eigenwirtschaftlichen Ausbau der Glasfaseranschlüsse für 7200 Haushalte in Memmingen. Das sind ungefähr ein Drittel der Memminger Haushalte. Für viele Bürgerinnen und Bürger ist die Glasfaser bis ins Haus [...] Die Telekom baut ab sofort im Memminger Westen sowie in der Altstadt ihr Glasfasernetz als FTTH (Fiber to the Home) aus. Anschlüsse mit bis zu 1 Gigabit pro Sekunde werden dann bis in die Häuser und Wohnungen
Eine Delegation des Memminger Stadtrats mit Oberbürgermeister Manfred Schilder und Zweiter Bürgermeisterin Margareta Böckh an der Spitze sowie einer kleinen Delegation der Memminger Polizei reisten anlässlich [...] italienischer Sonne im Herzen wieder zurück nach Memmingen. Die Partnerstadt Teramo ist jetzt übrigens auch sehr gut über den Allgäu Airport Memmingen erreichbar. Immer samstags und dienstags gibt es eine [...] h einige Mitglieder des „Vereins zur Förderung von internationalen Polizeipartnerschaften“ aus Memminger nach Teramo, um an dem Fest teilzunehmen. Leider löste sich der Verein im vergangenen Jahr auf.
dass sich die Memminger Bevölkerung zu ca. 70 % recht gut über Klimawandel informiert fühlt. Trotzdem gibt es in Sachen Informationspolitik noch Nahholbedarf. Dass die Stadt Memmingen einen Klimaschutzmanager [...] weniger als 40 % der Teilnehmenden. Dass es in Memmingen eine Energieberatungsstelle gibt, gerade mal 50 %. Und das Solarkataster ist nur weniger als 20% der Memminger Bürgerinnen und Bürger bekannt. Positiv [...] Bei der jüngsten Sitzung des Memminger Klimateams konnten neben der Weiterarbeit an den Zielen für die verschiedenen Maßnahmenbereiche für den European Energy Award auch die Ergebnisse der Umfrage zum
dass es mit vereinten Kräften des finnischen Bandenherstellers, der Stadtverwaltung und des ECDC Memmingen nun doch noch gelungen ist, die Arbeiten für den Einbau der neuen Bande in der Eissporthalle in [...] weilenden Oberbürgermeisters Manfred Schilder. Damit sei das Training der Mannschaften des ECDC Memmingen ab 1. September 2017 am Hühnerberg gesichert, betont Böckh. Der öffentliche Lauf starte wie geplant [...] vereinbarten Fertigstellungstermin nicht einhalten konnte. Dies stellte den Eishockey-Oberligisten ECDC Memmingen vor große Schwierigkeiten, da in umliegenden Eishallen Trainingszeiten gebucht und Testspiele verlegt
dem Sommersemester 2005 werden Medizinstudenten im Rahmen ihres praktischen Jahres im Klinikum Memmingen theoretisch und praktisch ausgebildet. Die dafür erforderliche Ernennung zum Akademischen Lehrk [...] Stunde“. Mit der Ernennung zum Lehrkrankenhaus werde auf medizinischem Gebiet eine Achse München-Memmingen gebildet. Das sei auch ein Zeichen dafür, dass die Weichen für ein modernes, funktionsfähiges K [...] Parhofer und Referatsleiter Rudolf Jurczok richtig gestellt worden seien. Mit 516 Betten sei das Memminger Klinikum heute das zweitgrößte Akutkrankenhaus in Schwaben. Engagierter Motor für die jetzige Ernennung
und werden vom Förderverein Alter Friedhof Memmingen e.V. angeboten. Die Teilnahme ist jeweils kostenfrei. Im 19. Jahrhundert änderte sich auch in Memmingen die Wirtschaftsstruktur. Statt der Handwerker [...] in Memmingen anhand von Persönlichkeiten, die auf dem Alten Friedhof ihre letzte Ruhe fanden, nachzeichnen. Die Geschichte des Friedhofs reicht ins Jahr 1529 zurück, als die Reichsstadt Memmingen die [...] Eisenbahnbau, im 19. Jahrhundert eine Weichenstellung für die Stadt, oder den Gerichtsstandort Memmingen mit dem Bezirksgericht (dem heutigen Landgericht) setzte sich die Bürgerschaft der Stadt ein und
Buch über die Memminger Geschichte in weniger als 160 Seiten. „Wer Christoph Engelhard kennt, der weiß, dass er wunderbar launig und mit unheimlich gutem Detailwissen aus der Memminger Geschichte berichten [...] tation in der Stadtbibliothek ein. Weshalb es seiner Meinung nach wirklich gut passe, dass der Memminger Stadtarchivar für die Reihe „kleine Stadtgeschichte“ nun die Zeitläufte der ehemaligen Reichsstadt [...] im Nachhinein als relevant dar?“ Das sei nur ein Teil der Fragen, die er sich oft stelle, so der Memminger Stadtarchivar. Schließlich entwickelten sich aus dem Alltag der Vergangenheit oftmals die heutigen
dass die Stadt Memmingen in allen wesentlichen Umfragen, Statistiken und Vergleichen mit anderen Städten in Deutschland sehr gut abschneidet. Die Bertelsmann-Studien bekräftigen, dass Memmingen eine sehr gute [...] Entwicklung hat. Die Jugendgeneration ist in Memmingen deutlich höher als in vergleichbaren anderen Städten. Die Prognos-Studie aus Basel hat zudem bestätigt, dass Memmingen unter den 402 kreisfreien Städten und [...] Zum Jahreswechsel 2013/2014 begrüßt der Memminger Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Bürger und Bürgerinnen und gibt in seiner Videobotschaft einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2013 und einen Ausblick
sehr, daß Memmingen zu den ersten Destinationen zählt, die der Generalkonsul des jetzt 28. Mitgliedstaates der Europäischen Union aufsucht. Der Vorsitzende der Europa Union, Kreisverband Memmingen, Lajos [...] Beitritt Kroatiens in die Europäische Union den Besuch in Memmingen ermöglichte. Für Oszlari ist dies wieder ein Beweis wie „aktuell“ Memmingen mit seinen Bürgerinnen und Bürgern, Vereinigungen, Verbänden [...] der Republik Kroatien in Bayern, Petar Uzorinac, auf Einladung des Kreisverbandes der Europaunion Memmingen und dessen Vorsitzenden, Lajos Oszlari, die bayerische Stadt. Nach der Stadtbesichtigung und dem
Seit Jahren bieten die Memminger Malteser in den Tagen vor Weihnachten eine ganz besondere Aktion an: Das Friedenslicht aus Bethlehem steht im Malteserhaus an der Augsburger Straße zur Abholung bereit [...] bereit. In Kooperation mit der katholischen Pfarreiengemeinschaft Memmingen wird in diesem Jahr erstmals das Licht gerade für ältere, einsame oder kranke Menschen, die nicht mehr mobil sind, auch nach Hause [...] Hause gebracht. Zum symbolischen Auftakt der Aktion überreichte der Beauftragte der Memminger Malteser, Ulrich Hiemer, jetzt Oberbürgermeister Markus Kennerknecht das Friedenslicht. „Das Licht aus Bethlehem