Stadtgesellschaft!“ In Memmingen lebt rund ein Fünftel der Bevölkerung mit einem ausländischen Pass. Die Zahl der Einbürgerungen nehme jedoch kontinuierlich zu. Im Kalenderjahr 2023 gab es einen neuen Höchststand: [...] Geschenk. Auch in diesem Jahr waren viele Familien anwesend. Einige Gäste nutzten die Gelegenheit und erzählten von zum Teil bewegenden Lebensgeschichten und bedankten sich herzlich beim Oberbürgermeister sowie
angekommen seien. In Memmingen lebt rund ein Fünftel der Bevölkerung mit einem ausländischen Pass. Die Zahl der Einbürgerungen nehme jedoch kontinuierlich zu. Im Kalenderjahr 2022 waren es sogar doppelt so [...] seinen Glückwunsch aus und überreichte kleine Geschenke. Eine Besonderheit in diesem Jahr: die große Anzahl an Familien, die eingebürgert wurden und somit der Kinder, die anwesend waren. Weshalb auch viele
abwechslungsreiche Programm und die kreativen und blumenprächtigen Angebote von „Memmingen blüht“ zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Memminger Innenstadt. „Mögen wir alle ein schönes Fest haben“ [...] Frühlingsmarkt für Jung und Alt. Auf drei Bühnen am Hallhof, Schrannenplatz und Westertorplatz boten zahlreiche Tanzschulen und Vereine ein buntes Showprogramm und das Publikum sparte nicht mit Beifall. Am
in ihrer Laudatio. „Als ich mich beworben hatte, haben Sie mir dieses Theater greifbar gemacht“, erzählte sie von stundenlangen Telefongesprächen mit Volker Kraus. „Sie waren das freundliche Gesicht in [...] Theaterkarriere habe mit 15 Jahren im Schultheater und im ETA Hoffmann Theater in Bamberg begonnen, erzählte Volker Kraus. „Die Aufgabe als Geschäftsleiter des Landestheaters hat mir den dienstlichen Lebensabend
gelernte Zimmermann und Baumeister gründete 1951 das Bauunternehmen Rehklau GmbH. Er brachte sich in zahlreichen Vereinen ein. Als Bürgermeister setzte er sich für die Belange Steinheims ein und prägte die E [...] , organisierte 1990 einen ersten Holztransport von Memmingen nach Eisleben und arbeitete selbst zahllose Stunden an der Sicherung des Dachstuhls der gotischen Kirche mit. Für die Rettung von St. Nicolai
den Kunden willkommen zu heißen und ihn bequem und sauberen Fußes in die Geschäfte zu leiten“, erzählt Störl. Darüber hinaus aber führte er den Besucher noch wie ein „Laufleitsystem“ durch die Baustelle [...] deutschen Städten finden“, resümiert Störl schmunzelnd. Die Zuhörer zeigten sich beeindruckt von den zahlreichen Projekten, die in Memmingen umgesetzt wurden. Die nächste Präsentation des Memminger Stadtmarketings
Jugendhausleiter Alexander Mück bedankte sich für die großzügige Spende und freute sich, dass für die zahlreichen Aktivitäten des Jugendhauses jetzt wieder ein intaktes Fahrzeug zur Verfügung steht. Das Jugendhaus [...] wozu unter anderem Tagesausflüge, Skifreizeiten, Wochenendausflüge und auch europaweite Fahrten zählen.
eingebracht, den Rübezahlplatz als Erinnerungsort an das am Hühnerberg angesiedelte Kriegsgefangenenlager Stalag VII B zu gestalten. Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden am Hühnerberg zahlreiche Heimatvertriebene [...] dies gelte auch für zukünftige Neubauten. Bis zu 100 neue Wohnungen könnten so entstehen. Der Rübezahlplatz soll zu einer zentralen Quartiersmitte gestaltet werden. Die Änderung des Bebauungsplans schaffe
Hinblick auf Größe (3,5m lichte Breite und 5m Länge), Lage (in der Nähe des Eingangsbereichs) und Mindestanzahl (für je 50 Stellplätze ist ein zusätzlicher Stellplatz für Menschen mit Behinderung zu schaffen) [...] der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen von 2019 folgend, regelt ein neuer Paragraph die notwendige Anzahl und Größe der Fahrradabstellplätze und deren Erreichbarkeit und Lage. In der Altstadt gelten diese [...] Mindestanforderung für Stellplätze für Kraftfahrzeuge und Lastwagen/ Kraftomnibusse hinsichtlich der Anzahl und Größe. Möglichkeit zur Ablösung von Stellplätzen im Altstadtgebiet für den gastronomischen Bereich
Der Memminger Mau, die Allgäuer Berge, Blumen und zahlreiche Figuren zieren das neue Kinderfestheft. Theo und Ludwig von der Amendinger Grundschule überreichten es Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und [...] . „Alle Grundschulkinder haben an dem Heft mitgewirkt. So sind Blumen, Berge, Hintergründe und zahlreiche spannende Figuren entstanden. Die Grundlage für das Thema bildete das Kinderfestlied ‚Rings im