derzeit ausgearbeitet samt Vorhaben- und Erschließungsplänen. Dabei haben sich folgende Zahlen verändert: Zahlen und Fakten Bürgerversammlung Aktuell Investitionsvolumen ca. 45 Mio € Flächen Einzelhandel [...] ca. 3.750 m 2 Flächen Hotel ca. 3000 m 2 ca. 2.800 m 2 Flächen Gastronomie ca. 250 m 2 ca. 320 m 2 Anzahl TG Stellplätze ca. 328 Stück Die voraussichtlich nächsten Schritte: Billigungsbeschluss des Beba
Sie recherchierten die Fakten und pflegten intensiven Briefwechsel“, betonte Schilder weiter. Den unzähligen Briefen, Emails und Telefonaten seien etliche Besuche in die neue Heimat der Emigrantinnen gefolgt [...] stets ein offenes Ohr für die Anliegen von Frauen habe. Durch ihre sorgfältigen Recherchen und unzähligen Beiträgen für die Memminger Frauengeschichtswerkstatt sei sie eine besonders wertvolle Mitarbeiterin [...] und musste feststellen, dass es starke Frauen waren. Keine von ihnen war verbittert“. Mit Stolz erzählte die Geehrte weiter, dass diese Frauen ihre Freundinnen geworden seien und dankte abschließend der
damit verbundenen Erfahrungen zu berichten. Auf sehr anschauliche und informative Art und Weise erzählten Post und Schaller den 350 interessierten Jugendlichen über die Auswirkungen der EU auf das jeweilige [...] Schaller zieht für das produzierende Gewerbe eine durchweg positive Bilanz: „Die EU bietet uns zahlreiche Vorteile“. Als Beispiele nennt er, die einheitliche Währung, den Euro, der weniger Währungsrisiken [...] Möglichkeit geboten wurde, sich mit Fragen an die Referenten zu wenden. Sie freute sich über die zahlreiche Teilnahme und das große Interesse der Schülerinnen und Schüler.
Zivildienstleistende im KSB, Andreas Wagner, und Sina Fuhrmann, die Bundesfreiwilligendienst leistete, erzählten von fröhlichen Momenten, wenn sie etwa mit dem Spielmobil unterwegs waren, und von berührenden [...] Kind nach einer Scheidung nur zwei Stunden lang sehen darf, das zu erleben hat schon weh getan“, erzählte Andreas Wagner. Im Bereich der Familienhilfe bietet der Kinderschutzbund einen so genannten „begleiteten [...] Kinderschutzbund seine Angebote nicht stemmen könnte. Zu den Aktionen des Kinderschutzbundes übers Jahr zählen das Spielmobil, der Losverkauf auf dem Jahrmarkt oder das Adventskranzbinden im Rathaus.
engmaschigen stationären Pflege. „Sie betreuen Menschen mit einer langen Lebensgeschichte, die viel zu erzählen haben. Neben Ihrem Fachwissen bringen Sie Empathie und Zuwendung mit“, würdigte OB Rothenbacher [...] Oberbürgermeister einen Blumenstrauß und einen Altstadt-Einkaufsgutschein. Beim anschließenden Imbiss erzählten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Altenhilfe auch von ihrem Arbeitsalltag, von wohltuender
einer Informationsveranstaltung im Rahmen der 10. Unterallgäuer Gesundheitswoche in Bad Wörishofen. Zahlreiche Zuhörer folgten im Haus „Zum Gugger“ in Bad Wörishofen gespannt dem Vortrag von Frau Diplom-Psychologin [...] geht, zeigte Herr Malermeister Hartmann auf, der einen fünf Mann-Betrieb nahe Kempten führt. Mit zahlreichen Aktionen über das ganze Jahr verteilt, sorgt er für ein optimales und vor allem gesundes Betriebsklima [...] Betriebsklima, was sich in den zurückliegenden Jahren mit nur äußerst wenigen Krankheitsausfällen auszahlte. So gab es z.B. in den Jahren 2008 und 2009 gar keine Krankheitsfälle in seinem Unternehmen. Auch
Dies untermauern auch die Schülerzahlen: 140 Schulkinder besuchen derzeit die Schule an ihren beiden Standorten in Volkratshofen und Dickenreishausen. Dass die Schülerzahlen steigen, zumindest aber gehalten [...] Stadtteilen“, so Eckner weiter. Staatsminister Josef Miller, der die bayerische Staatsregierung vertrat, zählt sich zu den Befürwortern kleiner Schulen auf dem Lande. Kleine Beine, kleine Wege - dieses Prinzip
Mitmachen erwartete die Besucherinnen und Besucher beim Aktionstag „Hand aufs Herz“. Diese kamen zahlreich und informierten sich bei Fachleuten aus der Region rund ums Thema Herzgesundheit. Der Aktionstag [...] Bedeutung des eigenen Handelns sowie auf die Notwendigkeit, Erste Hilfe leisten zu können. Noch immer zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen laut Steinbigler zu den häufigsten Todesursachen in Bayern. Gut angenommen
Zahlreiche Blumen und Bienen aus Holz wurden von den Kindern des Horts der Edith-Stein-Schule und des Kindergartens Stadtweiherstraße in den verschiedensten Farben bemalt. Jetzt stecken sie an zwei Stellen [...] aber auch Igel dort wohlfühlen. Und die großen Steine sollen ein Lebensraum für Eidechsen werden“, erzählt Koch den Kindern. In diesem Jahr wurde außerdem an einigen Stellen mit Hilfe von Sand der Boden
aufs Neues daran zu arbeiten. Jede und jeder muss sich hinterfragen, beim Einkauf etwas mehr zu bezahlen für eine Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen in ärmeren Ländern.“ Einen herzlichen Dank [...] Siegel ist ein breites bürgerschaftliches Engagement für faire Produktion und fairen Handel. Dazu zählt etwa, dass mittlerweile 32 Einzelhandelsgeschäfte und sechs Cafés und Restaurants faire Produkte im [...] Verantwortung und Vorbildfunktion übernehmen. „Fair ist, nicht billig einzukaufen, wofür andere teuer bezahlen.“ Holz hat das Amt des Ehrenbotschafters seit zehn Jahren inne, stellte ihn Bürgermeisterin Margareta