hat am Donnerstag (28. Januar) das Impfzentrum Memmingen in seiner Heimatregion Schwaben besucht. Holetschek erklärte dabei: „Das Impfzentrum Memmingen ist der zweite feste Standort in dieser Region. [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder (Stadt Memmingen). Landrat Alex Eder (Landkreis Unterallgäu) unterstrich: „Seit Beginn der Impfungen in der Stadt Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu haben bereits [...] ebenfalls nach dem Bevölkerungsschlüssel. Schwaben erhält daher etwa 12.500 Impfdosen. Im Impfzentrum Memmingen können damit 565 Menschen geimpft werden. „Wir würden gerne noch mehr Menschen ein Impfangebot
Die Corona-Impfzentren in Memmingen und Bad Wörishofen nehmen am Freitag, 22. Januar, den Betrieb auf. Ab sofort werden die ersten Impftermine vergeben. Die Impfzentren können nun öffnen, da für Freitag [...] Lieferung an Impfstoff angekündigt worden ist. Das teilen das Landratsamt Unterallgäu und die Stadt Memmingen mit. Geimpft werden kann zunächst allerdings nur in deutlich reduziertem Umfang, da trotz der Lieferung [...] insgesamt zu wenig Impfdosen zur Verfügung stehen. Theoretisch könnten in den beiden Zentren in Memmingen und Bad Wörishofen täglich insgesamt bis zu 1200 Menschen gegen Covid-19 geimpft werden. Vorgesehen
Insgesamt vier neue touristische Schilder mit der Aufschrift „Memmingen – Stadt der Freiheitsrechte“ sind an den Autobahnen A96 und A7 rund um Memmingen aufgestellt worden. Landtagsabgeordneter und Staatssekretär [...] dass mein Vorschlag nun auch auf den Hinweisschildern um Memmingen zu sehen ist und somit allen, die daran vorbeifahren zeigt, dass Memmingen als ‚Stadt der Freiheitsrechte‘ auch heute noch für diese [...] des Stadtmarketings, machten sich am Parkplatz „Buxheimer Wald“ auf der A96 von Lindau Richtung Memmingen ein Bild von einem der neuen Schilder. „Die Aufstellung der Schilder ist ein weiterer Schritt für
„Mit der Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau ist ein verkehrshistorischer Quantensprung im Eisenbahnverkehr des Allgäus und Memmingens gelungen“, betonte Altoberbürgermeister Dr. Ivo [...] Rechtzeitig zur Inbetriebnahme der Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau ist ein Buch von Staatsminister a.D. Josef Miller erschienen, in dem der Autor und Herausgeber den Weg zur [...] Publikation beigetragen hat. „Mein Buch über die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke München-Memmingen-Lindau zeichnet den schwierigen Weg von der Idee über die politische Beschlussfassung und Sicherstellung
Ein Integrationsbeirat soll in Memmingen gegründet werden, um das Thema Integration von Menschen mit Migrationshintergrund neu auszuloten und zu unterstützen. Der Stadtrat hat für das neue Gremium im Oktober [...] können sich unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit selbst bewerben und gleichzeitig sind alle Memminger Bürgerinnen und Bürger aufgerufen Migrantenvertreter vorzuschlagen. „Integration betrifft uns alle [...] reine Ländervertretung soll nur die Türkei vertreten sein, die eine sehr große Migrantengruppe in Memmingen darstellt. Auch die Aussiedler/ Spätaussiedler, die ebenfalls eine sehr große Migrantengruppe darstellen
Seit mehreren Jahren laufen Gespräche über einen Beitritt der Stadt Memmingen zur Verkehrsverbund Mittelschaben GmbH (VVM), in dem bislang die Busverkehre der Landkreise Unterallgäu und Günzburg organisiert [...] der Stadtrat im nichtöffentlichen Teil der Plenumssitzung einstimmig für einen Beitritt der Stadt Memmingen zur VVM GmbH. „Dies ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des öffentlichen Personennahverkehrs [...] bringt viele Vorteile für die Fahrgäste“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder. Für die Stadt Memmingen ist der Beitritt mit jährlichen Kosten in Höhe von rund 135.000 Euro verbunden. Wesentliches Be
die Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rahmen der Videos „Stadt im Dialog“ angesprochen hat: Memmingen hat neben sieben weiteren Städten in Bayern den Zuschlag erhalten, an dem Modellvorhaben „Klimagerechter [...] die Erarbeitung eines Stadtklimakonzeptes als Grundlage für weitere Planungen erhält die Stadt Memmingen nun Planungszuschüsse vom Freistaat Bayern und wird fachlich beraten. Oberbürgermeister Manfred [...] die Anlage von kleinen „Kühlinseln“ oder sogenannter Pocketparks in fußläufiger Nähe. Die Stadt Memmingen erhofft sich von dem Stadtklimakonzept Unterstützung bei der Abschätzung der klimatischen Auswirkungen
KiTa-Bau aufgrund des bestehenden Ausbaubedarfs im Memminger Osten auch an anderer Stelle anfallen würde. Der geplante Jugendtreff soll am „Splash“ im Memminger Westen orientiert sein und Bildung, Förderung [...] Im Memminger Osten soll ein Bürger- und Familienhaus entstehen als Treffpunkt für Menschen aller Generationen und Kulturen im Quartier. Der Stadtrat hat im Plenum einstimmig einen Absichtsbeschluss dazu
Die östliche Buxacherstraße wurde nach einem Beschluss des Ausschusses für öffentliche Ordnung, ÖPNV und Verkehr als eine auf 30 Kilometer pro Stunde zulässiger Höchstgeschwindigkeit beschränkte Zone
Beispiel in Memmingen und Bad Wörishofen. Absolventen dieser Schulen können ohne Ausbildung zum Kinderpfleger an die Fachakademie gehen. Quelle und Bildnachweis: Pressestelle der Stadt Memmingen [...] Oberbürgermeister Manfred Schilder an der Außenstelle der Staatlichen Berufsschule Mindelheim in Memmingen (Augsburger Straße) eine Fachakademie für Sozialpädagogik errichten. „Schüler, die bislang nach [...] Schuljahr 2021/2022 starten soll. An der Außenstelle der Staatlichen Berufsschule Mindelheim in Memmingen kann man derzeit eine Ausbildung zur Kinderpflegerin/zum Kinderpfleger absolvieren. Der nächsthöhere