wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Erfolg für die kommenden Herausforderungen an dieser zentralen Stelle der Stadtverwaltung.“ Döring übernahm die Amtsleitung der Kämmerei bereits im Oktober 2023. Die
Staatlichen Schulämter im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen und war seit 2021 die Stellvertreterin von Bertram Hörtensteiner. Seit Januar 2025 arbeitet sie nun in ihrer neuen Position. Der Memminger
Belobigung sprach das Stadtoberhaupt der Siebendächer Baugenossenschaft für die gelungene Wiederherstellung des Gebäudes in der Lindauer Straße 11, ehemals Gasthof zur Goldenen Krone, aus. Michael Ruppert [...] Berücksichtigung finden, da seine Fassade eine maßstabgerechte Rekonstruktion des Vorgängerbaus darstellt", erklärte der Oberbürgermeister. Der Gasthof habe im 19. Jahrhundert sein bis zum Abbruch bestehendes
eauftragte des Bezirk Schwaben, Stefan Dörle eine kurze Einführung und zeigte die aktuellen Fragestellungen auf. In einer lebhaften Diskussionsrunde erläuterten die unterschiedlichen Beteiligten ihre
richtete Gäble an ihren verstorbenen Ehemann Karl und an ihre Familie: "Ohne den Rückhalt und die Freistellung wären meine Reisen nicht möglich gewesen. Ich habe diese selbstgewählte Aufgabe sehr gerne übernommen" [...] übernommen". Erika Gäble weiter: "Ich durfte die Frauen näher kennenlernen und musste feststellen, dass es starke Frauen waren. Keine von ihnen war verbittert“. Mit Stolz erzählte die Geehrte weiter, dass
Bilder“ ins Memminger Rathaus, zu der die Frauengeschichtswerkstatt Memmingen e. V. und die Gleichstellungsbeauftragte Claudia Fuchs eingeladen hatten. Der große Sitzungssaal platzte aus allen Nähten und die [...] eine Ehrenbürgerin in der Stadt geben müsse. „Dafür werde ich mich, gemeinsam mit unserer Gleichstellungsbeauftragten, nachdrücklich einsetzen“, so Margareta Böckh. Die Mitglieder der Frauengeschichtswerkstatt
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege stellt in Kooperation mit der Bayern Tourismus Marketing GmbH monatlich ein besonderes bayerisches Denkmal vor. Der Denkmaltipp von Generalkonservator Professor
Günther Bayer und Vertretern der Verwaltung gratulierte Oberbürgermeister Manfred Schilder dem stellvertretenden Heimatpfleger und Architekten Dr. Wolfram Arlart zum 75. Geburtstag. In Begleitung seiner Frau [...] entgegen. Der Oberbürgermeister hob in seiner Laudatio hervor, dass Dr. Arlart sich seit 1986 als stellvertretender Heimatpfleger der Stadt Memmingen im Bereich Stadtarchäologie und Bauforschung für die Stadt
Einnahmen gedeckten Gesamtaufwendungen beliefen sich im Jahr 2015 auf rund 212 Millionen Euro. Dazu stellte Bosse fest: "Diese Zahl ist nur eine Momentaufnahme des Jahres 2015 aus kreisfreien Städten und [...] Landkreisen. Im Jahr 2016 sind deutliche Steigerungen zu erwarten, insbesondere wegen des geplanten Stellenaufwuchses." Auch bei den kreisangehörigen Städten und Gemeinden würden sich die finanziellen Mehrbelastungen [...] von 6 Milliarden Euro, die der Bund den Ländern für die Jahre 2016, 2017 und 2018 zur Verfügung stellt - davon wird der Freistaat mehr als 310 Millionen Euro jährlich erhalten. Hinzu kommt in den Jahren
, so Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger: „Denn Bildung muss sich immer neuen Herausforderungen stellen.“ Zum Beispiel sei die Integration von Flüchtlingen eine neue Aufgabe. „Mit der Bildungsregion b [...] weiter“, sagte Holzinger. Saskia Nitsche, Koordinatorin der Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu, stellte in einer Präsentation mit Filmsequenzen das Konzept der Bildungsregion Memmingen-Unterallgäu genauer