen kulturellen Begegnungen unter anderem im Rahmen der Wallensteinspiele [...] Hermann Pfeifer initiierten Jedermann-Festspielen genannt. Die seit vielen Jahren bestehende Bildungspartnerschaft wird bereits im Oktober dieses Jahres fortgesetzt und der Akademische Kammerchor Dmitrow [...] Tode dieses verdienten Mannes aus. Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Ehefrau, der ganzen Familie und allen Angehörigen. Vitali Kosyh hat sich neben seinen Verdiensten in seiner Heimatstadt vor allem
Die Fotografien dokumentieren eine Vielzahl unterschiedlicher Formationen. Ob Klassenfotos, Familienfotos, Bilder von Chören, Orchestern, Sportmannschaften, Fabrikbelegschaften, Soldaten oder Feuerwehrmänner [...] com/gruppenfotografie . Einen Videofilm zur Ankündigung der Ausstellung finden Sie hier . Bewegte Bilder von der Ausstellungseröffnung gibt es hier . Kontakt: Mewo Kunsthalle Memmingen Bahnhofstraße 1 87700
Zinngießerei in der Kalchstraße“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger Richard Goßner und seine Familie sowie die Ehrengäste im Rathaus. „Vor 134 Jahren hat Ihr Großvater das Geschäft übernommen“, stellte [...] Richard Goßner gestaltet und bei den alle vier Jahren stattfindenden Wallensteinfestspielen ist die Familie Goßner fester Bestandteil des historischen Handwerkermarktes“, erklärte Dr. Holzinger. Das liebevoll [...] Goßner, welcher sich in Günzburg selbständig gemacht hatte. Zusätzlich machte er eine kaufmännische Ausbildung. 13 Jahre lang war er als Industriekaufmann im Baugewerbe in Memmingen tätig. Schon während dieser
tung gewinnen konnten“, betonte der Oberbürgermeister. Doreen Seeberger absolvierte nach einer Ausbildung zur Hotelfachfrau und Auslandsaufenthalten in Großbritannien, Amerika und Mexiko, an der Hochschule [...] Braunschweig auf, sie ist verheiratet und Mutter von Zwillingen. Seit sieben Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Erkheim. Andrea Fischer verlässt nach 25 Jahren den Bereich Tourismus der Stadt Memmingen und
Wechsel miterleben“, flachste Börner an den Oberbürgermeister gewandt. Beruflich prägte Börner das Stadtbild als Architekt. Privat ist er Kunstliebhaber. Er war Gründungsmitglied der Memminger Künstlergruppe [...] Kinder so gut zusammenhalten“, betonte Börner im Kreis der Gratulanten, zu dem auch seine große Familie, Bürgermeisterin Margareta Böckh, Bürgermeister Werner Häring und die Fraktionsvorsitzenden des Stadtrats
2010 der Einführung einer gesplitteten Abwassergebühr zum 1. Januar 2012 zugestimmt. Anhand von Luftbildern und einer schriftlichen Befragung der Grundstückseigentümer wurden die versiegelten, an einen Kanal [...] verdeutlichte der Stadtkämmerer Jürgen Hindemit anhand einiger Beispiele. So fallen für ein Einfamilienhaus im Memminger Westen, in dem 144 Kubikmeter Wasser pro Jahr verbraucht werden, und das über eine [...] 279 Quadratmetern verfügt, jährlich 175,32 Euro mehr an als im Jahr 2011. Bei einem anderen Einfamilienhaus, in dem nur 73 Kubikmeter Wasser jährlich verbraucht werden, und das keine einleitende Fläche
Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen. Die Vermittlung von grundlegenden Werten an den Bildungsinstitutionen sowie eine gute Allgemeinbildung sind zu nennen. Aufgrund der Inte [...] Projekt in der Region hervor. Entwicklungen und Trends auf dem Bildungsmarkt frühzeitig zu erspüren und dabei zu hören, wo den Beteiligten bildlich gesprochen der Schuh drückt. Das war das Ziel der Einzelgespräche [...] Ingenieuren. Zudem werde ein Nachholbedarf im Bereich der Auszubildenden-Qualifikation eingeräumt. Des Weiteren gilt es die Ausbildungsfähigkeit der Schulabgänger zu stärken, hier muss speziell bei den
betrachten. In ihrer schwungvollen Ansprache zur Begrüßung konnte Bürgermeisterin Margareta Böckh auch Familie Schulzki aus Augsburg begrüßen. Irmgard Schulzki, die leider aus gesundheitlichen Gründen nicht [...] Erst nach dem Zweiten Weltkrieg hatte die 1915 geborene Kemptenerin die Möglichkeit, mit einer Ausbildung ihre umfassende Begabung so zu ergänzen, dass sie zum Beruf werden konnte. Mit ihrem umfassenden [...] Aquarell. Nach einem Studienaufenthalt in Italien entstanden Prutschers großformatige expressionistische Bilder. 1958 erhielt Frieda Prutscher den Kunstpreis der Stadt Kempten und war damit die zweite Frau, der
insgesamt 9.000 Euro gespendet, die auf drei Projekte in den Bereichen Jugend, Kultur, Sport und Bildung verteilt werden. Stefan van Dorsser, Betriebsleiter des Memminger Krematoriums, überreichte im Beisein [...] zusammenlebt. "Der Kinderschutzbund ist seit über 40 Jahren Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien und ich versichere Ihnen, das Geld ist bei uns in guten Händen", sagte Böckh und dankte dem Krematorium [...] Stellvertreter Josef Herz, früherer Rektor der Schule dankend entgegen. "Wir möchten damit die musische Bildung der Schülerinnen und Schüler unterstützen, die wir für sehr wichtig erachten", sagte Josef Herz.
speziell ausgebildete Fachkräfte, die als Bindeglied zwischen Menschen mit Behinderung und den zuständigen Behörden fungieren. Für junge Menschen mit (drohender) Behinderung und ihre Familien stellt die